Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Klang Top, ... [Erfahrungsbericht Vertrieb]

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Kalle
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Sa 8. Mär 2003, 10:12

Beitrag von Kalle »

Ich würden den Ball insgesamt mal um einiges flacher halten. Einzelfälle bei denen wirklich alles schief geht wird es bedauerlicherweise immer wieder geben. Deshalb das gesamte Vertriebssystem in Frage zu stellen oder gar böse Absicht zu unterstellen halte ich für reichlich übertrieben.

Zur Erinnerung: Durch den Direktvertrieb sind Nubert-Lautsprecher vergleichsweise günstig, von daher sehe ich keinen Grund sich über die anfallenden Portokosten zu beschweren. Die sind nunmal so wie sie sind, und wem das zu viel ist der wird von keiner Seite gezwungen bei Nubert zu bestellen.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo Markus,

habe auch schon mal was persönlich in SG abgeholt.Bei Nichtgefallen schicken Sie Dir ein Freeway-Ticket.Wieso auch nicht?

Bin bisher immer gut gefahren mit der NFS,selbst die zwei Probleme,die es gab,wurden umgehend und schnell zu meiner vollen Zufriedenheit gelöst.
Und Fehler passieren halt immer wieder.Nicht nur bei Nubert,warum sich dann darüber aufregen?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Beitrag von R.Spiegler »

Hallo!
Es hätte ja ein schöner Arbeitstag werden können...
Kurz ins Forum geschaut - Rummms, die Keule auf den Vertrieb!
Ja, ich werde natürlich Stellung dazu nehmen: Ist natürlich richtig blöd gelaufen. Da gibt es kein Pardon, bei der nuWave 10 muss wohl der seltene Einzelfall eingetreten sein, dass ein Rückläufer tatsächlich ungeprüft in den Kreislauf geraten ist. Wie das passieren kann? Ist mir unerklärlich, dürfte eigentlich nicht geschehen, kann aber wohl sein. Möglicherweise eine Rückgabe in unserem Ladengeschäft, irrtümlicherweise nicht in die Rücknahme-Abteilung geliefert worden, sondern wegen äußerlich perfektem Wirken in den Lagerbereich gerutscht?? Wir werden das untersuchen, meine Hoffnung nach lückenloser Aufklärung ist jedoch gering. Ich möchte wegen eines Einzelfalles (bitte weisen Sie mir nicht gleich den zweiten und dritten Fall nach) das an sich gute Klima in unserem Versand nicht durch eine General-Abmahnung zunichte machen. Die Jungs leisten dort gute Arbeit, auch in Stesszeiten. Ich bin sehr zufrieden. Aber: Bei Nubert arbeiten halt Menschen, die auch Fehler machen. Warum muss man solche Fälle, auch wenn sie noch so ärgerlich sind, immer gleich so öffentlich machen. Warum haben wir nicht die Chance, Einzelfälle erst einmal individuell zu regeln? Ich glaube, dass man mit unseren Damen und Herren von der Hotline vernünftig reden kann. Ich weiß, dass die alles tun, um einen Fehler schnellstens wieder auszumerzen. Und wenn nicht, bin ich im Einzelfall auch persönlich erreichbar. Dann reden wir miteinander von Mensch zu Mensch und werden eine für den Kunden befriediegende Lösung finden. Ich habe kein Problem, mich für Fehler, die nun mal passieren, zu entschudigen. So sehr ich dieses Forum schätze und stolz auf die engagierten Teilnehmer bin, ich frage mich allerdings, ob es richtig ist, dass ein Forum eine Wiederbelebung des mittelalterlichen Prangers ist: Jeder klitzekleine Fehler wird an die Kirchenwand geschrieben und hunderte oder tausende Interessenten bilden sich aus einem Einzelfall eine negative Meinung. (allein die provozierende Überschrift lockt ja tausende Forumsbesucher) Bitte verstehen Sie mich nicht falsch: Wenn wir ständig Fehler machen würden und nicht bereit oder fähig wären, daran zu arbeiten, wenn wir absichtlich unsere Kunden mies behandeln würden - dann hätte ich Verständnis für eine Generalabrechung...
Noch eine Anmerkung zum Thema Probehören bzw. Mehrfachbestellung. Ich denke, unsere Mitarbeiter wären bestimmt bereit, einem Kunden, der womöglich bereits schon einmal eingekauft hat oder sogar aus dem Forum als Nubert-Fan bekannt ist, auch einmal ein zweites Pärchen zur Probe zu schicken. Das ist auch alles eine Frage der gutwilligen Verständigung. Aber bitte haben Sie auch für uns ein bisschen Verständnis. Es gibt leider viele Menschen, die einen Versand nur dazu benutzen wollen, für eine Party oder für ein paar Wochen mal irgendwelche Geräte/Boxen zu testen. Wir hatten schon Fälle, da verlangte man von uns, dass wir für 44 Euro nahezu unser halbes Boxenprogrammm zur Probe liefern... Ja, was soll man da machen? Da muss man halt irgendwann einen Riegel vorschieben. Diese Fälle hatten wir zugegebenermaßen am Anfang nicht berücksichtigt. Ich persönlich hätte eine schlechtes Gewissen, wenn ich bei einem Versand einen Anzug, zwei Hemden und Schuhe in jeweils drei Größen bestellen würde... Und ich habe erst vor Kurzem gelesen, dass auch die Quelles und Ottos dies nicht dauerhaft mitmachen.
Abschließend ein herzliches Dankeschön an alle Beitrags-Verfasser, die uns in solchen Fällen doch auch in Schutz nehmen und den guten Willen bei Nubert sehen.
paepcke
Profi
Profi
Beiträge: 336
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 10:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von paepcke »

