Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NCx)

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Audiophonics ist da. Bringe sie gerade auf Raumtemperatur. Sehr schöne wertige Haptik. Zwar kein Gain Schalter aussen aber ok, daß wusste ich ja aber vorher.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Indianer »

Don Kuleone hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 23:02 Ich feiere gerade mein dissonantes Verhalten zwei Purifi zu behalten. Mega unvernünftig aber fühlt sich toll an und ich freu mich total.
ich sehe da keinen Missklang zwischen Entscheidung und Empfinden, allenfalls vorbehaltlich dass du die aus Aquitanien noch gar nicht hast ... :lol: ... was sich ja gerade geändert hat, also viel Spaß!
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von anphex »

Ach, einen vernünftigeren Amp gibt es kaum, langfristig. Daher ist das objektiv eine once in a lifetime Anschaffung und damit relativiert sich fast jeder Preis.
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Ich finde es krass, daß man heutzutage für ca. 1500€ einen so hochwertigen „highnendigen“ Verstärker bekommt.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Wenn ich jetzt noch den C368 verkauft bekomme, habe ich ca. 1700€ mit dem Verkauf gebrauchter Elektronik eingenommen. Passt also :)
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von anphex »

Don Kuleone hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:23 Ich finde es krass, daß man heutzutage für ca. 1500€ einen so hochwertigen „highnendigen“ Verstärker bekommt.
Viele glauben eben genau das nicht. Weil das Ding ist ja "nur ne Platine" und "Class D bäh". Wissen ist Macht, und jeder muss selbst entscheiden, ob er lieber langen Werbetexten glaubt oder eiskalten Messdaten. Es bricht mir oft das Herz, wenn ich sehe, wie die ältere Generation aufgrund dieses Irrglaubens oft noch zu Käufen von Elektronik jenseits von 10.000 € verleitet werden, nur weil ein Verkäufer mit geölten Haaren Honig um den Mund schmiert. Zugegeben sind aber bestimmt noch viele Verkäufer in der Branche, die auch an die veralteten, esoterische Hifi-Statements glauben. Die übliche Mini-Religion.
Don Kuleone hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:26 Wenn ich jetzt noch den C368 verkauft bekomme, habe ich ca. 1700€ mit dem Verkauf gebrauchter Elektronik eingenommen. Passt also :)
Geht bestimmt weg, nur sollte man nicht so viel wegen des wahren "Warums" durchsickern lassen, wenn der Interessent fragt.
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Paffi »

anphex hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:19 Ach, einen vernünftigeren Amp gibt es kaum, langfristig. Daher ist das objektiv eine once in a lifetime Anschaffung und damit relativiert sich fast jeder Preis.
Die Frage ist halt, was der innere Monk macht, wenn ein noch tollerer Purifinachfolger rauskommt. Bei den nCores war man doch eigentlich auch schon, messtechnisch, fern jeder Hörbarkeit.

So ein Benchmark AHB2 juckt irgendwie aber auch etwas - einfach ein sweeter AB Amp :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

anphex hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:50
Don Kuleone hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:23 Ich finde es krass, daß man heutzutage für ca. 1500€ einen so hochwertigen „highnendigen“ Verstärker bekommt.
Viele glauben eben genau das nicht. Weil das Ding ist ja "nur ne Platine" und "Class D bäh". Wissen ist Macht, und jeder muss selbst entscheiden, ob er lieber langen Werbetexten glaubt oder eiskalten Messdaten. Es bricht mir oft das Herz, wenn ich sehe, wie die ältere Generation aufgrund dieses Irrglaubens oft noch zu Käufen von Elektronik jenseits von 10.000 € verleitet werden, nur weil ein Verkäufer mit geölten Haaren Honig um den Mund schmiert. Zugegeben sind aber bestimmt noch viele Verkäufer in der Branche, die auch an die veralteten, esoterische Hifi-Statements glauben. Die übliche Mini-Religion.
Don Kuleone hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:26 Wenn ich jetzt noch den C368 verkauft bekomme, habe ich ca. 1700€ mit dem Verkauf gebrauchter Elektronik eingenommen. Passt also :)
Geht bestimmt weg, nur sollte man nicht so viel wegen des wahren "Warums" durchsickern lassen, wenn der Interessent fragt.

Das im C368 „nur“ Hypex UcD drin ist….werde ich nicht preisgeben :)
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Paffi hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:53
anphex hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:19 Ach, einen vernünftigeren Amp gibt es kaum, langfristig. Daher ist das objektiv eine once in a lifetime Anschaffung und damit relativiert sich fast jeder Preis.
Die Frage ist halt, was der innere Monk macht, wenn ein noch tollerer Purifinachfolger rauskommt. Bei den nCores war man doch eigentlich auch schon, messtechnisch, fern jeder Hörbarkeit.

So ein Benchmark AHB2 juckt irgendwie aber auch etwas - einfach ein sweeter AB Amp :mrgreen:
Class A/B reizt nicht wegen der geringen Effizienz. Die Purifi spielt oft nur bei 16 Watt Durchschnittsverbrauch über Zimmerlautstärke. Einfach „cool“.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von anphex »

Paffi hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:53
anphex hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:19 Ach, einen vernünftigeren Amp gibt es kaum, langfristig. Daher ist das objektiv eine once in a lifetime Anschaffung und damit relativiert sich fast jeder Preis.
Die Frage ist halt, was der innere Monk macht, wenn ein noch tollerer Purifinachfolger rauskommt. Bei den nCores war man doch eigentlich auch schon, messtechnisch, fern jeder Hörbarkeit.

So ein Benchmark AHB2 juckt irgendwie aber auch etwas - einfach ein sweeter AB Amp :mrgreen:
Der AHB2 ist geil, aber halt etwas schwach auf der Brust. Gerade so an der Grenze. Und dafür das 2,5-Fache von einem Hypex/Purifi? Nee. Topping hat ja auch so ein 80-Watt Super-Clean AB-Amp, aber was will man mit 80 Watt?! An Nubert Boxen würde es da schnell schwierig werden.

Ich habe meine NC400 damals nur verkauft und mir die Purifi geholt, weil sie
a) durch Verkauf der NC400 nur ca. 100 € Aufpreis waren.
b) einstellbarer Gain
c) Semi-DIY, also selbst zusammenbaubar, aber vom Verkäufer bereits sauber zusammengebaut
d) und natürlich, weil Purifi einige dB besser war in allen Werten.

Ansonsten hätten es die NC400 noch Jahrzehnte getan.
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Antworten