Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Fitness Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von aaof »

Mein Fahrrad:

https://www.icg.shop/de/?card=2684&wbra ... UxO6GgIuZg

Bin am überlegen, mir das auch für daheim zu kaufen und Onlinekurse zu buchen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von robsen »

aaof hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 11:38 Mein Fahrrad:

https://www.icg.shop/de/?card=2684&wbra ... UxO6GgIuZg

Bin am überlegen, mir das auch für daheim zu kaufen und Onlinekurse zu buchen.
Schon mal an ein Rudergerät gedacht?

Würde ich nehmen.

Grüße
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von aaof »

@robsen

Du wirst lachen, ich habe so ein Ding. Mit Wasser als Widerstand.

Mir ist es auf Dauer aber nichts, es geht mir trotz Studium diverser Videos auf den Rücken. Wobei es angeblich das gesündeste Sportgerät sein soll. Und es ist mir nicht schwer genug. Wobei es aktuell eh nichts ist, da mein Knie ja kaputt ist.

Nee, aktuell fahre ich Spinningbike, heute wieder und morgen, wenn es geht, auch. Ich mag das irgendwie. Da werde ich definitiv noch investieren. Eventuell gehe ich auch in den Peleton Bereich. Aber das ist nicht gerade günstig. Meine Frau macht da Theater. Aber am Ende entscheide ich das und basta. Es würde mich ca. 100 Euro im Monat kosten. Aber da hätte ich mal richtig Bock drauf. Zusätzlich natürlich zum Studio. Ich finde die Idee dahinter irgendwie geil.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von CJoe78 »

@ aaof: Lustig, dass du immer wieder was neues ausprobierst. Ich bleibe da lieber bei Altbewährtem, von dem ich weiß, dass es für mich funktioniert.

Prinzipiell reicht es für eine gute Fitness aus, wenn du auf einem Spinning Bike mit hohem Widerstand (eben so hoch, dass du noch halbwegs angenehm radeln kannst) eine halbe Stunde Rad fährst, um fit zu bleiben.
Ich mache das genauso. Der Widerstand ist dabei so hoch, dass ich nur langsam radeln kann, aber die Muskeln durchgehend richtig arbeiten müssen.

Damit trainierst du die Muskeln, die Ausdauer und kommst nach 10 min. auch ins Schwitzen.
Dafür brauchst du keine Bike-Onlinekurse. Es reicht ein Bike mit guter Scheibenbremse und einem ordentlichen Widerstand (das braucht es, um die Muskeln ausreichend zu belasten und dafür eignen sich Spinningbikes, da sie dauerhaft hohe Widerstände ermöglichen).
Von billigen Trainingsrädern rate ich ab, da hier der Widerstand zu gering ist und diese sich schnell ins Nirvana verabschieden. Vor ein paar Jahren hatte ich für ein gutes Modell noch knapp 600 Euro gezahlt. Heute zahlt man ca. 700 Euro, darunter kann man es bleiben lassen.

Wenn du deine allgemeine Ausdauer extrem steigern willst und jung bist, kann ein Kurs förderlich sein. Dafür kannst du aber auch jedes andere Training mit kurzen Pausen durchführen.

Von einem Training mit HIIT-Intervallen und kurzfristig hohen Widerständen, was Peloton ja macht halte ich für ältere Menschen nichts, da du damit längerfristig deinen Kniegelenken schadest.
Ich habe früher auch HIIT gemacht und hatte nach ein paar Monaten Knieschmerzen. Die extreme, kurzfristige Belastung für die Gelenke wird unterschätzt. Bis diese sich an die hohen Belastungen anpassen, dauert es Jahre und übertreibst du es, schadest du dir. Solche Intervalle eignen sich besser für gelenkschonende Sportarten wie z.B. Schwimmen.

Lieber ein gleichmäßiger und dafür durchgehend höherer Widerstand über die gesamte Trainingsdauer als der abrupte Wechsel zwischen niedrigem und hohem Widerstand.
Mein heutiges Training hat so ebenfalls einen positiven Trainingseffekt für die allgemeine Fitness, aber schont die Gelenke enorm.
Nur ein schmerzfreies Training, welches dauerhaft funktioniert und wo du trotzdem voll gefordert wirst ist ein gutes Training.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

es ist Januar und damit der Monat der guten Vorsätze :wink: .

Momentan zieht es mich so gar nicht ins Fitnessstudio.

Mieses Wetter und das Wissen, dass in diesem Monat dort viel los ist, weil einige Zeitgenossen gute Vorsätze gefasst haben. Laut Centerleitung verblassen die guten Vorsätze erfahrungsgemäß aber recht schnell. Meist schon im Februar, dann wird es im Fitty wieder ruhiger.

Als Ausgleich gehe ich jetzt regelmäßig walken und mache verschärft Liegestütze daheim :sweat: .

Irgendwo auf YT habe ich einen jungen Kerl gesehen, welcher einen Monat lang jeden Tag 100 Liegestütze gemacht hat.
Das versuche ich jetzt seit einigen Tagen auch.

Zur Zeit schaffe ich 34 - 36 schnell hintereinander am Stück. Somit reichen für mich 3 Sätze am Tag aus.

Der Liegestütz hat halt den Vorteil, dass man ihn jederzeit überall machen kann, wo es Boden und Schwerkraft gibt.
Außerdem trainiert man sehr viele Muskeln gleichzeitig (ca. 200)und auch den Gleichgewichtssinn.

Mal schauen, wie lang ich das durchhalte. Aber ich brauche dazu Musikdoping :D .
In der Regel Classic Rock. So was wie "Hold the Line" von Toto oder ähnliches.

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von aaof »

@OL-DIE

Hier im Studio ist Abends die Hölle los, bekommst du kaum einen Parkplatz. Am WE ist es bereits morgens schon proppenvoll. Ich habe mir sagen lassen, dass ist im Januar immer so. Die guten Vorsätze und wahrscheinlich das fettige Weihnachtsessen. :lol:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von OL-DIE »

aaof hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 18:06 @OL-DIE

Hier im Studio ist Abends die Hölle los, bekommst du kaum einen Parkplatz. Am WE ist es bereits morgens schon proppenvoll. Ich habe mir sagen lassen, dass ist im Januar immer so. Die guten Vorsätze und wahrscheinlich das fettige Weihnachtsessen. :lol:
Genau so ist es wohl in allen Studios. Spätestens im März normalisiert sich der Andrang wieder.

Beste Grüße
OL-DIE
Slyce
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:26
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von Slyce »

Gut, dass Fitnessstudio sich für mich erledigt haben dürfte. Ich geh lieber ins Training, macht mehr Spaß und ist im Prinzip egal, wieviele da sind. Ergänzend dann bisschen Fitness zu Hause mir der Anlage und wenn ich noch Bedarf hab geh ich wieder zur Physio und mach an den Geräten vor allem Rücken - da ist außer mir max 1 Person und es geht Audi noch über die KK. Und wenn's mir ganz arg wär, nehm ich das Studio vom Verein.

Wo ich schon dabei bin - ich schwitze immer viel, und damit meine ich so richtig - nach dem Sport kann ich immer erst mal literweise Schweiß auswringen, bei richtig anstrengenden Einheiten ist dann auch die Hose durchtränkt. Hab schon diverse "dry tech" oder was weiß ich Shirts probiert, die dann irgendwann wie ein nasser Plastiksack an mir kleben.
Das einzig erträgliche ist immer noch ein bald 20 Jahre altes Billig-Funktionsshirt vom Lidl. Zum Glück hab ich damals 2 gekauft, aber will nicht immer dasselbe tragen und es löst sich irgenwann auch mal auf. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrung und einen Tipp, was wirklich funktioniert.
Benutzeravatar
daXXes
Profi
Profi
Beiträge: 446
Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von daXXes »

aaof hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 18:06 @OL-DIE

Hier im Studio ist Abends die Hölle los, bekommst du kaum einen Parkplatz. Am WE ist es bereits morgens schon proppenvoll. Ich habe mir sagen lassen, dass ist im Januar immer so. Die guten Vorsätze und wahrscheinlich das fettige Weihnachtsessen. :lol:
Ich halte von solchen verschwitzten Studios ehrlich gesagt überhaupt nichts. Wer im Alltag die Treppe nimmt anstatt den Fahrstuhl, abends eine Runde mit dem Hund läuft und beim Einkaufen seine Getränkekisten schleppt, kann auf diese Art der Geldverschwendung getrost verzichten 8)
Diese Art von "aufgezwungenem Sport" war mir schon als Jugendlicher zuwider. Auch das Fitnessstudio ist ja eine Art Zwang; man zahlt ja pauschal dafür, demnach müsste man auch hin ... Somit war Sport auch das erste Fach, das ich in der Oberstufe abgewählt habe :mrgreen:
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der Fitness Thread

Beitrag von NoFate »

So kann nur jemand schreiben, der noch nie ernsthaft trainiert hat :mrgreen:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Antworten