Ich habe nur meinen ganz persönlichen Fall, genau als solchen geschildert und mein ganz privates Erlebnis geschildert und habe keine Zeitungsannonce mit Negativwerbung geschaltet.

Dass dieser Fall wohl nicht der Regelfall ist, haben viele (wie ich es auch erwartet und gehofft hatte), hier bestätigt.

Positive Erlebnisse mit anderen zu Teilen ist in Ordung, negative Erlebnisse zu schildern und somit (indirekt) zu erfragen, ob andere gleiches erlebt haben, ist eine Generalabrechnung?

Interessant !

Schade. Schon mal dran gedacht, dass gesammeltes Feedback der Kunden hier im Forum, auch negatives, nicht als Angriff sondern als Barometer für das eigene Team zu werten?

Und für Kunden, welche das erweiterte Rückgaberecht missbrauchen, Ware defekt zurückschicken etc. habe ich 100% genausowenig Verständnis wie sie, ich bin auch selbständig.

Aber wenn sie mit dem Probehöhren in den eigenen 4 Wänden und dem erweiterten Rückgaberecht werben, müssen sie auch damit rechnen, dass dieses Angebot von Kunden wie mir, die keine Möglichkeit haben, bei ihnen Probezuhöhren, genutzt wird.

MfG
Michael Pascal Paepcke
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Beitrag von R.Spiegler »

Lieber Herr Paepcke!
Um es mal ganz menschlich auszudrücken: Es tut einfach weh, wenn man Tag für Tag versucht, gute Arbeit zu leisten und dann heißt es "Nubert Vertrieb ist nicht Top". Wenn mir - wie gerade geschehen - ein Möbelhaus einige Schrankfächer nicht liefert, reklamiere ich auch. Aber erst einmal direkt beim Verkäufer. Es interessiert mich, ob die mein Problem schnell und kulant lösen. Ob denen dauernd solche Fehler passieren oder wie es anderen Kunden geht, interessiert mich erst dann, wenn ich den Eindruck habe, dass die sich nicht um mein Problem kümmern. Warum soll ich mein Problem bei denen an die Eingangstür heften?
So sehe ich das ganz persönlich. Aber wir leben mit dieser Kritik und Sie sehen ja, das Forum wird nicht zensiert.
paepcke
Profi
Profi
Beiträge: 336
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 10:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von paepcke »

