Na klar!TheRock hat geschrieben:werdet ihr auch in Zukunft „bei Nubert bleiben“?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Werdet ihr auch in Zukunft bei Nubert bleiben?
-
Hüter Gabriel
- Semi

- Beiträge: 196
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 05:32
Re: Werdet ihr auch in Zukunft bei Nubert bleiben?
"Dünne Mädchen wollen immer Blumen (schade!),
aber dicke wollen immer Schokolade ..."
aber dicke wollen immer Schokolade ..."
-
burki
Hi,
bei mir muss sich ein Nubert-Produkt wie alle anderen einen Test unterziehen.
Einen AW-550 hab ich ja schon wieder abgegeben, im Schlafzimmer hab ich mich gegen Nubert entschieden,ein ABL zurueckgeschickt (besitze eben keinen Center von Nubert
) und auch der AW-1000 (ausser diverses Zubehoer das letzte "Nubert-Ueberbleibsel" bei mir --> sorry, mehrere Nubis, Urkunde, ... mag ich natuerlich nicht ausser Acht lassen) koennte evtl. mal einer Selbstbauloesung (ala US) weichen.
Das hat nichts damit zu tun, dass Nubert schlechte Produkte baut (im Gegenteil), doch bin ich eben mit meinen Charios klanglich so zufrieden, dass kein Bedarf besteht zu auszutauschen ...
Gruss
Burkhardt
bei mir muss sich ein Nubert-Produkt wie alle anderen einen Test unterziehen.
Einen AW-550 hab ich ja schon wieder abgegeben, im Schlafzimmer hab ich mich gegen Nubert entschieden,ein ABL zurueckgeschickt (besitze eben keinen Center von Nubert
Das hat nichts damit zu tun, dass Nubert schlechte Produkte baut (im Gegenteil), doch bin ich eben mit meinen Charios klanglich so zufrieden, dass kein Bedarf besteht zu auszutauschen ...
Gruss
Burkhardt
- Simon Phoenix
- Semi

- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 14. Aug 2004, 14:19
- Wohnort: Aachen
Hallo,
Also ich wuerde mir nicht unbedingt Nubert kaufen wenn es bessere Produkte gibt.
Aber in die Produktbewertung fliesst ja auch der Service und Support des Herstellers ein, und da ist Nubert eh uneinholbar vorne.
Ehrlich, eine solche Kundennaehe in dieser Zeit noch erleben zu duerfen, ist wirklich eine Wohltat.
Wenn ich mir was wuenschen koennte:
- schaltbare Baffle-Step Entzerrung per Schalter in der Weiche
- wenn das nicht geht, wenigstens ein ABL mit schaltbarer Baffle-Step Entzerrung
- kleine closed-Box Subwoofer fuer DBA-Einsatz (am besten passiv oder ein Amp pro DBA-Array)
- Aktivboxen mit eingebautem ABL
cu,
Stefan
Also ich wuerde mir nicht unbedingt Nubert kaufen wenn es bessere Produkte gibt.
Aber in die Produktbewertung fliesst ja auch der Service und Support des Herstellers ein, und da ist Nubert eh uneinholbar vorne.
Ehrlich, eine solche Kundennaehe in dieser Zeit noch erleben zu duerfen, ist wirklich eine Wohltat.
Wenn ich mir was wuenschen koennte:
- schaltbare Baffle-Step Entzerrung per Schalter in der Weiche
- wenn das nicht geht, wenigstens ein ABL mit schaltbarer Baffle-Step Entzerrung
- kleine closed-Box Subwoofer fuer DBA-Einsatz (am besten passiv oder ein Amp pro DBA-Array)
- Aktivboxen mit eingebautem ABL
cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Re: Werdet ihr auch in Zukunft bei Nubert bleiben?
Mittelfristig sind auf alle Fälle noch ein Paar NuWave 35 als Rears geplant. Vielleicht auch noch ein zweiter AW-440 - den aus Preisgründen aber nur gebraucht.TheRock hat geschrieben:Werdet ihr dann unbedingt wieder bei Nubert bleiben oder evtl. auch mal durch Vergleiche bedingt zu anderen Herstellern wechseln, zumindest mal vorab theoretisch...
Insgesamt empfinde ich die für mich relevanten Nuberts (Wave und Line) als sehr teuer, deshalb schaue ich mich langfristig natürlich auch weiter auf dem gesamten Markt um. Letztens habe ich ja mit den aktiven Behringer geliebäugelt, die dann aber am Design gescheitert sind.
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
-
onkel-tom
Da ich ja nur den AW550 von Nubert habe, kann ich da bei mir noch nicht groß was zu sagen.
Mit ihm bin ich allerdings sehr zufrieden
. Wenn mal ein zweiter, oder anderer Sub her muß, dann wird der aber von Nubert sein. Meine Fronts bleiben definitiv die Monostatos und mein Eigenbau-Center bleibt auch.
Habe aber schon überlegt mir Rears von Nubert zu kaufen.
Gruß
Tom
Mit ihm bin ich allerdings sehr zufrieden
Habe aber schon überlegt mir Rears von Nubert zu kaufen.
Gruß
Tom
Ich habe vor dem Kauf meiner NuLine 30 ca.1 1/2 Jahre querbeet gehört.Tue das manchmal heute noch.Natürlich habe ich immer noch nicht alles gehört,was aber Preis/Leistung betrifft,kenne ich nichts besseres.Zudem finde ich die Kundennähe-u.betreung einmalig.(Obwohl mein Erstkontakt mit Herrn Bühler - Freitagsstressgeschädigt eher abschreckend war.
).
Ich werde auf jeden Fall bei Nubert bleiben.
Ich werde auf jeden Fall bei Nubert bleiben.
Gruss
Michael
___________________
Michael
___________________
Bisher bin ich mit meinen Nubertlautsprechern sehr zufrieden, vor allem mit dem guten Preis-/Leistungsverhältnis. In der nächsten Zeit sind auch keine Neuanschaffungen geplant, ausgenommen vielleicht ein zweiter Subwoofer.
Es gibt zwar auch qualitativ höherwertige LS auf dem Markt, aber die befinden sich auch schon in anderen Preisregionen die für mich nicht mehr akzeptabel sind.
Schließlich lebe ich ja nicht nur für mein LS-Equipment, es gibt ja auch noch andere sinnfüllende Inhalte im Leben!
Es gibt zwar auch qualitativ höherwertige LS auf dem Markt, aber die befinden sich auch schon in anderen Preisregionen die für mich nicht mehr akzeptabel sind.
Schließlich lebe ich ja nicht nur für mein LS-Equipment, es gibt ja auch noch andere sinnfüllende Inhalte im Leben!
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200


