Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2mal AW880, Ja oder Nein?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Alexander
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Do 6. Jan 2005, 22:51
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Red hat geschrieben:@Raico

Danke für den Filmtip. Ich hab den Film leider noch nicht. Ist im Laden kaum noch zu haben. Ich weiß nicht warum. Gibt es den Film eigentlich in verschiedenen Versionen?? Mich interessiert vorallem der Ton. Hab eine Vorliebe für DTS (meistens mehr Bass als Dolby Digital). Ich glaub ich hab mal irgendwo gelesen das es Master and Commander in DTS ES Discrete 6.1 gibt? :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin mir nicht so ganz sicher. Vielleicht weiß das ja jemand?

Gruß Red
Hi Red,

hier siehst du alle Variationen von Master & Commander die es gibt. Probier in doch einfach bei Amazon zu bestellen, ist eh viel einfacher als in den Laden zu gehen :D

Grüße

Alexander
Wired by Hornbach ;-)

LS: Infinity 2 x Kappa 400(Front); Kappa Center; Kappa 200 (Rear); 2 x Alpha 10 (Presence)
Rear SW: Mordaunt Short 2 x MS 907
LFE: AW-1000
Benutzeravatar
Red
Profi
Profi
Beiträge: 313
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 23:35
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Red »

Hi Alexander

Danke für den Link. Werde gleich mal nachschauen. Den Film muss man ja haben, so viele wie den haben. :mrgreen:

Gruß
Red
Benutzeravatar
Alexander
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Do 6. Jan 2005, 22:51
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Red hat geschrieben:Hi Alexander

Danke für den Link. Werde gleich mal nachschauen. Den Film muss man ja haben, so viele wie den haben. :mrgreen:

Gruß
Red
Bitte gerne geschehen 8)

Da gebe ich dir vollkommen recht, habe ihn bisher nur ohne SUB Unterstützung angesehen und war begeistert. Demnächst wird er mal wieder den Weg in den DVP finden und mal sehen was die ab Ostern 3 SUBs aus den Kanonenschüssen alles rausholen :twisted:

Bei Amazon gibt es 2 Versionen, als Single DVD (unter 10 Euro) oder 2 DVDs (über 20 Euro). IMHO tut es die Single Version.

Grüße

Alexander
Wired by Hornbach ;-)

LS: Infinity 2 x Kappa 400(Front); Kappa Center; Kappa 200 (Rear); 2 x Alpha 10 (Presence)
Rear SW: Mordaunt Short 2 x MS 907
LFE: AW-1000
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

Randnotiz :

Mein Vater würde mich erschlagen. Dem is mein (sein :/) 440er schon zuviel weil ich direkt unter dem Wohnzimmer hause :D
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Benutzeravatar
Red
Profi
Profi
Beiträge: 313
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 23:35
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Red »

@LegendeN

Ich hab eigentlich kein Problem wegen dem starken Bass. Das Liegt aber daran das hier fast nur Studenten wohnen, die haben sich noch nie beschwert. :D

Nur ein Hausmeister am anderen Ende des Hauses, ein Stock tiefer beschwert sich öfters: "Kannst du mal den Bass leiser machen, bei mir vibrieren die Scheiben!!" Da dachte ich nur :D :D .

Das war noch mit meinem alten Sub (E... Sub 101 ESP, 80Watt, 30Hz Tiefgang). Seitdem dreh ich den Bass (wenn ich mal länger was mit Bass höre bzw. schau) nur noch am Wochenende auf, weil da der Hausmeister nicht da ist. :wink:

Gruß Red
Benutzeravatar
Red
Profi
Profi
Beiträge: 313
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 23:35
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Red »

Hi,

Mir ist gerade noch eine Frage bezüglich der Phase an meinem Sub eingefallen. Ich hab die Phase gerade auf 180Grad eingestellt. Stimmt das? Im Album kann man sehen wie er steht. Ich konnte zwischen 180-,90- und 0 Grad keinen wirklichen Unterschied festellen. Konnte mit der Phase noch nie wirklich viel anfangen :roll: . Kennt sich jemand damit aus, der mir ein Tip geben kann. :idea:

Gruß Red

Ps: Könnte man eigentlich einen zweiten 880er auf den vorhandenen oben draufstellen???? Ich hab gelesen, dass dadurch weniger Raummoden angeregt werden ( Bsp. AW1500 und AW4000).
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Hallo Red, also Herr d R hör ich bei -30db,der Bass ist schon recht übel aber noch erträglich. Bei Filmen verwend ich noch einen Magnat Sub mit, passt recht gut.
Wäre auch eine Überlegung, Du könntest Dir probeweise einen Sub ausleihen o. kaufen (z.b Magnat Alpha 30A 149€)
bei Filmen hört sich das gut an.

