Ja die Decke ist bei ihm wohl auch gedämmt, auf dem Bild sieht mein ein paar Pyramiden der schaumstoffmatte.
viewtopic.php?t=47841&start=10
Mein Raum ist akustisch, auch im Bass sehr gutmütig, und nach akribischer auf und Einstellung erreiche ich als Stereo Setup die detailierteren/konturierteren Bässe mit Subwoofer und übergangsfrequenz bei 60hz zu den 683.
die 683 vermatschen zu sehr bzw regen den Raum etwas anders an als die SUBs. Besonders auffällig das die Subwoofer besonders unter ca 30 hz bis unter 20 hz die langsamen Schwingungen ( mit Antimode) immernoch spontan und explosiv in den Raum drücken.
Gewisse Lieder oder auch bei manchen Filmen gibt es im Tiefstbassbereich gewisse Sequenzen wo die Membran sehr kurz schwingt, und als würde der Bass so präziese und meinem Körper und an der Couch ruckeln. Als ich die AWs hinter der Couch hatte war dem absolut nicht so, alles sehr matschig und verwaschen. Zwar Druck ohne Ende und heftige rückenmassage, aber nicht dieser trockene impulstreue knorrige Bass. Und das bemerkt man bei einigen Instrumenten oder Filmen, das der Bass nur das hauptklanggeschehen untermauert. Ich denke man muss hier viele Dinge mit in Betracht ziehen wieso in einem Raum Sub sag besser oder schlechter funktioniert.
Meine Ideen oder Erfahrungen in willkürlicher Reihenfolge:
Raumdimension
Bausubstanz
Aufstellung
Einstellung
Akustik
Pegel
Die Bausubstanz in meinem Fall ist so denke ich nahezu perfekt gegen raummoden.
Die Rückwand ist Mauerwerk, mit einem großen Fenster.
Decke und die anderen 3 Wände Rigips in unterschiedlichen ständerwerk ,,Fächer,, Größe.
Boden Spanplatte mit einem Glaswolle gefülltem Hohlraum.
5 von 6 Begrenzungsflächen sind also sehr Bassdurchlässig, die Rückwand mit dem großen Fenster nicht so sehr.
Im Grunde wie bei vielen Amis.
Habe schon öfters mit dem Parametrischem EQ des Yamahas gespielt um die 683 annähernd so zu bändigen dass sie so trocken klingen wie die aktuelle Konstellation aber es gelang mir bisher nicht.
Soviel erstmal zu Raumakustik.
Die Nuvero würde ich auch mal gerne bei mir hören, um mir ein Urteil darüber bilden zu können wie viel besser diese im Vergleich zu Nubox Serie ist, aber es kämen in der Hauptsache nur die 140 oder 170 in Frage.
Da ich diese aber erstmal nicht bezahlen könnte brauche ich mir das Elend nicht nachhause bestellen. Hinterher hauen sie mich so vom Hocker dass ich nur noch weinen möchte.
Danke für eure Erfahrungen und hörberichte hier.