*-chipmunk-* hat geschrieben:
naja,
die schlausten männer haben schon behauptet, dass die wirtschaft nur durch zyklische zerstörung funktioniert.
gruß chip
Deshalb führen die Amis ja auch überal Krieg. Zuerst wird aufgerüstet, dann wird etwas zerbombt und schließlich muss man wieder nachrüsten und beim Wiederaufbau helfen. => Die Wirtschaft wird gleich doppelt angekurbelt und wo man schon mal da ist, kann man während des Aufbaus und der Sicherungsphase ja gleich noch alle Ressourcen klauen
(Wobei ich mich in diesem Falle natürlich nicht auf die von Dir angesprochene Intelligenz beziehen möchte

)
Edit:
Frente hat mit Jammerland nicht ganz Unrecht. Meiner Ansicht nach trägt auch die Einstellung vieler Arbeitnehmer zu der ganzen Misere bei. Wenn ich Sachen wie 30h-Woche bei vollem Lohnausgleich höre, sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Welcher Arbeitgeber soll das denn bezahlen?
Man sollte auch Unternehmer verstehen, da diese keine sozialen Einrichtungen betreiben, sondern den Gewinn maximieren wollen. Mehr Gewinn => neue Investitionen => neue Arbeitsplätze.
Wenn einem dann noch die Regierung noch das ganze Geld aus der Tasche zieht und somit die Konsumbereitschaft der Bevölkerung mindert, was das Wirtschaftswachstum eindeutig hemmt, frag ich mich wirklich, ob es bei uns jemals wieder besser werden kann.....
Allein die Tatsache, dass Deutschland Schulden machen muss, um die Zinsen der alten Schulden zu begleichen... Ich kann's echt nicht verstehen... Bin ja mal gespannt, wann die 13. Null hinter unseren Schulden steht