Mit der Phaseneinstellung mach ich das folgender Maßen, ich setz mich auf den Hörplatz und ein Kumpel dreht am Regler bis sich der Sound für mich am besten anhört (Basslastige Musik zum Testen nehmen).
Ps: Könnte man eigentlich einen zweiten 880er auf den vorhandenen oben draufstellen???? Ich hab gelesen, dass dadurch weniger Raummoden angeregt werden (Bsp. AW1500 und AW4000).
Könnte man schon, dadurch wird der Raum besser angeregt und man hat mehr Druck. Ich würde die Subs dann aber eher im Raum verteilen, so hast Du nicht eine Monsterquelle. Der Bass dürfte sich dann auch besser im Raum verteilen und die Aufstellung ist auch nicht mehr so problematisch.

P.S Schalt doch mal LowCut 30Hz, vielleicht hast Du beim Testen die tiefsten Bässe erwischt von denen man nicht viel hört.

Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
Red
Profi
Profi
Beiträge: 313
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 23:35
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Red »

Hi MisterT

-30dB, das ist ja ziemlich laut. Wie hast du den Low Cut eingestellt? Wie ist das mit der Lautstärke bei deinem Receiver ? Ist das leiseste was man einstellen kann -100dB oder ist es bei dir anders. Bei mir ist das leiseste -100dB und das lauteste 0db. Bei den neuen Yamahas ist nähmlich -80dB das leiseste und +16dB das lauteste . In diesem Fall, wenn das bei dir so ist wie bei den neuen Yamahas, gehen -30dB ja noch, aber wenn es wie bei mir ist dann ist -30dB extrem laut :twisted:

Das mit dem Low cut auf 30Hz und der Tip mit der Phase hört sich gut an. Hab ich noch nicht ausprobiert.

:mrgreen:

Mit einem zweiten Sub (meinem E... Sub101 ESP) hab ich das schon probiert. Hatte den 880er links, den E... rechts. War eigentlich auch nicht schlecht, aber der E... (Downfire Sub) hört sich anders an wie der 880er und war auch viel schwächer. Allein war der 880er stärker. Deswegen hätte ich gerne, wenn überhaupt nochmal einen 880er (leichter anzupassen, homogener, sieht besser aus). Aber trotzdem Danke für den Vorschlag. :wink:

Gruß Red
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Hallo Red,mit -30db ist die Lautstärke am Reciever gemeint.Wie Du in meiner Sig. siehst hab ich den 1400er von Yamaha.Wenn ich bei -30db bin steht die Pegelanzeige im Display auf 4 Balken.Die Läutstärke geht von -80db bis +12db.Das lauteste was ich hör(wenn ichs wissen will)ist -25db.

Den Lowcut hab ich auf 30Hz und Softclipping On.Der Pegel am Sub ist auf halb Elf.
Mit meinem Raum hab ich Glück,ich hab selbst bei extremem Bässen kein Dröhnen oder große Bassunterschiede.

Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
Red
Profi
Profi
Beiträge: 313
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 23:35
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Red »

@MisterT

Ja dann geht das ja noch mit der Lautstärke, wenn bei dir das Maximum +12dB ist. Bei mir ist das Maximum 0dB. Ich könnte niemals auf -30dB oder sogar -25dB gucken, das wäre viel zu laut.

Konnte das mit dem Low cut auf 30Hz noch nicht probieren weil ich den ganzen Tag unterwegs war. Ich berichte dir dann nochmal wenn ich es ausprobiert habe. :wink:

Gruß Red

Ps: Wenn du den Film Matrix 3 hast, schau dir mal die Stelle am Ende an, wo Neo gegen den Agent kämpft. Nachdem sie in den Boden eingeschlagen sind und Neo mit Schmerzen versucht auf zu stehen. Als er wieder steht schlägt er dem Agent ins Gesicht (Zeitlupe). Achte mal bei dem Schlag auf die Membran des Sub (Low cut 20Hz). Das müsste ein 20Hz Ton sein. Du kannst dir am Bassreflexrohr die Haare fönen, aber es ist so gut wie kein Bass zu hören. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Red am Fr 15. Apr 2005, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten