Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Tom81
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Fr 18. Nov 2022, 21:48
Wohnort: 92245
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von Tom81 »

M. Bühler hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 11:53

Ursprünglich war kein Logo geplant, eine max cleane Optik sollte es sein, doch das gefällt uns inzwischen selbst nicht mehr, insofern liefern wir das Logo gerne nach, einfach eine Mail an Info@nubert.de😉.

Die Entscheidung wie der Standard sein soll, fällen wir nächste Woche, was ist Eure Meinung?

Allen ein schönes WE,

Grüße Martín
Danke für die Info. Ich Persönlich bevorzuge dasLogo auf der Abdeckung, werde das zeitnah nachordern.

Bin auch der Meinung, einfach standardmäßig eines beizulegen. Kann dann jeder selbst entscheiden, ob und wo geklebt wird.
0rbit
Profi
Profi
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Mär 2023, 10:24
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von 0rbit »

M. Bühler hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 11:53Die Entscheidung wie der Standard sein soll, fällen wir nächste Woche, was ist Eure Meinung?
Ich kann auf das Logo gut verzichten. Daher bin ich dafür, dass das Logo bestenfalls zum selbst dran kleben in der Packung liegt.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von Wete »

0rbit hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:57
M. Bühler hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 11:53Die Entscheidung wie der Standard sein soll, fällen wir nächste Woche, was ist Eure Meinung?
Ich kann auf das Logo gut verzichten. Daher bin ich dafür, dass das Logo bestenfalls zum selbst dran kleben in der Packung liegt.
So ist es bei den nuLine-Gittern ja auch, und das Procedere finde ich gut.
Natürlich sollte auch ein Nubi beiliegen! ;)
Benutzeravatar
MiMatthies
Profi
Profi
Beiträge: 417
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von MiMatthies »

Ja das waren noch Zeiten...
Nubi.jpg
nuXinema preAV, Anti-Mode X2, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
Benutzeravatar
Tom81
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Fr 18. Nov 2022, 21:48
Wohnort: 92245
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von Tom81 »

Hab die As-2500 jetzt mal unter den „alten“ TV montiert.
Dabei hat sich mal wieder rausgestellt, das ich für Handwerkliche Tätigkeiten gänzlich untalentiert bin,
hätte damals in der Schule nicht Hauswirtschaft statt Werkunterricht wählen sollen. :D
Die Schrauben müssen also so weit wie möglich bündig mit der Wand sein, weil die Soundbar sonst nach vorne durchhängt. Der Spalt zur Unterkante des TV verläuft nicht gleichmäßig, es gibt von links nach rechts einen Unterschied von 1,5 cm. Schuld ist der TV, welcher schief hängt. Ist mir vorher nicht aufgefallen.

Verbunden habe ich den TV mit dem beigelegten HDMI Kabel per eARC. Das Kabel passt dank 90 Grad Winkelstecker mühelos in den 7 Millimeter Spalt zwischen wandmontierter Soundbar und Wand. Gleiches gilt auch für das mitgelieferte Netzkabel.
An den Rückseitigen Netzschalter kommt man übrigens bei Wandmontage auch ohne sich extra ein Aye-Aye zu halten von unten noch gut ran.

Der LG TV hat nach dem betätigen des AS-2500 Netzschalters selbstständig seine Lautsprecher deaktiviert und auf Soundausgabe per eARC umgestellt.

Was sofort auffällt ist die frappierend gute Stimmverständlichkeit der AS-2500. Egal ob männliche, weibliche oder diverse Stimmen, alles steht wie festgenagelt mittig vor der Soundbar. Man muss schon bis auf unter 50 cm an die Soundbar ran, damit man merkt, das sich natürlich alles aus einen linken und rechten Kanal zusammensetzt und natürlich nicht aus der Mitte der Soundbar kommt. Echt Faszinierend.
Bei sehr tiefen Männlichen Stimmen merkt man aber, das die beiden Bass Treiber mehr involviert sind, dann gibt es ein leichtes nachbrummen, welches aber nicht besonders störend ist und auch nur bei mir Raumakustisch bedingt sein kann.

Der Tiefton ist sehr gut eingebunden. Die 60 Hz bei -3 dB reichen vollkommen aus, damit nicht der Eindruck von dünnem Klang entsteht, wie er bei vielen TV-Lautsprecher leider üblich ist.
Die Pegelfestigkeit bei der AS-2500 ist beängstigend, besonders aber nicht nur bei Musikwiedergabe. Körperlich spürbaren Tiefbass gibts freilich nicht, das schafft selbst eine XS-8500 nur bedingt. Aber man könnte ja einen XW-900 oder XW-1200 anbinden.
Der Kickbass ist recht punchig und auch bei entsprechender Lautstärke leicht körperlich spürbar.

