entschuldigt bitte den verwirrenden Titel, aber ich hab so viel zu fragen da wusste ich nicht wie ichs am besten eingrenze.

Also, wie hier ersichtlich http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic6995.html hatte ich euch ja damals schon um Rat gefragt bezüglich Boxen und Reciever etc.
Mittlerweile bin ich etwas weiter, gekauft werden nun die NuWave 10 , das ist festgelegt.
Liegt vor allem daran das mir die NuWave 85 einfach zu klein sind. Sprich der Hochtöner zu weit unten und aufsockeln möchte ich aus optischen Gründen auch nicht. Deswegen geh ich gleich in die Vollen

Der Rest kommt später. Sprich Surroundboxen, Center, Subwoofer und/oder ABL.
Nun geht es auch alles etwas schneller als geplant, ich wollte das ja bis nach dem Sommer rausschieben aber da ich am Sonntag mein Wohnzimmer umgeräumt habe muss nun eine Lösung her. Wie ihr in meinem Album sehen könnt sieht es vorne mittlerweile sehr chaotisch aus, ich will alles wech

Ich möchte gerne eine schicke aufgeräumte Front, mit schicken Boxen und nicht solch einem wackeligen Aufbau. Zumal mich der Klang der alten Boxen auch nicht zufriedenstellt.

Also so wie die Planung momentan aussieht und mir finanziell nichts dazwischen kommt wird so gegen Mitte März bestellt.
Die Recieverfrage ist mittlerweile wohl auch geklärt, ich denke ich bleibe beim Onkyo SR 702 , gerade weil ich im alten Thread oft auf Onkyo gebracht wurde und Rudi's Umbauanleitung habe ich entnehmen können das der Onkyo über Zone 2 auch ein ABL einschleifen kann. Da ich kein 7.1 System plane, sondern "nur" 5.1 platzmässig ist nicht mehr drinne. Zumindest vorerst nicht. Ich denke der Onkyo wird genug Power haben um auch ein ABL einzuschleifen, optisch gefällt er mir sehr gut und in den Tests hat er auch sehr gut abgeschnitten. Ich denke die Wahl ist die Richtige

Ich würde das Teil gerne im Handel erwerben nur finde ich in näherer Umgebung keinen Händler der den hat. Speziell die Elektronikfachmärkte haben meist nur Denon, Yamaha und Pioneer. Weiß da jemand Rat? Oder einen guten Versandhändler? Oder einen guten Markt in Hamburg? Weil dort komme ich mit dem Auto ganz gut hin

So, dies erstmal um die Situation zu erklären

Ein paar Fragen habe ich noch.
Erstmal "Kabel": Also den Reciever würde ich über ein optisches Kabel anschließen. Ich habe hier noch eines liegen welches von dem Creative System ist. Reicht das aus? Es ist sehr dünn, aber da das dort ja digital übertragen wird sollte das doch keinen Einfluß auf die Qualität haben, oder? Oder empfehlt ihr eine andere Anschlussvariante.
Ebenso Kabel für die Boxen. In meinem anderen Thread wurde empfohlen auf die normalen Nubert Kabel mit 2,5mm² Durchmesser zurückzugreifen. Da die Frontboxen ja nicht weitab stehen reichen denke ich die Nubert LS Studioline und dann 2 oder 3m in der Länge. Oder doch das Silverline?
Was schlagt ihr vor für den Anschluss? Soll ich da Bananenstecker nehmen?
Also ich bin mir mit der Farbe nicht wirklich schlüssig. Ich habe das Nubert Blättchen hier liegen wo die Farben drauf sind und hmm

Ach ja, die Rearboxen, meine JBL Control Media (aktiv) , die momentan noch am PC werkeln, sollen nachher vorerst die Effektboxen werden. Die Teile sind über ganz normale (ich glaube) Chinchstecker angeschlossen und haben hinten quasi auch nur solch einen Eingang. Also das ist dieser Stecker der auch an normalen Kopfhörern dran ist. Kann man sowas an den Onkyo anschließen?
Ach ja und wie meint ihr ist das mit der Aufstellung bei mir? Mich sorgt etwas das die rechte Box so in der Ecke steht, aber ich werde sie soweit wie möglich von der hinteren Wand abrücken und auch nach rechts so viel wie möglich freilassen. Mal sehen wie der Klang dann ist. Ich hoffe es dröhnt dann nichts?!

So das wars erstmal. Sorry das es so lang geworden ist. Freu mich schon über viele Tips und Hinweise.
