Grüsse Mr. Black
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fahrt nach Schwäbisch Gmünd. Jetzt mit Bericht und Bilder!
-
Philipp
- Star

- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Also wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann bestätigt sich meine eigene Wahl wieder mal - wer will schon so riesige Monster wie die 125 im Zimmer stehen haben?Düren hat geschrieben:Nur wenn ich mir mal so die Photos angucke, dann sehe ich auf dem obersten Photo wohl von links nach Rechts die 125 --> 105 --> 85
Welch rieseige Unterschiede. Und ich hab die 85er bestellt![]()
![]()
(Offenbar recht viele Leute!
Spass beiseite - wirklich toller Bericht!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Naja, kommt halt voll aufs Zimmer an ... großer Raum, große Box, is doch klar!Philipp hat geschrieben:Also wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann bestätigt sich meine eigene Wahl wieder mal - wer will schon so riesige Monster wie die 125 im Zimmer stehen haben?![]()
(Offenbar recht viele Leute!)
Spass beiseite - wirklich toller Bericht!
Und wenn jetzt noch Preisschilde auf den Boxen gewesen wären...Düren hat geschrieben:Nur wenn ich mir mal so die Photos angucke, dann sehe ich auf dem obersten Photo wohl von links nach Rechts die 125 --> 105 --> 85
Welch rieseige Unterschiede. Und ich hab die 85er bestellt![]()
![]()
Der Unetrschied 125 <-> 85 ist im Preis ja auch nicht ohne.
Von daher bin ich froh "nur" die 85er zu haben. Die ist schon super im Klang.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Noch eine Ergänzung zu Steffens Bericht:
Ich kam um halb Elf Uhr in Gmünd an und hab mich erst mal umgesehen. Da ich mit Herrn Bühler ein Termin hatte, habe ich Jörg gebeten ihm Bescheid zu sagen.
Kurze Zeit später saß ich denn auch mit Herrn Bühler am Tisch vor den Hörstudios und wir unterhielten uns über den NuWein, Raumakustik, Themen im Forum und die Unterschiede zwischen NuWave 10 und 105 sowie einige andere Dinge. Er nahm sich wahnsinnig viel Zeit für meine Anliegen und führte mich schließlich in den Keller, um die 105er und eine Kiste Wein in mein Auto zu verfrachten. Herr Bühler verabschiedete sich nun wieder, schließlich wartete noch ein Haufen Arbeit in der Hotline.
Ich schlenderte nochmals durch die Studios und traute mich dann doch, Steffen beim Probehören zu stören (ich kannte ihn ja noch nicht). Er war gerade dabei die NuWave 10 mit der 125 zu vergleichen.
Meine Eindrücke:
- Die 10er hören sich im Studio viel zu dumpf an, bei mir zuhause ist es genau richtig.
- NuWave 125 klang im Studio genau richtig (komischerweise war bei der Manowar-Platte der größte Unterschied zu hören
)
Ein Vergleich in den eigenen vier Wänden wäre im Zweifel nötig, aber auch ein riesiger logistischer Aufwand.
Fazit des Vergleichs: 125 ist die bessere Box aber der Aufpreis ist mir (mit der nicht allzu rosigen Finanzlage) der Unterschied zur 105er nicht wert.
Gruß
Ampi
P.S. Im Studio stand noch die NuWave 10, die 105 soll laut Herrn Bühler etwas mehr wie die 125 klingen.
Ich kam um halb Elf Uhr in Gmünd an und hab mich erst mal umgesehen. Da ich mit Herrn Bühler ein Termin hatte, habe ich Jörg gebeten ihm Bescheid zu sagen.
Kurze Zeit später saß ich denn auch mit Herrn Bühler am Tisch vor den Hörstudios und wir unterhielten uns über den NuWein, Raumakustik, Themen im Forum und die Unterschiede zwischen NuWave 10 und 105 sowie einige andere Dinge. Er nahm sich wahnsinnig viel Zeit für meine Anliegen und führte mich schließlich in den Keller, um die 105er und eine Kiste Wein in mein Auto zu verfrachten. Herr Bühler verabschiedete sich nun wieder, schließlich wartete noch ein Haufen Arbeit in der Hotline.
Ich schlenderte nochmals durch die Studios und traute mich dann doch, Steffen beim Probehören zu stören (ich kannte ihn ja noch nicht). Er war gerade dabei die NuWave 10 mit der 125 zu vergleichen.
Meine Eindrücke:
- Die 10er hören sich im Studio viel zu dumpf an, bei mir zuhause ist es genau richtig.
- NuWave 125 klang im Studio genau richtig (komischerweise war bei der Manowar-Platte der größte Unterschied zu hören
Ein Vergleich in den eigenen vier Wänden wäre im Zweifel nötig, aber auch ein riesiger logistischer Aufwand.
Fazit des Vergleichs: 125 ist die bessere Box aber der Aufpreis ist mir (mit der nicht allzu rosigen Finanzlage) der Unterschied zur 105er nicht wert.
Gruß
Ampi
P.S. Im Studio stand noch die NuWave 10, die 105 soll laut Herrn Bühler etwas mehr wie die 125 klingen.
Zuletzt geändert von Amperlite am Fr 11. Feb 2005, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Raumakustik ist ein Schwein!
-
Philipp
- Star

- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Hmm ich hab 32 Quadratmeter, aber mir reicht die 85 voll und ganz. Wenn ich einen reinen Hörraum hätte würde die Sache natürlich völlig anders aussehen (dann gibts aber immer noch das klitzekleine Problem mit dem Geldbeutel).SiMMenS hat geschrieben:Naja, kommt halt voll aufs Zimmer an ... großer Raum, große Box, is doch klar!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
-
Ekkehart
-
raw
- Star

- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hängt auch nicht wirklich mit der Raumgröße zusammen. Eher mit dem Hörabstand. Meine 310er beschallen meine 21m² sehr gut. Dass es bei 5m Hörabstand inakzeptabel klingt, hat was mit der Raumakustik zu tun bzw. dem Verhältnis zwischen Direkt- und Diffusschall.Philipp hat geschrieben:Hmm ich hab 32 Quadratmeter, aber mir reicht die 85 voll und ganz.
Gruß
Denis
PS:
Folglich müsste die 125er bei dir sehr hell klingen.- Die 10er hören sich im Studio viel zu dumpf an, bei mir zuhause ist es genau richtig.
- NuWave 125 klang im Studio genau richtig
Gründe:Ekkehart hat geschrieben:mich würde aber immer noch interessieren, warum Du von der 10er auf die 105er umgestiegen bist
1. Ich wollte Einschraubhülsen für Spikes
2. " " eine andere Farbe
3. " " das neue große Terminal
4. Mir ist ein sehr sehr guter Preis für meine 3 Jahre alten 10er in Silbergrau geboten worden
An die Besitzer der NW10: Ihr braucht jetzt nicht in Panik zu verfallen, die klanglichen Unterschiede sind minimal und ihr müsst Bedenken, dass zwischen meiner 10 und der 105 ja bestimmt 3 Entwicklungsschritte standen.
Zuletzt geändert von Amperlite am Fr 11. Feb 2005, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Raumakustik ist ein Schwein!
