Hallo Simon,
sqeez3r hat geschrieben:Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Fragen ein wenig helfen:
1.) Wie soll ich die RS-5 anbringen?
Ich bin kein Freund von Wandhalterungen. Deshalb stehen meine RS-5 auf BS-103. Hat den Vorteil, daß es schöner aussieht und man mit der Position viel flexibler, als mit Wandhalterungen ist. Damit bekommt man die RS-5 auch etwas von der Wand weg. Meine RS-5 sind auf den Center ausgerichtet und sind ca. 1,50 m vom Hörplatz entfernt. Die Linie zwischen beiden Boxen ist etwas (ca. 20-30 cm) hinter meinem Hörplatz.
sqeez3r hat geschrieben:2.) Wie rum muss der CS-65 auf dem Fernseher liegen?
Warum eigentlich AUF dem Fernseher? Ich finde eine Position unter dem Fernseher viel besser. Was machst du, wenn irgendwann mal ein LCD oder Plasma kommt ? Die Auflagefläche, die du dort verwenden kannst ist nicht ausreichend. Gut man könnte eine Wandhalterung bauen, aber jedesmal wenn dein Bildwiedergabegerät sich ändert (vor allem die Höhe), muß du deine Wandhalterung anpassen.
Und da du ja sowieso auf der Suche nach einem neuen Rack bist (Empfehlung siehe weiter unten) würde ich lieber UNTER dem Fernseher anpeilen. Das Ganze hat den Vorteil, wenn du dir einen neuen Fernseher, oder LCD, oder Plasma, oder vielleicht einen Beamer zulegst, brauchst du nichts an der Position deines Centers verändern. Weiterer Vorteil ist, daß die HT vom Center und der NuWave10 nicht zuweit (Höhe) auseinanderliegen und somit ein homogeneres Klangbild entsteht.
Mein CS-4 liegt unter dem Fernseher und die HT vom CS-4 (schielt nach oben) und der NuWave10 sind in der Höhe ca. 30-35 cm auseinander, was durch eine Hörposition ca. 3-3,5 m entfernt vom Center, ausgeglichen wird. Somit muß ich den Center nicht noch anwinkeln, sondern kann ihn waagerecht liegen lassen. Er liegt übrigens "gepolstert" auf NuBase75. Das sind die Teile, die Nubert bei den Subs mitliefert. Zumindest war ein Set mit vier Stück bei meinem AW-7 dabei. Somit habe ich überhaupt keine Probleme mit vibrierenden Glasscheiben des Racks.
sqeez3r hat geschrieben:3.) Ist es vorteilhaft die nuWave 10 mit den Spikes hochzuschrauben?
JA. Ich habe meine NuWave-10 auch auf NuSpikes gestellt. Ich finde das optisch viel schöner und auch irgendwie eleganter und somit passend zu den NuWave-10. Das Zeug sollte gleich zur Standardausrüstung gehören.
Im Unterschied zu den Tellerfüssen, habe ich nun den Eindruck, daß die Boxen stabiler stehen. Ob es auch klanglichen Einfluss hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, weil ein richtiger A/B-Vergleich nicht möglich war.
Ich könnte mir aber einbilden, daß der Bass nun noch eine Spur präziser ist.
sqeez3r hat geschrieben:4.) Über sonstige Tipps bin ich ebenfalls dankbar 
Im Album habe ich den Hinweis gefunden, daß du auf der Suche nach einem Rack bist. Das ging mir vor einem halben Jahr ähnlich. Ich habe mich dann für die Firma
Jahnke und das Modell Power Rack PR 750 entschieden. Gekauft habe ich das Ganze bei
Audio Möbel.
sqeez3r hat geschrieben:So, dann bin ich mal gespannt, inwiefern ihr mein Heimkino noch optimieren könnt
Danke im Voraus
und
Viele Grüße
Simon
Außer den oben erwähnten Dingen fällt mir momentan nix mehr ein, außer folgendes zu sagen:
Schönes Zimmer, sehr schöne Atmosphäre und geile Lichtshow!
emo