Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NCx)

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Bravado »

@Don Kuleone
Danke für das Starten dieses Fortbildungsfadens hier :!:
:) :)
All nu
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Bravado hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 19:49 @Don Kuleone
Danke für das Starten dieses Fortbildungsfadens hier :!:
:) :)
Das es hier so sachlich zu geht war keine Absicht :)
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Bravado »

Don Kuleone hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 19:54 Das es hier so sachlich zu geht war keine Absicht :)
Das Ergebnis zählt. :wink:
All nu
gangster1234
Profi
Profi
Beiträge: 332
Registriert: Fr 6. Mai 2022, 10:50
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von gangster1234 »

anphex hat geschrieben:

Es war absolut hörbar, deshalb bin ich ja darauf gekommen. Damals hatte ich noch meinen Denon X6400H, wo im Vergleich die internen Verstärkermodule des Denons wunderbar funktionierten und kein Problem dieser Art hatten.

Am XPA-5 Gen3 war diese wuchtige Bassdrum einfach wie ein platzender Windbeutel. Zwar ist das eine Bassdrum, die einen "Sidechain" auf das restliche Lied legt, um fetter zu klingen, was man jetzt als Ursache verurteilen könnte, aber nein, es war auch auf dem Denon definitiv 5 mal fetter. Auch ein Raum-EQ war nicht die Ursache.

Wenn ich die XPA-5 Gen 3 noch hätte, wurde ich das Ding sofort durchmessen und genau dieses Lied darauf testen.

Es ist definitiv ein Fehler, weil man ja einen Verstärker gekauft hat und keinen Kompressor. Es ist kein reines möglichst unverändertes Signal mehr, was rauskommt. Viele aber mögen wahrscheinlich genau diesen Effekt, weswegen da noch kein großes Fass aufgemacht wurde.
Man legt keinen Sidechain irgendwo drauf.

Der Sidechain ist der Steuereingang eines Kompressor oder Gates. Deswegen auch "side", quasi ein Seiteneingang, ein Triggereingang. Liegt dort ein SignaL an, bewegt man z.B. einen Kompressor dazu, das Hauptsignal runterzuregeln.

Das bekannteste ist wohl das Verfahren, welches im Rundfunk Anwendung findet, das sogenannte Ducking. Musik läuft, der Rundfunk-Moderator beginnt zu sprechen, und automatisch ist die Musik sehr viel leiser. Die Gesamtlautstärke bleibt aber gleich.

Das, was du da beschreibst, klingt nach einem völlig aus dem Ruder gelaufenen Ducking. Höchst unwahrscheinlich dass du der einzige bist, dem das auffällt. Und das die Endstufe sowas eingebaut hat.

gruss gangster
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Paffi »

NCore Monos NC500MP / NC250MP mit VU Meter - wunderhübsch 8O
https://internetofmusic.nl/product/iom-classic-mp-mono/
In Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=LVEIrB1M25w
Oder ohne VU-Meter (Stereoversion):
https://internetofmusic.nl/product/iom-500-stereo/
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von aaof »

@Paffi

Sind die komplett montiert oder muss man da die selber zusammenbauen? :?
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Paffi »

Fertig montiert natürlich.


Finde die preislich gar nicht so übel. Wenn man mal den einfachen Stereoblock vergleicht:

Audiophonics: https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... 14278.html 499 € inkl. VAt
IOM: https://internetofmusic.nl/product/iom-ncore/ 499€+VAT - dafür in einem hübscheren und kompakteren Gehäuse (Geschmacksache)
Oder mit richtigem Potentiometer (und damit Gainregelung, was den meisten Audiophonicsblöcken fehlt, einige haben Jumperlösungen): https://internetofmusic.nl/product/iom- ... +%28RCA%29 545€ +VAT

Sind halt kleinere / ältere Hypexmodule und messtechnisch fernab dem aktuellen Stand von Purifi und Co. Aber den Unterschied wird man vermutlich kaum wahrnehmen können :?:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Paffi hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 14:16 NCore Monos NC500MP / NC250MP mit VU Meter - wunderhübsch 8O
https://internetofmusic.nl/product/iom-classic-mp-mono/
In Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=LVEIrB1M25w
Oder ohne VU-Meter (Stereoversion):
https://internetofmusic.nl/product/iom-500-stereo/
Geil.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

So Leute, die Apollon Mini Purifi ist gerade gekommen….soll ich unboxen?
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Paffi hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 14:32 Fertig montiert natürlich.


Finde die preislich gar nicht so übel. Wenn man mal den einfachen Stereoblock vergleicht:

Audiophonics: https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... 14278.html 499 € inkl. VAt
IOM: https://internetofmusic.nl/product/iom-ncore/ 499€+VAT - dafür in einem hübscheren und kompakteren Gehäuse (Geschmacksache)
Oder mit richtigem Potentiometer (und damit Gainregelung, was den meisten Audiophonicsblöcken fehlt, einige haben Jumperlösungen): https://internetofmusic.nl/product/iom- ... +%28RCA%29 545€ +VAT

Sind halt kleinere / ältere Hypexmodule und messtechnisch fernab dem aktuellen Stand von Purifi und Co. Aber den Unterschied wird man vermutlich kaum wahrnehmen können :?:
Wie keinen Unterschied hören? Wir sind hier dissonant. Wir wollen trotzdem die bessere Technik haben :)
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Antworten