OMG, das ist ja der absolute Killer! Sollte ich einmal Abrissunternehmer werden, besorge ich mir einen AW1500!Raico hat geschrieben:Hallo Bass-Liebhaber!
Schon gesehen? Er ist da!
Reizt mich ja schon, das Teil!
Fehlt nur noch das Datenblatt!
Aber was macht man mit 122 dB Schalldruck?
War das nicht `ne Concorde beim Start?
Raico
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW1500 - Er ist da!
-
Hifischist
- Semi

- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:11
Re: AW1500 - Er ist da!
- Strumpfbrand
- Profi

- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Nur kurz eine Anmerkung:
Im Text steht unter dem Foto der Rückseite:
"Ausführungen:
Der CS-70 ist in Mehrschichtlackierung Silber oder mit Echtholz-Furnier in Esche schwarz, Kirsche oder Buche erhältlich. Abnehmbares Frontgitter, wahlweise in Schwarz oder Mattsilber."
Da sollte wohl AW-1500 stehen und nicht CS-70.
Im Text steht unter dem Foto der Rückseite:
"Ausführungen:
Der CS-70 ist in Mehrschichtlackierung Silber oder mit Echtholz-Furnier in Esche schwarz, Kirsche oder Buche erhältlich. Abnehmbares Frontgitter, wahlweise in Schwarz oder Mattsilber."
Da sollte wohl AW-1500 stehen und nicht CS-70.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Steht beim AW-1000 auchStrumpfbrand hat geschrieben:
Im Text steht unter dem Foto der Rückseite:
"Ausführungen:
Der CS-70 ist in Mehrschichtlackierung Silber oder mit Echtholz-Furnier in Esche schwarz, Kirsche oder Buche erhältlich. Abnehmbares Frontgitter, wahlweise in Schwarz oder Mattsilber."
Da sollte wohl AW-1500 stehen und nicht CS-70.
-
Raico
Aus der Produktbeschreibung:Raico hat geschrieben:Hallo!
Kann mir das nochmal einer erklären:
Hat der AW 1500 nun eine oder zwei Endstufen? Und wenn zwei, dann zweimal 300 Watt oder wie oder was?
Aus dem Text der Produktbeschreibung werde ich nicht ganz schlau.
Raico
"Für jedes der beiden Chassis des AW-1500 steht eine laststabile Endstufe zur Verfügung, die in der Spitze 600 Watt mobilisieren."
Das mit den zwei Endstufen geht aus der Beschreibung hervor (s. o.), aber die Leistungsangabe ist zweideutig formuliert!
Vielleicht kann jemand von der NSF zur Aufklärung beitragen!
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
-
Raico

