Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

51€ - ich habe zwei Tage vor der großen Preiserhöhungswelle im März verbindlich bestellt😉
Für den jetzigen Preis hätte ich das Auto nie und nimmer gekauft
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben: Mo 9. Jan 2023, 14:42 Dann hat Davids Auto aber vermutlich auch nicht "bloß" 50T€ gekostet.
Und ich gehe auch nicht davon aus, dass die Hersteller die neuen Autos mit leerem Akku ausliefern.
Weder leer noch zu 100 Prozent gefüllt ist gut für den Akku, wenn das Auto erst mal eine Weile zwischen Herstellung und Abholung durch den Käufer herumsteht. Das Auffüllen auf 100 Prozent wird also mit Sicherheit nicht beim Hersteller erfolgen, sondern erst beim Händler.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Nichts Anderes hatte ich gemeint...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

…das ist völlig richtig…das Auto wurde erst am Tag der Auslieferung auf 100% geladen, davor waren nach Angaben des Händlers und der App 30% im Akku.
Ich lade idR bei 20% auf 85% auf, es wird allerdings empfohlen, alle 4-6 Wochen zum „Ausgleich“ der Batteriezellen auch auf 100% aufzuladen, sowohl beim Elektroroller als auch beim Auto.
Reichweite habe ich für meine Strecken allemal genug, da reicht ein einmaliges Laden in einer Woche locker aus…

Grüße
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Der Hersteller empfiehlt explizit, alle 6 Wochen, vollzuladen? Da trauen sie sich ja einiges zu. Wobei die 100 Prozent vermutlich kein Problem sind, wenn man kurzfristig den Akku wieder auf 80 bis 85 leert. 100 vollladen und dann drei Wochen nach Malle fliegen würde ich jedenfalls nicht tun, auch wenn dann die 4 bis 6 Wochen nicht eingehalten werden.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Modell T hat geschrieben: So 8. Jan 2023, 18:33 Wo machst du denn in Zukunft Service? Wirst ja wohl nicht mit dem Blitz zum Stern fahren. Wenn dich der Verkäufer einmal im Jahr sehen will, kann er auch volltanken.
Den Service werde ich erstmal dort machen, also ganz offiziell Opel - schon allein wegen der Gewährleistung. Ich habe diesmal einen Vorteil: der Händler ist 5 Minuten von meiner Arbeitsstelle entfernt. Diesmal wird das auch anders laufen. Gibt erstmal kein Gefriemel (fast) privater Natur. Der soll ganz offiziell in der Fachwerkstatt betreut werden. Ich konnte auch dort die Reifen einlagern, was so spät gar nicht so einfach war.

Das Auto hat zu viel Elektronik, ich will das nicht im Hinterhof alles machen lassen. Diesmal gibts ein Scheckheft, Intervalle - das volle Programm.
Zuletzt geändert von aaof am Mo 9. Jan 2023, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Na ja, wenn ich meinen C200 nicht 3 Wochen ans Ctek hänge, laufe ich Gefahr, das er nicht mehr anspringt. Ok, Batterie ist jetzt 5 Jahre alt. Da darf sie auch etwas schwächeln. Bei meinem letzten C220 D war das nach 12 Monaten schon so.
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Sehr vernünftig, ohne das nötige Equipment wird es sowieso schwierig irgend etwas zu lokalisieren. Zumal das ja definitiv dem Werterhalt dient, zumindest bei Otto Normalo. Kostet zwar, hast aber jedes Mal neue Garantie auf die Arbeiten und sonstige Dinge wie Mobilitätsgarantie etc. Um ehrlich zu sein, pflegen tu ich mein Wägelchen gerne, 2x im Jahr Wachs oder / und Politur und regelmäßige Wäsche, auch da wo man es nicht unbedingt sieht. Aber Service, Wartung und Reparatur soll mal schön der Händler machen. Hab ich wenigstens einen zum Draufhauen. Sich selbst verkloppen macht ja keinen Sinn!

Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Blitz!

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Also um das mal mit dem Sprit bei einem Neuwagen abzuschließen: wir haben direkt in Wolfsburg einen 6er Golf geholt, mit 0 Kilometer. Der Tank langte für 15 Kilometer? Dort gab (oder gibt?) es nur eine erreichbare Shell-Tankstelle. Dort standen gefühlt 500 Neuwagen, aller Klassen die dort tanken mussten.

Was mich nur mal so brennend interessieren würde: wem gehört diese Tankstelle tatsächlich? Wenn das, was ich nicht annehme, ein privater Pächter wäre, der käme vor Lachen nicht mehr in den Schlaf. Ich vermute ja fast den Konzern…

Aber zur Übergabe in Wolfsburg fallen mir noch weitere, negative Dinge wieder ein. Kein Unternehmen der Welt, wirklich keines, dürfte sich sowas erlauben wie VW es dort tut. Aber die können das eben. VW kann in Deutschland alles. :mrgreen:

Das ist eine Verarsche hoch 10. Aber: du sparst dir eben die Überführung.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Jetzt fällt mir der ganze Mist bei VW doch glatt wieder ein. 8O Kopfkino. Ich bin ja ein Vertriebsmann, zwar nicht zwingend im Außendienst, aber ich lebe den Dienst am Kunde. Der zahlt mein Gehalt, der ist wichtig.

Aber dieser Tag, der war schon sehr spannend. Schon länger her, heute würde ich da wohl randalieren. Ich habe das Auto aber nicht gekauft, als stiller Mitläufer war es erträglich.

Es fing ja schon gut an: ICE 2 Klasse, ok, kann man ja machen. Man kommt in Wolfsburg auch so an. Essensmarken gab es. Die Qualität des Essens lag auf Bundeswehr-Niveau. Auch nicht schlimm, komme ja nicht zum Essen dorthin. Wobei ich dachte ja immer, die VW Kantine kann was. Haben die nicht auch die Wurst mal erfolgreich verkauft?!

Das Ziehen der Nummer wie auf dem Amt. Die Pavillons der VW Töchter waren aber cool, wobei wir die große Rundfahrt nicht genutzt haben. Hat die Geld gekostet? Bin mir nicht mehr sicher. Und dann der Aufzug, als wir das Auto nach gefühlt einer Ewigkeit abholen durften. Der Aufzug war offen und transparent, meine Augen sehen alles. Die Lounges, wo die dicken Phaeton geholt wurden. Ledercouch, Häppchen und Champagner. Kann man alles machen, aber das zeigt man doch nicht so offen?! Ich bin Käufer eines Golfs, für mich sind 30tsd. Euro vlt. viel Geld. Auf dem Frankfurter Flughafen war ich auch schon in der Business-Lounge, die sieht keiner.. Die ist richtig gut getarnt, besser ist das.

Und dann die Übergabe des Fahrzeuges… Der Typ hatte wirklich Null Plan von dem Wagen. Erklärung? Fehlanzeige. Der wusste nix.

Wenn ich mein Auto im Autohaus hole, bekomme ich eine perfekte Einführung. Wollen wir wetten?
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten