Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von Indianer »

tf11972 hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 13:51 „Hell Freezes Over“
ich war live in 1977, unumstrittene Aufnahme ... in 1994 war das keine große Tom, sondern eine "Buschtrommel", aber jetzt weiß ich wenigstens, was du gemeint hast ... :wink:
.
https://www.youtube.com/watch?v=_-m3ChranyU
gepimptes Video, hier ab Sekunde 39
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von tf11972 »

Ich korrigiere mich auch schon wieder: Wahrscheinlich ists bei der 1994er MTV-Aufnahme eine Conga. Diese sollte schlank, aber trotzdem mit Druck rüberkommen.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von burlie »

Danke Euch für die Analysen und regen Informationsaustausch. Klasse Berichte!

@Indianer
Danke für den Musiktipp!
Werde zeitnah mir ihn anhören. Bin schon gespannt was mich erwartet 🙂
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von aaof »

@burlie

Wenn du Bass wirklich probieren willst und deine Membrane anregen willst, nimm die Yello Point. Auf die Spitze treibt es aber die BluRay. Da gibts einen Song, der packt sogar den XW-900. Da bekommt der Schwabe Probleme. Das ist so dermaßen bekloppt. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von Chris 1990 »

@aaof welches Lied speziell ? Oder allgemein ?
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von aaof »

Chris 1990 hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 20:04 @aaof welches Lied speziell ? Oder allgemein ?
Moment… Das Ding ist die Hölle.. Ich suche….
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von aaof »

So, also grundsätzlich gehört die ganze BluRay ja verboten, da sie so abgrundtief spielt und dabei gnadenlos gern kleine Räume ärgert. Da kommt man auch mit Dirac an seine Grenzen.

Den Song mit der Stelle habe ich auch gefunden: Song Basics Avenue, ich kann die Stelle im Song nicht genau benennen, aber bei der Gesamtspieldauer 21:04 geht es los. Da gibts einen kurzen Peak.

Ich muss aber warnen davor, der XW-900 überschlägt sich hier für Sekunden, kleine Lautsprecher könnten Schaden nehmen. Ich nehme das aber nicht mehr so war, da der Subwoofer fehlt und ich hier mit EQ arbeite. Die üblen Dinge sind mittlerweile entschärft.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von Don Kuleone »

aaof hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 20:23 So, also grundsätzlich gehört die ganze BluRay ja verboten, da sie so abgrundtief spielt und dabei gnadenlos gern kleine Räume ärgert. Da kommt man auch mit Dirac an seine Grenzen.

Den Song mit der Stelle habe ich auch gefunden: Song Basics Avenue, ich kann die Stelle im Song nicht genau benennen, aber bei der Gesamtspieldauer 21:04 geht es los. Da gibts einen kurzen Peak.

Ich muss aber warnen davor, der XW-900 überschlägt sich hier für Sekunden, kleine Lautsprecher könnten Schaden nehmen. Ich nehme das aber nicht mehr so war, da der Subwoofer fehlt und ich hier mit EQ arbeite. Die üblen Dinge sind mittlerweile entschärft.
Kommt easy mit Dirac und 140. Hab’s nicht von der BD.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von aaof »

@Don Kuleone

Du brauchst die BluRay. Die normale CD / Download kann das nicht. Glaubt es mir. Die hat PureAudio produziert.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Beitrag von burlie »

aaof hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 20:01 @burlie

... nimm die Yello Point.
:mrgreen:
Das ist die "Blaue"... die lief schon das Eine und Andere mal bei mir...aus Anstand zu den Nachbarn und Mietern aber in mittlerer Zimmerlautstärke. Das schiebt schon heftig, Massage für die Tieftöner...
🙂
Antworten