Das lag bestimmt an meinem Wechsel vom AVR zum ampX
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
-
0rbit
- Profi

- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 22. Mär 2023, 10:24
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 47 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Wir konnten unseren Stromverbrauch der letzten 12 Monate gegenüber der vorherigen Abrechnungsperiode um 14 % senken.
Das lag bestimmt an meinem Wechsel vom AVR zum ampX
Das lag bestimmt an meinem Wechsel vom AVR zum ampX
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
David 09 hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 07:21 Na da wirst du sicherlich ein Spar-Bienchen von Herrn Harbeck bekommen…![]()
Unsere Stromrechnung fürs gesamte Haus ist immer noch viel zu hoch. Wir liegen aktuell insgesamt bei über 300 Euro. Ich rege schon länger hier an, einen Profi mal ins Haus zu lassen und hier mal zu checken, woran das liegt. Einige Übeltäter haben wir bereits ausgemacht und ausgewechselt.
Aber gut Homeoffice und die Waschmaschine und Trockner läuft bei 4 Personen auch rund um die Uhr.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Stimmt schon, man kann auf den Trockner schon verzichten, aber bei Handtüchern wollte ich es nicht. Die werden so schön weich, wenn sie da rauskommen. Auf der anderen Seite, lässt man sie aus dem Trockner raus, spart man sich das Geld für´s Peeling 
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
OL-DIE
- Star

- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Wir haben vor Jahren ebenfalls einen Wäschetrockner geschenkt bekommen. Dieser war schon älter, aber noch funktionsfähig. Aber auch wir stellten fest, dass er für uns eigentlich unnötig ist.0rbit hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 08:25 Wir benutzen unseren Trockner praktisch gar nicht mehr, geht auch ohne. Ist eh nur ein Erbstück.
Inzwischen haben wir das Gerät entsorgt
Bei Trocknern sollte man übrigens beachten, dass sie nach längerem Gebrauch im Inneren verstauben und dadurch eine zunehmende Brandgefahr darstellen. Der uns überlassene Trockner war ebenfalls innerlich verstaubt.
Beste Grüße
OL-DIE
-
Modell T
- Star

- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Hallo Thomas,
danke für die Antwort. Als DHCP ist er konfiguriert, aber in der 7490 am PC sehe ich die Anlage nicht. Im Handy wie beschrieben, ist das Signal zu schwach und verbindet sich nicht.
Mal sehen, entweder kaufe ich mir Morgen einen Fritz Repeater oder einen Stromzähler mit Wieland Eingang. Die Anlage ist noch nicht endgültig verkabelt. Wenn ich den Stromzähler habe, brauche ich eigentlich keine App und kann mir die 100€ sparen.
Gruß Frank
danke für die Antwort. Als DHCP ist er konfiguriert, aber in der 7490 am PC sehe ich die Anlage nicht. Im Handy wie beschrieben, ist das Signal zu schwach und verbindet sich nicht.
Mal sehen, entweder kaufe ich mir Morgen einen Fritz Repeater oder einen Stromzähler mit Wieland Eingang. Die Anlage ist noch nicht endgültig verkabelt. Wenn ich den Stromzähler habe, brauche ich eigentlich keine App und kann mir die 100€ sparen.
Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. 
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Ja, wir brauchen den hier aufgrund des größeren Anfalls von Wäsche. Bin auch kein Fan davon. Die Wäsche wird hart und teilweise ziehen sich T-Shirts und Socken zusammen.0rbit hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 08:25 Wir benutzen unseren Trockner praktisch gar nicht mehr, geht auch ohne. Ist eh nur ein Erbstück.
Aber herkömmliches Trocknen dauert entsprechend länger, dafür benötigst du mehr Platz und möglichst trockene und warme Räume.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Ich glaube, da muss man sich keine Gedanken mehr drum machen… eine Haltbarkeit über 20 Jahre gibt es doch gar nicht mehr, das Zauberwort ist „geplante Obsoleszenz“, in diesem Zeitpunkt sollten „innerliche Verstaubungen“ und eine damit verbundene Brandgefahr wohl keine Rolle spielenOL-DIE hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 09:35Wir haben vor Jahren ebenfalls einen Wäschetrockner geschenkt bekommen. Dieser war schon älter, aber noch funktionsfähig. Aber auch wir stellten fest, dass er für uns eigentlich unnötig ist.0rbit hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 08:25 Wir benutzen unseren Trockner praktisch gar nicht mehr, geht auch ohne. Ist eh nur ein Erbstück.
Inzwischen haben wir das Gerät entsorgt.
Bei Trocknern sollte man übrigens beachten, dass sie nach längerem Gebrauch im Inneren verstauben und dadurch eine zunehmende Brandgefahr darstellen. Der uns überlassene Trockner war ebenfalls innerlich verstaubt.
Beste Grüße
OL-DIE
RiF nuForum 18.07.2023

- tf11972
- Star

- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
@aaof
Wäre bei euch eine PV möglich? Wir werfen unsere Großverbraucher hauptsächlich dann an, wenn wir genug Strom vom Dach bekommen.
Einen relativ alten Trockner haben wir auch, dessen Staubfilter ich regelmäßig reinige. Solange das Gerät funktioniert, wird es auch nicht ersetzt.
Wäre bei euch eine PV möglich? Wir werfen unsere Großverbraucher hauptsächlich dann an, wenn wir genug Strom vom Dach bekommen.
Einen relativ alten Trockner haben wir auch, dessen Staubfilter ich regelmäßig reinige. Solange das Gerät funktioniert, wird es auch nicht ersetzt.
