gewagte These, gelle

Aber reden wir z.B. mal von der Nubox 400, die unterhalb von 54 Hz im Bass abfällt. Loudness zieht ja bekanntlich den Bassbereich (und die ganz hohen Töne) umgekehrt proportional zum "Frequenzgang des Ohrs" hoch, also so badewannenförmig.
Dass das den Klang natürlich recht heavy verfälscht und man das auch deutlich merkt, ist klar, darüber brauchen wir hier nicht diskutieren

Aber wenn die Loudness auch Frequenzen unter 50 Hz "hochzieht", dann wirkt sie damit doch recht erfolgreich dem Bassverfall der Box in diesem Bereich entgegen?
Diese Beobachtung habe ich zumindest gemacht bei "Notorious B.I.G. - Dead Wrong" (30 Hz Haupt Bassdrum). Vorher war die kaum hörbar, auch auf höheren Lautstärken. Loudness rein - wooof, da isser.
Hip Hop höre ich öfters, wenn ich in "Partylaune" bin, mit Loudness an. Verfälscht? Geht mal auf ein Konzert oder in den Club - dagegen ist euer Bassregler harmlos
