Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro A-300 bleibt schwarz

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
fabsy
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 16:06
Hat sich bedankt: 1 Mal

NuPro A-300 bleibt schwarz

Beitrag von fabsy »

Hallo zusammen,

leider scheint eine meiner NuPros seit gestern defekt (?) zu sein.

Mein NuPros hängen an einer Hue-Steckdose, die die Boxen komplett vom Strom trennt, wenn ich den Schalter auf der FB drücke. Das Ganze habe ich 3 Jahr lang so ohne Probleme betrieben.

Seit gestern geht aber nun eine Box gar nicht mehr an. Sie bleibt komplett schwarz. Ich habe die Box schon über Nacht vom Strom genommen, die Hue-Steckdose "entfernt", das Stromkabel ausgetauscht und die Steckdose mit einem anderen Gerät getestet. Alles ohne Erfolg.

Beim durchforsten des Forum konnte ich bis auf einen Kommentar, in einem ähnlichen Fall, dass das Netzteil der Box defekt sein könnte, leider nichts finden. Im besagt Fall schien das lange Trennen der Box vom Strom das Problem aber zu lösen.

Habt ihr eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Bzw. wenn es wirklich das Netzteil wäre, ließe sich das "zu Hause" einfach selber reparieren, ohne löten oder so?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
AustrianGent

Re: NuPro A-300 bleibt schwarz

Beitrag von AustrianGent »

fabsy hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 16:12Habt ihr eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Bzw. wenn es wirklich das Netzteil wäre, ließe sich das "zu Hause" einfach selber reparieren, ohne löten oder so?
Ich will ja deinen Basteltrieb nicht bremsen, aber die Netzteile der "Pro"s (wie die ganze Elektronik da drinnen)sind alles andere als einfach gestrickt. Ohne entsprechende Fachkenntnisse, schon gar nicht "ohne löten oder so", geht da nix. Hol dir ein Rep. Ticket bei Nubert und gut ist es.
fabsy
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 16:06
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: NuPro A-300 bleibt schwarz

Beitrag von fabsy »

das sind ja keine guten News. Trotzdem, danke für die Einschätzung.

GIbt es denn Möglichkeiten des Problem weiter einzugrenzen bzw. sicher herauszufinden ob es wirklich das Netzteil ist?

Und mit welchen Kosten muss man da eigentlich für eine Reparatur bei Nubert rechnen?

Danke und LG
AustrianGent

Re: NuPro A-300 bleibt schwarz

Beitrag von AustrianGent »

Das mit dem Eingrenzen ist so eine Geschichte.
Die Elektronikeinheiten sind sehr kompakt und komplex konstruiiert. Obwohl ich als Nachrichtentechniker eigentlich vom Fach bin (OK, mein "Fach" ist eigentlich die HF u. Mikrowellentechnik :oops: ), habe ich bei meiner Rep. nach einem ersten Blick ins Innere einer A-200, es sein lassen. Is' ja alles mit Heißkleber zugepappt usw. Und ohne Stromlaufpläne, no go.

Für der Reparatur einer nuPro A-200 wurde eine Reparaturpauschale von € 119,50- angeboten. Versand war ohne Berechnung inkl. neuer Versandkartons per UPS Glaube Nubert macht Reps. nur mehr über Pauschalangebote.
mke99
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 17:06
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NuPro A-300 bleibt schwarz

Beitrag von mke99 »

Hat dieses Produkt nicht manchmal einen Herstellungsfehler?
Meine beiden A300 funktionierten nach 7 Jahren nicht mehr. Sie schalten nicht ein.
Ich habe vor drei Jahren schon 149 Euro für die Reparatur bezahlt.
Die Zuverlässigkeit ist sehr gering. Nubert präsentiert sich als Unternehmen, das qualitativ hochwertige Produkte herstellt, ist es aber nicht.
Sehr schlechte Produktqualität, wenn es nach 7 Jahren Gebrauch nicht funktioniert.
Wenn es ein Produkt ist, könnte es Zufall sein, aber zwei Lautsprecher gleichzeitig kaputt?
Antworten