weil ich es nun öfter gehört habe, dass ein möglichst linearer Frequenzgang bei vielen Musikgenießern gar nicht so das Ziel ist, wollte ich mich mal erkundigen.
Welche EQ Einstellungen habt ihr und warum?
Bei mir ist es z.B. immer das Ziel, die Boxen im Raum möglichst auf Linie zu bringen. Auch Korrekturen an am Verhalten des Lautsprechers sind da gern dabei, weil, why not - solange es die Box verkraftet?
Nachdem die Linearisierung geklappt hat, setze ich - weil "linear" ja doch erst mal ganz schön Öde klingt - noch die gute, alte adaptive Loudness dahinter. Dadurch habe ich bei jedem Pegel eine gehörrichte Lautstärke nach Fletcher-Munson.
Das sieht dann mit PSY-Smoothing so aus: Ein moderater, zunehmender Anstieg im Bass uns auch in den Höhen ab 10 Khz ein leichter Anstieg.
Aber wie schon gesagt, gehöre ich mit dieser persönlichen Idealeinstellung tatsächlich zu einer Nische.
Wie sieht also die Raumeinmessung oder der EQ bei euch aus? Keine Sorge, ich brauche keine Frequenzdiagramme oder Fotos von Einstellungen (obwohl diese toll wären
