Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hi,
ich bin ein relativer Amateur und bin eigentlich kein Mensch der viel Geld für Klangtechnik ausgibt, ich steh eher auf nostalgische Sachen. Ich habe mir bei einem großen Internetauktionshaus einen CD Player im Grammophon style gekauft, zugegeben mit schlechten internen Boxen(so groß wie zwei halbe Streichholzschachteln) und da habe ich mir gedacht, da schließt du ein paar externe Boxen an. Gesagt, getan....aber nichts geht...er nutzt weiterhin die internen.
Woran leigt das????? (Und bitte nicht gleich zerfleischen!)
Das kann mehrere Ursachen haben... die naheliegenste wäre, daß der Anschluß externer Lautsprecher gar keinen Einfluß auf die internen Lautsprecher hat, d.h. beide Lautsprecher werden einfach parallel betrieben. In diesem Fall müßtest Du das gute Stück aufschrauben und die internen Lautsprecher abklemmen. Sollte der Anschluß externer Lautsprecher hingegen theoretisch die internen Lautsprecher deaktivieren, schlägt das aus irgendwelchen Gründen fehl. In diesem Fall stellt sich die Frage, wie Du die externen Lautsprecher angeklemmt hast. Kannst Du vielleicht Fotos vom Lautsprecheranschluß machen?
Das sind ganz normale Handelsübliche runde Anschlüsse am Gerät! Beide werden übrigens nicht parallel betrieben sondern es ertönen imme nur die internen!
g.vogt hat geschrieben:Woraus schließt du eigentlich, dass der Anschluss für externe Lautsprecher gedacht sei?
Haha, genau. Vermutlich ist das nur ein optionaler Anschluss, der erst in der 50 EUR teureren Version arbeitet.
Also einfach beherzt die Hilti auspacken und das Ding sanft zerlegen. Alles was nix taugt entfernen und dann Kabel einziehen...
Gruß,
Mike
Also eine 3,5mm Klinkenbuchse.
Kein Wunder dass da nichts kommt. Dieser Anschluss ist für Kopfhörer gedacht, nicht für Lautsprecher. Solltest du dennoch externe Lautsprecher nutzen wollen, brauchst du einen weiteren Verstärker und ein Adapterkabel 3,5mm Stereoklinke auf 2x Cinch.
ich seh doch eindeutig die bedeutung für "l" wie links und "r" für rechts, und das ist keine klinke sondern ein "punkt stecker mit einer metallrundung" drumherum, der da reinpassen soll.
Also noch mal im Klartext und zum bessren Verständnis:
Du hast 2 Ausgänge an Deinem Gerät die jeweils mit "L" und "R" gekennzeichnet sind?
Mit welchen Steckern am LS-Kabel hast Du denn diese Ausgänge belegt??