Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
benötige mal eure Hilfe.
Ich möchte mir ein neuen Receiver kaufen.
Ich habe zu Zeit die NuBox 580 und schwanke zwischen den Denon 1803 und den HK3550 was soll ich machen ?
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
Ganz einfach! Erst einmal die Datenblätter vergleichen, dann Probehören und abschliessend anhand der persönlichen Vorlieben (Klang, Ausstattung und Optik) entscheiden.
Du kannst definitiv beide Receiver an die NuBox 580 hängen, da gibt es kein Problem. (ist es das was Du wissen wolltest?)
also von der Papierform her habe ich den Eindruck, dass der Harman kräftiger sein könnte (wenn ich mal die angegebene Leistungsaufnahme vergleiche).
Es wäre tatsächlich das beste, wenn du mal im Geschäft beide Receiver an halbwegs neutralen Boxen im Stereobetrieb vergleichen würdest.
Ich habe zufällig den Vergleichstest von 8 AV Receivern Zuhause ,
da sind beide Geräte drinnen (Video 1.2003)
Die gemessenen Leistungswerte sind fast gleich
In der Ausstattung hat der Denon klar die Nase vorn
(Harman hat kein Dolby Digital EX oder DTS ES und auch weniger
Anschlußmöglichkeiten wie der Denon)
Hifi Ton ist bei beiden sehr gut
Die Wertung in diesem Test
1. Marantz SR 5300 (Testsieger)
2. Onkyo TX SR 600 3. Denon AVR 1803 (Kauftip)
3. Kenwood KRF 9060
5. Yamaha RX V 730 6. Harman Kardon AVR 3550
6. Panasonic SA HE 200
8. JVC RX 8022 RSL
Laut Test scheint der Harman eher für Klassikfans ausgelegt zu sein .
Ich hoffe dir bei deiner Entscheidung geholfen zu haben.
mfg manfred
PS: wenn du genauere Leistungswerte oder Ausstattungsunterschiede brauchst ,werde ich sie dir aus dem Testbericht heraussuchen.
Ob sich die Receiver klanglich beide gross voneinander bzw. vom "Ideal" unterscheiden, sei dahingestellt (und wenn, kann man das eh nur für sich beurteilen).
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Laut Test scheint der Harman eher für Klassikfans ausgelegt zu sein .
...
Von solchen Aussagen halte ich gar nichts. Ein guter Verstärker sollte für jede Art von Musik gut sein.
Was hat denn Klassik anderes als Pop, Jazz oder Metal? Mehr Höhen? Mehr Tiefen?
Die Musik spielt doch eh in einem Bereich, der vom Ohr begrenzt wird, und diesen Bereich sollte jeder Verstärker/Receiver ausreizen und anspielen.