mich interessiert mal folgendes. Gegen Ende des Sommers steht bei mir ja nun auch der Kauf von den ersten 2 Nubert Boxen an, momentan wird fleißig gespart. Wie aus meinen alten Threads zu entnehmen wollte ich ja die NuWave 85 haben, aber in letzter Zeit hat sich rauskristallisiert das es wohl eher doch die NuWave 10 werden. Vor allem wegen des höherliegenden Hochtöners und einigen anderen Dingen

Entschieden wird das aber wohl definitiv bei einem Hörstudiobesuch bei Nubert. Steht auch demnächst an.
So nun aber zu meiner Frage. Mir ist seit einiger Zeit aufgefallen dass ich sehr empfindlich auf Höhen reagiere. Teilweise ist mir das bei meinen aktuellen Lautsprechern aufgefallen, wo z.B. die S-Laute sehr stark betont werden. Es also sehr stark zischt. Am Wochenende ebenso im Kino wo mir zum ersten mal aufgefallen ist, dass dort die Höhen etwas scharf waren, in meinen Ohren teilweise sehr unangenehm.
Gut, bei meinen jetzigen Lautsprechern wundert mich das nicht, die Teile sind wirklich schon viele Jahre alt, stammen noch aus der DDR

Nun die Frage, wie ist das bei Nubert Lautsprechern? Sind die Höhen dort weniger aggressiv? Wie sagt man so schön? Seidige Höhen, oder? Ich meine jetzt natürlich nicht, dass man die Höhen runterschrauben kann, das will ich ja nicht. Möchte schließlich auch brilliante Höhendarstellung haben und hoffe mit der NuWave 10 da in den richtigen Gefilden zu sein. Receiver wird wohl der Onkyo TX-SR702E, ausser es kommen bis dahin noch ein paar andere Preiskracher auf den Markt

Aber wie sieht es bei den Lautsprechern aus? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Nutzen eigentlich alle Nubert Lautsprecher denselben Hochtöner, oder gibt es da Unterschiede? Aussehen tun sie ja alle gleich
