Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 140 in kleinem Raum?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
SHans
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 15. Dez 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von SHans »

Zweck0r hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 18:42
SHans hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:38Das Geld werde ich für sinnvollere Dinge ausgeben.

Knapp 5000 Euro für ein Paar Lautsprecher...ich war in einem monatelangen Wahn und der ist nun vorbei.
Wenn das Ziel pegelfester Bass ist, sind die NV 140 sinnvollere Dinge, als eine Verstärkerkombi für >2000€.
Ja, da wirst du Recht haben.

Aktuell stehen wieder die X-4000 RC drin.

Ich weiß nicht, was mich da geritten hat die letzten vier Monate. Immer höher, größer, weiter, lauter.... . Das ist nicht gut. Das ist nicht zielführend. Die Technik kommt jetzt weg. Man muss halt mal einen Schlusspunkt setzen. Und sich eingestehen, dass man es übertrieben hat. Finanziell ist alles okay, mir geht es um den Sinn, der sich durch immer mehr und mehr nicht ergibt.

Die NV60 sind optisch eh viel zu klobig im Zimmer neben dem 55 Zoll Fernseher.

Die 4000er sehen wirklich gut aus, passen optisch viel besser hin und klingen toll.

Ich habe sie mal aus Spaß, weil ich eh den Nucontrol 2 habe, an diesen angeschlossen und mit REW vermessen.

Was ich schon bei der ersten Messung gesehen habe: die Kurve ist gerader, die Höhen sind linear/fallen nicht so extrem ab wie mit den NV60 und die 4000er lassen sich mit weniger Eingriffen so einstellen, dass der Frequenzgang gerader ist als bei den NV60.

Hm.

Eventuell kommt der Nucontrol 2 auch weg und ich schalte ein DSPeaker Anti-Mode X2 davor. Man liest ja Gutes darüber.


Die 4000er klingen irgendwie frischer. EDIT und machen mehr Druck.

Hm.
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von Don Kuleone »

Willkommen zurück aus dem Kaninchenbau. Manchmal muss man da durch.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von Zweck0r »

SHans hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 19:11weil ich eh den Nucontrol 2 habe
Damit kannst Du die NV 60 übrigens auch belastbarer machen, wie mit dem ATM.

"highpass" ist im Prinzip das gleiche, wie das Subsonicfilter im ATM. Ausgangsposition wie in der Anleitung angegeben (12 dB/25 Hz/0.71).

Je höher Du die Grenzfrequenz setzt (30/35/40 Hz usw.), desto mehr Basspegel wird die NV 60 verkraften, allerdings auf Kosten des Tiefgangs.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von aaof »

@Zweck0r

Da muss ich aber dringend warnen: wirklich mehr Belastung bekommst du nur bei höheren Trennungen.

Die Vero 60, die X-4000 oder die B-60 können erst Pegel über 100Hz in amtlichen Pegeln leisten.

Wer sowas sucht, ist mit solchen Lautsprechern leider schlecht beraten. Da hilft nur größere Box oder mit Subwoofern unterstützen. Ist leider so, wobei die 60 wirklich früh zu macht.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von Zweck0r »

Das hängt von der Musik ab. Wenn die sehr tiefen Bass oder Infraschall mit hohem Pegel enthält, kann schon ein cut bei 30 Hz viel bringen.

Natürlich wird dadurch keine Standbox aus der NV 60.
Antworten