Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich habe selber nen H/K 620. Die Leistung weiss ich nicht mehr, aber mit der von Harman gepriesenen Hochstromfähigkeit von 40A. Was hat das zu bedeuten? Kann mir das jemand bitte erklären?
letztmalig "offtopic": Hoffe ja, der Harman ist nach der Reparatur wieder ein paar Jahre brav (sonst hätte ich an deiner Stelle die "Nase voll" von dieser Marke).
Andernfalls kann ich dir NAD empfehlen, ist ein guter Aufstieg, wenn man den knackigen Klang eines (nicht gerade kaputten) Harmans gewöhnt ist (für einen richtigen "Aufstieg" müsste es dann aber vermutlich schon der C350, besser noch der C370 sein).
Ja, und was war die eigentliche Frage? Ach ja, Anspieltipps für die nuBox580. Würde ich nicht so auf eine Box fixieren. Meine Hörerfahrung ist, dass die Nubert-Boxen allesamt die gleiche "Handschrift" verraten. Damit dürfte jeder Anspieltipp eines "Nubert-Fans" in Frage kommen, im Bereich "Musik CDs und DVDs" ist da schon allerhand zusammen gekommen.
erstmal zum Thema 'off-topic': Ist eigentlich kein Problem (ok ok, ich weiß, meine vorigen Postings haben da vielleicht einen anderen Eindruck erweckt), aber bei der nicht allzu präzisen Suchfunktion sind aussagekräftige Threadtitel ziemlich notwendig. Bei so einer kleinen Nebendiskussion, wie hier um Harman/Kardon finde ich das nicht so schlimm - das Thema 'Hochstromfähigkeit' ist m.E. nach aber von allgemeinerem Interesse :)
Und zum H/K, wie gesagt, für 200 kann man wahrscheinlich auch von einem bekannten Hersteller wie H/K keine höherwertige (relativ gesehen) Ware erwarten. Abgesehen davon, wenn die Reparatur nicht zuu viel kostet, ist ein kurzer Ausfall ja nicht so schlimm.
Von NAD hab' ich eigentlich nur gutes gehört. Für mich käme nur der C370 in Frage und der kostet leider recht viel. Allerdings ist das Design nicht so mein Fall.. muss mir die Geräte zwar auch mal in natura anschauen, aber auf Bildern wirken die Verstärker nicht allzu 'schön'. Der Marantz PM 17 mk II sieht dagegen genial aus (für meinen Geschmack). Wenn er nur nicht so teuer wäre :( ..
Und was das 'eigentliche Thema' angeht: Ich glaub' ich hab' das schon auf der ersten Seite noch gesagt, ich habe mittlerweile genug Lieder gefunden, die auf den nuBoxen besser klingen. Nur während der Umgewöhnungsphase (ca. 1 Stunde *g*) war ich etwas verunsichert.