R.Spiegler hat geschrieben: Lieber Herr Paepcke!
Um es mal ganz menschlich auszudrücken: Es tut einfach weh, wenn man Tag für Tag versucht, gute Arbeit zu leisten und dann heißt es "Nubert Vertrieb ist nicht Top".
OK, gestehe ich ein - der Betreff war vieleicht unglücklich gewählt.
Geändert.
R.Spiegler hat geschrieben: Warum soll ich mein Problem bei denen an die Eingangstür heften?
So sehe ich das ganz persönlich. Aber wir leben mit dieser Kritik und Sie sehen ja, das Forum wird nicht zensiert.
Ich habe nix an die Eingangstür geheftet. Ich habe zuerst (!) meine sehr postitiven Eindrücke von dem Produkt geschildert. Und dann in dem gleichen User-berichten-für-User Forum meine Erlebnisse beim Kauf geschildert. Das gehört für mich hier auch mit dazu.

Wäre der Kauf bei ihnen im Vertrieb etwas angenehmer verlaufen, wäre die Fehllieferung von defekter & gebrauchter Ware bei bestellter Neuware mir bestimmt NICHT die Zeit für einen Artikel wert gewesen.

Da jedoch nach telefonischer (und sehr freundlicher !!!) Vertragsschließung mir noch ein sehr überhebliches, unglückliches "Beratungsgespräch" eine Stunde später per Rückruf aufgezwängt wurde, so über eine Freigabe des bereits bestätigten Auftrages philiosophiert wird und mir von vornherein gesagt wird, dass er als Berater sowieso alles besser weiß, was ich brauche. Ich könnte mir den Vergleich sparen.

Mit Verlaub, ihr Vertrieb hat dann an der Stelle ein Problem. Und ich hoffe, dass die Lieferung von eindeutig gebrauchten Boxen statt bestellter NEUWARE und das negativ verlaufene "Beratungsgespräch" nicht im Zusammenhang stehen. Das will ich damit auch nicht unterstellen, aber diese beiden Erlebnisse machen nunmal meinen Erstkontakt mit Nubert aus. Sehen sie doch mal die Kundenseite.

MfG
Michael Pascal Pascal Paepcke
pmaiwald
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 25. Apr 2002, 18:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von pmaiwald »

hallo allerseits,

es ist schon ein schlimmes forum hier....

von "lobhudeleien" angefangen, dass sich fast niemand mehr traut, sich dafür auszusprechen, sich doch für eine andere marke als nubert zu entscheiden.... bis zu ewig und drei tage andauernden kritikpunkten, die durch schlichtende worte durch hrn. spiegler "ausgemerzt" werden müssen...

wo bleibt da die contenance?

wo bleibt das einsehen, dass fehler passieren können?

wo bleibt die einsicht einiger forumsteilnehmer, dass es konsumenten gibt, die sich mit b%w, canton, dynaudio wohler fühlen, als mit nubert?

1. die firma nubert hat keinen "gott" status. das sollten sich hier viele user an den hut schreiben...

2. zur verteidigung der firma nubert: ein solches unternehemen, welche in den letzten jahren so expandiert hat wegen eines fehlers in grund und boden zu stampfen schickt sich einfach nicht und ist kundenfeindlich....

vielleicht ist dieser beitrag ein rundumschlag an die, die mit der "rosa brille" herumlaufen... und an die, die sich mit kritik nicht zurückhalten können....

so, wie es hier teilweise zu geht, treibt mir eine innerliche wut in die schläfen...

denkt mal drüber nach!

gruß aus dem hohen Norden!

pmaiwald
burki

Beitrag von burki »

Guten Abend,

auch wenn ich nicht in diese Kerbe hauen mag, so sollte IMHO der Nubert-Vertrieb mit einer leisen Kritik zurechtkommen.
Ich kenne diverse Foren einiger Hifihersteller bei denen wirklich zensiert wird und das faende ich (wenn's hier passieren sollte) mehr als peinlich.

