Genau aus dem Grund, Lautstärke mit TV-Fernbedienung steuerbar und Soundbar schaltet sich automatisch mit dem TV ein und aus. Wär mir zwar grundsätzlich egal, aber meiner Frau sehr wichtig...0rbit hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 08:30 Die Lautstärke der nuPro lässt sich mit ARC über den Fernseher steuern. Das ist praktisch.
Aus eigener Erfahrung kann ich bislang keine Probleme mit ARC bestätigen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Probleme mit nuPro AS-3500
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 20. Mär 2023, 09:50
- Has thanked: 1 time
Re: Probleme mit nuPro AS-3500
-
- Profi
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 22. Mär 2023, 10:24
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 47 times
Re: Probleme mit nuPro AS-3500
Die beiden TV in meinem Haushalt sind von Samsung. Vielleicht ist das also gar kein Glück

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Probleme mit nuPro AS-3500
Stimmt, ich hatte früher auch mal einen Samsung, der dann nach ein paar Jahren das Fiepen begann (Hintergundbeleuchtung). 