Natürliche Instrumente wie Klavier oder Gitarre klingen gut aber nicht so plastisch und gefällig wie etwa bei der nuVero Serie. Aber der Vergleich ist jetzt auch unfair, für unter 500 Euro ist das gebotene Bärenstark.

Die Wide Schaltung arbeitet ähnlich gut wie bei der AS-3500, habe die bei der XS-8500 wirklich schmerzlich vermisst.
Es ist schon erstaunlich, wie breit und tief die AS-2500 mit Wide Stufe 1 abbilden kann, ohne das sie zu sehr verfärbt oder diffus wird. Voice + funktioniert ebenfalls sehr gut, verfärbt den Klang aber sehr stark im Mittel-Hochton. Aber Stimmen kommen damit wirklich nochmal deutlicher raus, obwohl der Klangriegel das auch so schon sehr gut macht.


Was mir heute früh aufgefallen ist: ich habe zuerst die As-2500 eingeschaltet statt den TV. Weil es keinen wiederzugebenden Ton vom Ausgeschalteten TV gab, hört man direkt vor der Soundbar stehend ein recht lautes fiepen, welches auch am 3,5 Meter entfernten Hörplatz noch leicht zu hören ist.
Je mehr die Lautstärke erhöht wird, desto lauter das fiepen. ab etwa 50% Max Lautstärke ist es am stärksten und wird auch nicht mehr lauter wenn man über 50% geht.
Wird die Lautlos Taste auf der Fernbedienung gedrückt, fiept es im Rytmus der dann blinkenden Lautstärke LED Indikatoren.
Sobald aber Ton wiedergegeben wird, stört das fiepen nicht mehr, weil zu sehr im Hintergrund. Man darf dann aber nicht die Mute Taste drücken… :mrgreen:
Zuletzt geändert von Tom81 am Di 18. Jul 2023, 11:22, insgesamt 3-mal geändert.
bjohag

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von bjohag »

Kurz und Knapp.
Die knapp 500€ hast du demnach gut investiert.
Benutzeravatar
Tom81
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Fr 18. Nov 2022, 21:48
Wohnort: 92245
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von Tom81 »

Absolut. Ich wäre auch bei einer UVP von 600 Euro mit der generellen Produktqualität zufrieden, nur würde ich dann die durchlöcherte Front monieren.

Die AS-2500 fühlt sich irgendwie für das gebotene fast zu Preiswert an. Bei AS-3500 und XS-8500 war für mich der Preis für das gebotene zB. zu hoch.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von Wete »

Schon wieder Fiepsen bei einem neuen nubert-Aktiv-Produkt? Wieso wiederholt sich diese Geschichte immer wieder? Kannst Du bitte ausprobieren, wann genau es fiepst? (Was angeschlossen, nichts angeschlossen, ausgewählter Eingang usw.)

:|
Benutzeravatar
Tom81
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Fr 18. Nov 2022, 21:48
Wohnort: 92245
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von Tom81 »

Das Fiepen ist bei mir immer da, egal welcher Eingang an der AS-2500 gewählt ist. Verschwinden nur komplett, wenn man die Lautstärke per Volume Taste auf 0 reduziert.
Drückt man die Mute Taste, fiept es wie schon beschrieben im Rhythmus der blinkenden Lautstärke LED Punkte.

Hab auch testweise den WLAN Router ausgesteckt, der steht keine 50 cm unter der AS-2500, aber der ist unschuldig.
SHans
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 15. Dez 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format

Beitrag von SHans »

Tom81 hat geschrieben: So 18. Jun 2023, 10:20 Das Fiepen ist bei mir immer da, egal welcher Eingang an der AS-2500 gewählt ist. Verschwinden nur komplett, wenn man die Lautstärke per Volume Taste auf 0 reduziert.
Drückt man die Mute Taste, fiept es wie schon beschrieben im Rhythmus der blinkenden Lautstärke LED Punkte.

Hab auch testweise den WLAN Router ausgesteckt, der steht keine 50 cm unter der AS-2500, aber der ist unschuldig.
Danke für deine ersten Eindrücke.

Ich habe sie mir auch bestellt. Dienstag kommt sie. Dann werde ich mal sehen, ob es bei meiner Soundbar auch fiept.

Edit, vielleicht eine doofe Frage und nicht hilfreich, aber hast Du mal versucht, den Netzstecker in der Steckdose um 180° zu drehen? Vielleicht hilfts ja.

Ich hatte mal ein Problem mit einer LED, die nachts immer geglimmt hat. Seitdem ich den Netzstecker m. Zeitschaltuhr um 180° gedreht habe, glimmt nichts mehr nach.
Zuletzt geändert von SHans am So 18. Jun 2023, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten