Zum Thema Teufel THX:
Dieser text stammt von teufel.de
Ich habe mir die Frechheit erlaubt ein paar stellen hervorzuheben
----
Drei identische Frontlautsprecher
Das von Teufel bei allen THX Ultra- und THX Select-Frontlautsprechern realisierte Querformat entspricht unserer 100 %igen belegbaren Überzeugung, dass nur völlig identisch aufgebaute Lautsprecher auch völlig gleich klingen. Wir vertreten die Überzeugung, dass es in dieser Preis- und Leistungsklasse keine andere Lösung geben darf.
Ein vom rechten und linken Frontlautsprecher abweichend aufgebauter Centerlautsprecher klingt immer anders als seine Kollegen, weil die Beugungen an den Gehäusekanten bei anderen Frequenzen auftreten und somit zu einem anderem Frequenzgang und Klangbild führen. Kein Versuch, diese Veränderung durch eine andere Frequenzweiche zu kompensieren, wird zu einem dieser Preisklasse gerecht werdenden Ergebnis führen. Mit einer gewissen Irritation stellen wir fest, dass weder die Fachpresse und erst recht nicht die Wettbewerber sich hier eindeutig zu einem hohen Qualitätsanspruch verpflichten. Was für eine vernichtende Kritik müsste ein Hersteller erwarten, der sich erlaubt, ein Paar hochwertige HiFi-Lautsprecher zum Test zu bringen, bei denen der rechte und linke Lautsprecher in verschiedenen Gehäuseformaten aufgebaut wären. Es bleibt also die Frage:
Warum wird bei angeblich hochwertigen Center-Lautsprechern etwas stillschweigend akzeptiert, was selbst im Billigbereich von HiFi-Lautsprechern undenkbar wäre.
Vielleicht weil der Center nicht so Ernst genommen wird?
---
Hochinteressant ist diese offensive Betrachtungsweise wenn man die Produktpalette von Teufel ansieht:
Die Systeme:
Concept S
Theater1
Theater2
Theater3
Theater4
Sind also nach Teufel mit "nicht hochwertigen" weil nicht THX konformen Centern ausgestattet.
Da möge nun jeder herauslesen was er möchte

If it ain't broke, you didn't try hard enough.