Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
(Um-)Frage zu Receiver Pre-Outs
(Um-)Frage zu Receiver Pre-Outs
Für einen optimalen Anschluss der ATMs wäre es doch prinzipiell möglich, die ATMs zwischen die Pre-Outs und den 5.1 Multichannel-Eingang zu schalten. Das Problem ist hier wohl offensichtlich, dass die meisten Hersteller die Vorstufen bei Aktivierung des 5.1-Eingangs einfach abschalten. Sind denn euch Modelle bekannt, bei denen das nicht so ist oder bei denen man das irgendwie umgehen/abschalten kann? Habt ihr es mal bei euren Modellen getestet?
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: (Um-)Frage zu Receiver Pre-Outs
Nein.df7nw01 hat geschrieben:Für einen optimalen Anschluss der ATMs wäre es doch prinzipiell möglich, die ATMs zwischen die Pre-Outs und den 5.1 Multichannel-Eingang zu schalten.
Der 5.1 Multichannel-Eingang kommt vor den Pre-Outs rein.
Schleife, wahrscheinlich tödlich.
Gruss
Jochen
Moin Moin ihr "Anlagentechniker",
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Denon AVR3805 Trennung für Fl+FR & SL+SR / Pioneer VSX 1014 für 3 ABL-Module
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
Onkyo TX-SR602E und Onkyo TX-SR702E-THX / Kenwood KRF-V8060D von shorty
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
...dem schliesse ich mich "pauschal" an, auch wenn ich von Verstärkern nicht all zu viel verstehe...Master J hat geschrieben:Es ist so, wie Gerald und ich sagen. Immer.

bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Denon AVR3805 Trennung für Fl+FR & SL+SR / Pioneer VSX 1014 für 3 ABL-Module
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
Onkyo TX-SR602E und Onkyo TX-SR702E-THX / Kenwood KRF-V8060D von shorty
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Määähhh.........Master J hat geschrieben:Ja, und?JensII hat geschrieben:Bei mir hängt am 5.1-In der PC und geht zwecks Marantz-Endstufe am Pre-Out raus!
Das ist doch auch eine komplett andere Anforderung.
.........
Gruss
Jochen
Ich will doch nur praktisch verdeutlichen, dass man kein ABL einschleifen kann

WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540