Michael hat mitnichten einen Rundumschlag gegen die Firma Nubert gestartet, sondern (ok, es kamen einige Vermutungen aufgrund seines Unmuts hinzu) seine Erfahrung geschiildert.
Auch ich habe (als Besitzer eines Nubert-Produktes) etwas Erfahrung mit der Hotline von Nubert, die zwar einerseits recht solide ist, aber andererseits mich auch nicht voellig befriedigt hat (--> wo soll man denn sonst, als in diesem Forum seine evtl. nicht so postiven Erfahrungen mit der telefonischen Beratung kundgeben ?).
Es ist mir klar, dass Nubert ihre eigenen Produkte verkaufen moechte (und - bitte dies als positiv zu sehen - dabei Mitbewerber nicht an den Pranger stellt), doch sollte klar sein, dass der von Nubert gewaehlte Vertriebsweg (eben primaer der Versand - oder wie sehen die Zahlen aus :?: ) nicht jedem zusagen kann.

Auf jeden Fall taete ich jetzt aus diesem Thread keine tiefschuerfenden (bin ebenfalls selbststaendig) Erkenntnisse ableiten, sondern darauf bauen (man sollte wirklich die vielen positiven Postings in diesem thread sehen), dass dieses Forum eben durchaus kritischere Meinungen zulaesst, was IMHO eigentlich nur eine positive Werbung fuer Nubert sein kann.

Gruss
Burkhardt
Donld
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Feb 2002, 08:03
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Donld »

Liebes Nubert-Team,

Ich bin ein sehr zufriedener Nubert-Kunde, der bisher in allen Bereichen (Produkte, Beratung, Versand, Reklamation usw.) ausschließlich gute Erfahrungen gemacht hat. Deshalb haben mich Herrn Spieglers Aussagen (als Angestellten der ansonsten überaus kulanten Firma Nubert) doch etwas überrascht.
So finde ich die Aussagen, daß paepcke dieses Forums als mittelalterlichen Pranger benutzen würde, nicht angemessen. Er hat auch keine Generalabrechnung betrieben, sondern nur (berechtigte) Kritik geübt. Und meiner Meinung nach ist ein solches Forum, neben Erfahrungsaustausch, Lob...., eben auch hierfür da.
Lieber Herr Spiegler, paepckes Kritik (Kritik generell!!!) sollte nicht persönlich genommen werden. Vielmehr sollte sie ein konstruktiver Anreiz sein die "tausenden Forums-Besucher" vom Gegenteil zu überzeugen.

Grüße
Donld


P.S. Es sollte vielleicht noch angemerkt werden, daß dies die persönliche Meinung Herrn Spieglers war und vielleicht (?) nicht mit der Meinung des gesamten Nubert-Teams übereinstimmt.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich überlege nun schon seit einer viertel Stunde, wie ich meine Meinung zu diesem Thread hübsch verpacke, ohne die Sache zusätzlich anzuheizen, aber finde nicht den richtigen Einstieg. Sei's drum:

Ich kann die Situation beider Seiten (Michael <-> Herr Spiegler) nachempfinden, denke aber, dass es zu so einem "Wortgefecht" nicht hätte kommen müssen.
Hier sind zwei Menschen enttäuscht: Michael als Kunde und Herr Spiegler als engagierter Unternehmer. Wenn beide gleich miteinander gesprochen hätten, dann wäre vielleicht einiger Ärger auf beiden Seiten erspart geblieben.
Ein böses Wort ist so schnell gesagt und nachher nicht mehr zurück zu holen. Ich hätte auf so eine verunglückte Lieferung jedenfalls anders reagiert, hätte die Hotline angerufen, um das Problem zu lösen. Und mein Beitrag im Forum hätte dann vielleicht anders ausgesehen: Kein "Frustbrief" mit in Rage geäußerten ungeprüften Verdächtigungen (für die ich mich später geschämt hätte), sondern ein gelassener Bericht über ein Maleur und wie die Fa. Nubert dieses gelöst hat.

Aber vielleicht kann man aus diesem Maleur auch noch andere Schlüsse ziehen:
Michael hat - von der Fa. Nubert unbeabsichtigt - mit eigenen Augen gesehen, in welchen Zustand manche Kunden die Boxen nach dem "Test" zurückschicken.

Mit internetten Grüßen
Antworten