Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Rocsam
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 20:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Rocsam »

Habe meinen NuGo nun seit ca drei Wochen im Einsatz und finde ihn im Klang auch zu dumpf. Ist etwas abhängig von der Aufstellung: der Klang reicht von viel zu dumpf bis etwas zu dumpf. Im Bass völlig ok, aber es fehlen die Höhen. Egal in welcher Klangeinstellung. Gerade von solch einem portablen Gerät erwarte ich eine relativ aufstellungsunabhängige Klangqualität.
LS: aktuell: NuLine 84, NuBox 313, vorher: NuPro A300, Ecouton LQL 160 MY14, NuVero 4, Cabasse Egea 500... Elektronik? Tandberg!
Chisum
Semi
Semi
Beiträge: 203
Registriert: Do 22. Sep 2011, 12:36
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Chisum »

ALR hat geschrieben: Do 29. Dez 2022, 14:46 Nuja, eigentlich bestätigst ja größtenteils meine Ansichten. Oder wir haben unterschiedliche Ansichten, wie groß der Einfluss der User hier auf die Nubert-Produktentwicklung ist.
Alles was Du in Kategorien eingeteilt hast sind keine Mängel! Im KfZ-Bereich würde man sagen, das ist der "Stand der Technik".
Als Vergleich, in einem SEAT ist ein Radio verbaut, dass beim DAB keine Umlaute kann, Klangwaage nur minimalistisch und die Auflösung des Displays ist eher mau. Dagegen im Audi ist ein Radio drin, dass all deinen Wünschen entspricht.
Also wo liegt der Fehler? Nicht bei SEAT, weil da die Ausstattung so gewollt ist, weils die Technik für diesen Preis so darstellt.
Und nein, SEAT ist deswegen nicht schlecht, aber sie haben halt mehr auf den Preis zu schauen, ist ja kein Premiumprodukt im Gegensatz zu Audi.
Das ist also kein Mangel was ein Software-Update beheben wird. Deshalb wird es auch beim nuGo bei der Software bleiben. Das Gerät funktioniert! Und wenn es Updates gibt, dann nur um die jetzigen Funktionen fehlerfrei darzustellen.

Frohes Neues,

ja offensichtlich haben wir da einfach unterschiedliche Ansichten, macht aber ja nix. :)

Deine Analogie mit dem KFZ Sektor ist interessant, aber ob Nubert mit der Klassifizierung als "SEAT der Audiobranche" so glücklich wäre, wage ich zu bezweifeln...
Ich habe mal drüber nachgedacht, aber mir ist nichts passendes einfgefallen:

- Mercedes, Audi und BMW: Wollen vornehmlich den High-End Sektor bedienen
- Ford: solide Technik für angemessenes Geld, aber zu "bieder" und zu wenig innovativ
- Bei Tesla hätten wir schon den (mindestens) dritten nuGo! SW Update zum Download bekommen, mit jeweils neuen Bugs :wink:
u.s.w., ich will hier jetzt aber keine Diskussion über Automarken lostreten :mrgreen:

ALR hat geschrieben: Do 29. Dez 2022, 14:46 Und genau so verhält es sich mit dem nuGo und den Hard- und Softwarewünschen. Mehr wie jetzt ist nun mal nicht zu erwarten, weil das Radio so wie es ist von Nubert so in Auftrag gegeben wurde.
Die haben doch sicherlich einen Prototypen vorher gebaut und ausgiebig getestet, was die Funktionen sind und wie es aussieht am fertigen Produkt. Nubert wusste von den Umlauten, wusste, dass es keine Klangwaage gibt usw.

