...ich habe meinen nuWave 10 ein paar Spikes spendiert, jetzt klingen sie luftiger.
Das liegt aber daran, das sie jetzt 2 cm über dem Teppich "schweben"
Ich bin zwar kein Naturwissenschftler, aber Techniker. Bitte, bitte gebt mir doch auch nur die kleinste plausible Erklärung dafür. Was ich mir höchstens vorstellen kann, dass irgendwelche HF-Störungen sich bemerkbar machen könnten (bei schlechten Verstärkernetzteilen). Aber das muß man auch ohne Signal hören. Normalerweise ist das Netzteil ein Kurzschluß für HF, die Netzspannung wird gleichgerichtet, es ist also völlig egal, wie sie vorher aussah. Aus dieser GLEICHSPANNUNG wird das neue NF-Signal sozusagen "aus den vollen herausgeschnitten", es interessiert also überhaupt nicht, wie die 50 Hz Wechselspannung mal aussahen...
Oder ist das nur bei voller Aussteuerung aufgetreten, also Clippingerscheinungen, die schneller auftreten können, wenn die Netzzuleitungen zu schwach sind, sprich nicht genug Strom ins Netzteil nachfließen kann ?(Klingeldraht oder Altbauwohnung, korrodierte Verteiler etc.) Aber das müssen schon brachiale Lautstärken sein
Bitte helft mir, ich kanns und wills nicht glauben...
Gruß Thias