Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline 120 oder denon 3805

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

*-chipmunk-* hat geschrieben:hi steffenche,

also, wenn dir die nuwave10 auch mit abl zu "hell" sind, dann liegt das entweder an deinem raum, oder an deinem persönlichen hörgeschmack.
genrell ist mir die 10er nicht zu hell , nur "manchmal" ?!?!????, kann dann aber auch an den aufnahmen und der lautstärke liegen ...
*-chipmunk-* hat geschrieben: wenn du unbedingt einen warm klingenden lautsprecher möchtest, solltes du vielleicht doch mal bei b&w oder kef probehören. und soooo schlecht wie hier dauernd behauptet wird sind die nun auch wieder nicht. es wird einfach viel zu oft von irgendwelchen messdiagrammen auf den klang geschlossen.
die detailauflösung find ich schon genial bei den waves , nur "manchmal" zuviel des guten... da denk ich eben das die line serie das ganze etwas sanfter rüberbringt und somit evtl (das weiß ich ja noch nihct ) das i-tüpfelchen ist.

*-chipmunk-* hat geschrieben: und nochmal : die nubox580 ist keine party-bass-box.....die nubox580 klingt richtig gut. trotzdem ist die nuwave125 souveräner im bass und in der detailauflösung. habe es selbst hier zu hause im direkten vergleich gehört...

gruß chip
sie ist meiner meinung nach EHER eine "party" box als zB die wave 85 oder 10 .... 8)
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

kann dann aber auch an den aufnahmen und der lautstärke liegen ...
Jepp, das kenne ich.
Im Grenzbereich kann die Wave in den Höhen schonmal etwas "beißen".
Aber ich denke dass ist ganz normal bei LS am Limit. Da ist auch die Line Reihe nicht so viel anders.
Ich bin mit dem Umstieg von den kleinen 30ern auf die 10er an nem guten Verstärker sehr zufrieden- jetzt höre ich viel mehr Details als vorher! Das Atmen des Sängers, das Zupfen der Seiten......
Wie bringen die großen "Lines" das rüber?
Viele schöne Sachen
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Malcolm hat geschrieben: Wie bringen die großen "Lines" das rüber?
das kann ich dir evtl am mittwoch abend sagen :-)
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Antworten