Das Display oder ne fehlende Klangwaage ist auch kein Mangel, sondern es ist wie es ist und so gewollt.
Für ein defekten Akku-Chip kann Nubert nix, der ist mittlerweile sicherlich nicht mehr in der Produktion vorhanden bzw. vom Hersteller außer Verkehr gezogen worden.
Was danach noch an Softwareupdates kommt hat hier Nubert überhaupt nix versprochen. Und schon gar nicht, das man etwas "nachimplementiert".
Fragt doch mal einer hier, ob Nubert diese Punkte per Software ändern wird oder überhaupt kann. Mich würde es wundern.
Die letzte Frage (nach dem "kann") wurde von Herrn Pedal schon beantwortet, viele der angesprochen Kritikpunkte ließen sich per SW ändern, und über den USB Port auch auf dem nuGo! aktivieren.
Und versprochen wurde in der Tat nichts, wohl aber zugesagt dass man sich die Punkte sehr genau ansieht.
Da hilft nur abwarten und Tee trinken. Ich habe nach wie vor die Hoffnung, dass da noch etwas kommt...
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Ilmennau »

Vermeidung von Doppel und Dreifacheinträgen in der DAB Senderliste, Tip:

Ich habe jetzt einfach einmal den Suchlauf im Keller (!) und nicht in der Wohnung durchgeführt. Da der NuGo selbst dort noch sehr gut empfängt waren weitere Versuche dort in verschiedenen Räumen und vor allen Dingen mit unterschiedlich stark eingezogener Antenne nötig, bis alle gewünschten Sender "eingefangen" waren. Tatsächlich kann man so auf experimentellen Weg die 2 und 3 fachen Einträge eines Senders unterdrücken und gezielt die Sender mit dem stärksten Signal selektieren. Das ganze wird sicherlich nicht bei jedem gleichgut funktionieren, ist aber einen Versuch wert. Meine Liste ist jetzt jedenfalls sauber.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Benutzeravatar
Pintie
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 17:12
Wohnort: München/graz
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Pintie »

Hallo,
ich möchte jetzt auch mal mein 5 Cent dazu geben.
War Vorbesteller der ersten Minuten und bin leider auch etwas enttäuscht.
Ich hoffe das da ein Softwareupdate nachgeliefert wird.

Das positive vorweg:
- Der Klang ist so wie ich es erwartet habe.
- Der DAB+ Empfang ist sehr gut
- Größe, Gewicht alles gut

Das Negative
- Haptik
Als erstes fällt die Haptik auf. Wie soll man das Teil anfassen? Der Stoff rutscht in alle Richtungen und macht den Eindruck das er nicht sehr lange halten wird.
Außerdem knackt mein Gehäuse an mehreren Stellen beim Anfassen sehr laut.

- Bedienung:
Laut/Leise braucht viel zu viel Umdrehungen. Macht ganze dB schritte und selbst dann ist es noch zu fein. Vielleicht könnte man das einstellbar machen (0,5/1/2 dB pro klick)
Vor allem weil man nicht schnell drehen kann… da werden Klicks geschluckt.
Wer mal einen guten Drehregler testen will (ja nicht IP dicht) -> https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... e/keyboard

Lang drücken am Drehrad und ein/aus Schalter: 3 Sekunden ist viel zu lang. Macht kurz <1s und lang >1s. Wenn man von BT auf DAB+ wechseln will dauert das gemessen min. 10 Sekunden. Das geht auch in 2.

- sonstiges
Powerbank Funktion wurde wohl nachträglich gestrichen

Warum werden alle eingespeicherten Sender gelöscht, wenn man einen neuen Suchlauf macht. Wäre besser, wenn die da bleiben aber evtl. nicht empfangbar sind.

Meine Handys / Tablet muss ich immer wieder mal neu mit BT koppeln. (Samsung Note 10 – Tab S8 ultra) Da kommt immer wieder mal Verbindung nicht möglich. Dann muss ich die entkoppeln, neu verbinden und oft klappts erst bei 3 Anlauf.

Geht bei dem Formfaktor nicht anders, aber das Display nach oben ist eher doof. Nach vorne wäre besser



Die relative aufstellposition zum Ohr macht viel aus. Dafür habe ich mir einen Adapter auf Stativ (1/4“ Gewinde) gedruckt. Klingt gleich besser.
https://www.printables.com/de/model/339 ... t-nugo-one

Alles in allem bin ich von Nubert bessere Produkte gewöhnt. Das Gerät hätte noch einen Betatest gebraucht bevor es ausgeliefert wurde.

