Moin, moin !
jan74 hat geschrieben:du betreibst den 125 mit einem pm8000. den hab ich nämlich auch und meine frage ist, reicht die power?
Radio Jeriwan würde antworten: im Prinzip Ja.
Ich würde sagen: es kommt darauf an.
Nämlich, was Du willst.
Laß Dich ruhig 'mal bei der nubert-Hotline beraten (ich hatte sehr gute Erfahrungen mit Herrn Siegle gemacht).
Ich hab' auch lange gezweifelt, ob's der richtige Amp is' (Alternative war der NAD C370), aber man muß IMHO immer auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sehen.
Und für das Geld bekommst Du hier 'ne Menge Power geboten!
165 Watt Sinus bei 4 Ohm und als Schmankerl noch die Class-A-Schaltung und Source Direct - das sollte reichen.
Ich vermute, statt eines neuen Amps solltest Du Dir lieber das ABL gleich mitbestellen - gerade bei sehr leiser Musik soll das recht hilfreich sein.
Mehr Power hab' ich bisher nur bei wesentlich teureren Amps gesehen.
Aber darauf kommt's - soviel ich bis jetzt gelernt habe - gar nicht ausschließlich an, sondern auch auf die Zutaten, die bei der Technik verwendet werden.
Die sogenannte "Kette" spielt außerdem noch eine Rolle.
Aber das können andere hier im Forum fachkundiger erklären.
Und auch wenn mich nun einige hier vielleicht steinigen werden, weil ich nach 'ner sogenannten "Fachzeitschrift" gucke, aber die "audio"-Kennzahl ist 80, und für den Preis finde ich das sehr ordentlich.
Sicher, es gibt hochwertigere Amps, aber die sind dann auch viel teurer.
Außerdem muß man wohl bedenken, welche Soundcharakteristik man sucht.
Der Marantz ist - meine ich irgendwo im Forum von Herrn Nubert gelesen zu haben - recht neutral, und das gefällt mir.
Sogenannte englisch abgestimmte Amps haben wohl eine andere Klangcharakteristik - also vielleicht lohnt es sich, 'mal ein Fachgeschäft aufzusuchen und verschiedene Teile probezuhören.
Aber auch die Amps kann man bei der nsf bestellen und bei Nichtgefallen sicher auch wieder zurücksenden.
Für meine Verhältnisse und Bedürfnisse empfinde ich die Power vom Marantz jedenfalls als ausreichend - nur wenn ich 'mal zuviel Geld hab', dann schiel' ich auf den PM 14 MK II KI ...
Aber erst 'mal bleib' ich bei meinem 8000er.
Wie gesagt: bin's zufrieden.
Ich würde sagen: behalt' Deinen Marantz, für die nu... 10/100 reicht der dicke hin... bei mir muß er ja sogar 'ne nuWave 125 befeuern, und das tut er für mein Empfinden schon recht überzeugend!
Ansonsten: guckst Du hier
http://www.audioreview.com...
GrEeTinX'n'BLeZZinX
G. Warnecke