Ich will nicht hetzen, aber bei Fernsehserien ist es ja auch so, dass man immer ungeduldig auf den nächsten Teil wartet
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
- daXXes
- Profi

- Beiträge: 446
- Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 48 times
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Ist schon ungefähr absehbar, wann hier die zweite Folge erscheint?
Ich will nicht hetzen, aber bei Fernsehserien ist es ja auch so, dass man immer ungeduldig auf den nächsten Teil wartet
Ich will nicht hetzen, aber bei Fernsehserien ist es ja auch so, dass man immer ungeduldig auf den nächsten Teil wartet
- TBien
- Nubert Staff

- Beiträge: 265
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 11:14
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 409 times
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Ja, das ist absehbar. Die zweite Folge haben wir letzte Woche bereits gedreht. Sie muss nur noch ein wenig zusammengeschnitten werden (meine Versprecher müssen noch rausdaXXes hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 17:20 Ist schon ungefähr absehbar, wann hier die zweite Folge erscheint?![]()
Ich will nicht hetzen, aber bei Fernsehserien ist es ja auch so, dass man immer ungeduldig auf den nächsten Teil wartet![]()
- A. Schaeffer
- Nubert Staff

- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jan 2023, 14:20
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 142 times
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Hallo zusammen,
ich darf schon mal ankündigen: Ab 17 Uhr heute Abend geht auf YouTube Folge 2 von 3 unserer nuLab-Reihe sozusagen "auf Sendung"
Hier der Link zur Fortsetzung:
https://www.youtube.com/watch?v=X0M6P8oyw-Q
ich darf schon mal ankündigen: Ab 17 Uhr heute Abend geht auf YouTube Folge 2 von 3 unserer nuLab-Reihe sozusagen "auf Sendung"
Hier der Link zur Fortsetzung:
https://www.youtube.com/watch?v=X0M6P8oyw-Q
Viele nuGrüße aus Schwäbisch Gmünd
Alexander
Alexander
-
Wete
- Star

- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Bitte bitte bitte bitte beim nächsten Video den Focus fix/manuell einstellen! Ich krieg nach zehn Sekunden schon nen Vogel beim Hingucken.
-
OL-DIE
- Star

- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
@TBien
Sehr anschaulich erklärt. Interessant auch das Ergebnis der Messung mit zwei unterschiedlich großen Folienkondesatoren. Mutig, dass das hier so offen gezeigt wurde. Man sollte also ruhig den Mun im Dorf lassen.
Beste Grüße
OL-DIE
Sehr anschaulich erklärt. Interessant auch das Ergebnis der Messung mit zwei unterschiedlich großen Folienkondesatoren. Mutig, dass das hier so offen gezeigt wurde. Man sollte also ruhig den Mun im Dorf lassen.
Beste Grüße
OL-DIE
-
gangster1234
- Profi

- Beiträge: 332
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 10:50
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 14 times
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Ich hätte neueste Infos erwartet m
gruss gangster
gruss gangster
- stan libuda
- Star

- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Der war gut.OL-DIE hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 11:52 @TBien
Man sollte also ruhig den Mun im Dorf lassen.![]()
Beste Grüße
OL-DIE
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
-
DukeNukem
- Star

- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Was für Infos?gangster1234 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 18:34 Ich hätte neueste Infos erwartet m
gruss gangster
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
-
DukeNukem
- Star

- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Ja manchmal verstehe ich hier wirklich die Welt nicht mehr.
Forsetzung einer Technik Serie und jemand erwartet "neue Infos".
Also ich weiss ja nicht, ich glaub ich werde alt oder bin zu "genau".
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