Bild
Benutzeravatar
Drehzahl
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Dez 2022, 14:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Drehzahl »

Pintie hat geschrieben: Di 3. Jan 2023, 09:05

Warum werden alle eingespeicherten Sender gelöscht, wenn man einen neuen Suchlauf macht. Wäre besser, wenn die da bleiben aber evtl. nicht empfangbar sind.
Wir waren nun die letzten 8 Tage in 4 Ländern unterwegs, DAB Sender wurden in Massen gefunden. Die Senderspeicherfunktion ist im mobilen Einsatz zu vernachlässigen. Was nützt mir das wenn ich nicht empfangbare Sender gespeichert habe? Letztendlich hat sich die Senderliste als absolut Alltagstauglich erwiesen, ist ja ein mobiles Gerät.
Wir haben den NuGo kein einziges mal nachgeladen, war ca 2-4 Stunden pro Tag aktiv. Passt!

Der Klang im Womo war super, danke Nubert!
Gruß,
Michael
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Weyoun »

@Pintie
Wie rutschfest ist denn die Alu-Platte, auf dem der nuGo steht? Ich denke, man kann da keine großen Kippwinkel realisieren, bevor der nuGo ins Rutschen gerät.
Benutzeravatar
Pintie
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 17:12
Wohnort: München/graz
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Pintie »

@Weyoun ist Kunststoff aus dem 3D Drucker...
https://www.printables.com/de/model/339 ... ne#preview

seitlich hält das locker bis 70°, nach vorne / hinten gehen 30°+ ohne Problem.
habe da die Seiten mit der Phase wie am Nugo konstruiert.

Das wäre auch noch so ein Verbesserungsvorschlag... im Gehäuse unten ein Gewinde einbauen. (Kamera oder M5)
Benutzeravatar
ALR
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von ALR »

So rafiniert die Idee mit dem Gewinde / Halterung ist, aber Leute, das is doch langsam ne Bankrotterklärung für den NuGo.
Bei so viel Kritik an der Usability/Bedienung, technische Problemchen, dafür brauch ich keine 300 Euro ausgeben!
Das bekomm ich auch für 99 - 200 Euro bei jedem anderen namenhaften Hersteller.

Im Endeffekt will ich ein DAB-Radio / Bluetooth Gerät haben, da gibt es genügend alternativen aufm Markt.
Ich hab mir das Radio One von einem Berliner Hersteller gekauft, reduziert von 169,- auf 99,- Euro.
Für den Preis "mach ich nix falsch" und setz meine Nubert-Brille ab.

Da braucht sich die Führung von Nubert auch nix schönreden, soviel Kritik hat noch kein Produkt von Nubert erhalten und entäuscht mich als Nubert-Stammkunde doch enorm. Tolle Lautsprecher, tolle Soundboards...
Aber Für 300,- Euro will ich mir keine Gedanken um eine Aufstell-/hörposition machen oder Geld für ne Ausstattung ausgeben, was praktisch wenig nutzen hat (tolles Display, das keiner von vorn sieht, toller Akku, den die wenigsten nutzen, weil der Netzstecker auf Dauer komfortabler ist, zum herumtragen untauglich mit dem hochwertigen Stoff der nicht überall fest sitzt und das Gerät bei 90% der Kunden eh am selben Ort steht. Eine Weckerfunktion, die aber keine Uhrzeit anzeigt, wenn ich im Bett liege...weil das Display nach oben zeigt).
M. Bühler

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von M. Bühler »

Hallo ALR,

bitte vergessen Sie nicht die sehr vielen Kundinnen und Kunden, die zufrieden mit diesem Produkt sind, die ihn wohl täglich genießen und Spaß damit haben. Über die Stückzahlen wollen wir nicht konkret sprechen, aber wir sind durchaus erstaunt über die Verkäufe, wie auch die eher geringe Rücklaufquote (jetzt jenseits des 30tägigen Rückgaberechtes lassen sich valide Daten ermitteln).

Erfahrungsgemäß ist auch die hier im nuForum von vergleichsweise wenigen geäußerte Kritik lauter zu vernehmen, als dass sich Kunden positiv äußern...das ist aber nicht die Realität. Ab und zu "outet" sich ja ein User und sagt: "Ich finde den nuGo! ONE einfach nur gut", aber solche Meldungen gehen hier schnell wieder unter. Leider.
Da braucht sich die Führung von Nubert auch nix schönreden, soviel Kritik hat noch kein Produkt von Nubert erhalten und entäuscht mich als Nubert-Stammkunde doch enorm. Tolle Lautsprecher, tolle Soundboards...
Hier wird auf keinen Fall etwas schöngeredet, genau das Gegenteil ist der Fall: Es ärgert und wurmt uns bis aufs Mark, dass wir mit diesem Start des nuGo! ONE nicht alle Stammkunden zufrieden oder gar glücklich machen konnten.

Die Vorbesteller-Aktion hat gezeigt, wie hoch das Vertrauen in Nubert ist – genau diesen Ruf wollen wir auf keinen Fall aufs Spiel setzen – zumal in einer Kategorie, die nicht unbedingt der Nubert-Kernkompetenz entspricht.

Vielleicht war es anmaßend zu glauben, wir bringen einen BT-Lautsprecher auf den Markt und können unmittelbar gegen die harte Konkurrenz, die schon seit Jahren ihre Erfahrungen gesammelt hat, das Rennen gewinnen. Auf der anderen Seite ist der nuGo! ONE so besonders und in vielen Punkten so gut gelungen, dass wir stolz darauf sein sollten!! Die gesamte Presse hat uns hier, unabhängig voneinander (auch sehr ähnlich in der Aussage), sehr viel Lob gespendet und ganz ehrlich, von dieser Seite hatten wir durchaus eine gewisse Angst vor Kritik, sind die Tester doch sehr viel näher an der Thematik und Qualität der Geräte dran, als der "normale" Kunde!

Zumal es für Nubert auch einen wesentlich einfachen Weg gegeben hätte, statt einer kompletten Eigenentwicklung, auf ein Me-too-Produkt zu gehen, das ist in diesem Segment der Branche nicht unüblich.

Warten wir ab, was Herr Pedal nach seinem Urlaub noch aus der Zauberkiste holen kann?!

Bei allen, die wir enttäuscht haben, möchten wir uns herzlich entschuldigen.
Bei allen, die zufrieden mit dem Produkt sind, möchten wir uns bedanken und wünschen weiterhin viel Spaß.

Mit freundlichen Grüßen,
Martin Bühler
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Christian H »

M. Bühler hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 09:57 Hier wird auf keinen Fall etwas schöngeredet, genau das Gegenteil ist der Fall: Es ärgert und wurmt uns bis aufs Mark, dass wir mit diesem Start des nuGo! ONE nicht alle Stammkunden zufrieden oder gar glücklich machen konnten.
Wie so oft: Man kann es nie allen recht machen, vor allem dann nicht, wenn es auch noch bezahlbar sein soll :wink:

@Chisum hat die Punkte m.E. sehr treffend aufgeführt:
1.) HW Wünsche (Tragegriff, Stationstasten, Fernbedienung, Hochtöner, Downfire Subwoofer etc.)
2.) SW Wünsche/Verbesserungsvorschläge (Mute Funktion, Klangwaage, Detaillierte Anzeige von Senderinformationen us.w.)
3.) SW Bugs (Umlaute, DAB+ Senderliste, Senderinfo verschwindet nach Lautstärkeänderung,...)

Bei 3.) stellt sich halt die Frage, ob dies bei Tests aufgefallen ist. Wenn ja, wurde es offenbar in Kauf genommen. Dass dies den einen oder anderen ärgert bei rund 300.-, ist durchaus nachvollziehbar.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Antworten