Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hinti hat geschrieben:
Fehler in meiner Argumentation! tja anscheinend habe ich chinesisch gesprochen, aber warum hat mich zum beispiel @Homernoid verstanden, oder @volker.p, oder @Koala, oder @Frente, oder @Blap...
Die fahren eine besonders hohe Bildschirmauflösung und können deshalb zwischen den Zeilen lesen.....
Mist.
Hilfts mir vielleicht wenn ich den Thread/Threat auch auf den 2ten Monitor erweitere?
Möchte mich nun doch 'mal in die Diskussion einklinken.
Als ich mir Deinen Thread zunächst durchlas, wirkte Dein Credo auch für mich klar in die Richtung: Liebe Leser, schaut her, für Filmtonwiedergabe ist explizit meine Anlage für 1200 der Weisheit letzter Schluss.
Insofern kann ich manche Reaktionen hier im Thread (insbesondere die von maks) durchaus nachvollziehen (auch wenn ich seine Wortwahl als nicht immer geglückt empfand, aber dafür hat er sich ja entschuldigt).
Auch Deine Intention, Einsteiger die Schwierigkeit bei der Auswahl ihrer zukünftigen Komponenten zu erleichtern, ist imho dadurch keineswegs geglückt.
Zwei Dinge sind meiner Meinung nach ausschlaggebend dafür:
1. Wir befinden uns hier in einem Herstellerforum. Leute, die hier mitlesen und evtl. Informationen für ihren anstehenden Boxenkauf haben möchten, werden mit einer so klaren Empfehlung, die andere Hersteller (m.M. unbegründet) hervorheben, eher verunsichert als mit Gewissheit beglückt. Neue Komponenten werden ins Rennen geworfen, die vorher u.U. keineswegs in der Planung gewesen waren. An und für sich ist das ja auch vollkommen in Ordnung, da auch Nubert für manche u.U. ebenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss sein mag/kann.
2. Einsteiger, die u.U. keine oder kaum Erfahrungen mit der Materie haben, u.U. lange überlegt und gespart haben, mitunter lange Überredungskunst geleistet haben, um die Frau von einer durchaus nicht geringen Investition zu überzeugen, die vielleicht jenseits der 1500 liegt, sind durch Dein Posting vielleicht sogar verunsicherter als vorher, denn leider habe ich die Erfahrung machen können, dass gerade die Meinungen in Foren, für viele 1:1 in die eigene Meinungsbildung einfließt.
Inhaltlich teile ich Deine Meinung zum Teil.
Ich stimme Dir zu, dass (Raumakustik 'mal ausgeklammert) eine Anlage (unabhängig vom Hersteller) für 1500 schon durchaus Spaß machen kann. Ich habe selbst mit einem solchen Budget angefangen und war zufrieden.
Dennoch geht es leider (!) immer besser. Zwischen meiner 2000-Anlage, die ich immer noch im Wohnzimmer nutze und meiner jetzigen (ca. 7000-Anlage) gibt es nicht wegzudiskutierende Unterschiede, die tatsächlich (auch oder gerade auch im Filmbetrieb) so eklatant sind, dass sie die Mehrausgaben mehr als lohnen. Und auch hier werde ich mich hüten zu sagen, dies ist der Weiheit letzter Schluss, da es auch hier noch deutlich besser geht.
Trotzdem beglückwünsche ich Dich zu einem Gefühl, dass viele leider immer wieder hinterfragen: Das Gefühl, die klangliche Perfektion erreicht zu haben.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber dennoch den Tipp geben, keine andere (u.U. teurere) Anlage zu hören, da Du imho mit Sicherheit die jetzige Erkenntnis überdenken wirst.
Bei mir war es definitiv der Fall, auch wenn ich es damals die gleiche Einstellung hatte wie Du, und auf meine Anlage nichts kommen ließ.
An alle Einsteiger, die mitlesen:
Für ein gewisses Budget (kann auch unter 1500 sein) kann man durchaus glücklich werden. Entscheidend ist der persönliche Anspruch, den man an eine Anlage stellt. Die FA. Nubert bietet dabei durchaus hervorragende Möglichkeiten, einen gehobenen (!) Anspruch auf für rel. kleine Münze zu realisieren.
Trotzdem sei an dieser Stelle angeführt, dass dies natürlich auch andere Hersteller vermögen. Ein Vergleichstest, der leider nicht immer einfach zu realisieren ist, ist daher unumgänglich.
1500 (eine Menge Geld) sind dabei, wie Hinti feststellen konnte, durchaus schon ausreichend, um sehr glücklich zu werden. Toll, und danke für Deine Eindrücke Hinti, auch wenn Deine Formulierung imho weniger finit und komponentenstarr hätte sein können.
Das nen ich den Nagel auf den Kopf getroffen. Meiner Meinung nach!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
danke @j.sp dein beitrag ist gut und gefällt mir.
bei einer sache möchte ich aber einhacken...
Trotzdem beglückwünsche ich Dich zu einem Gefühl, dass viele leider immer wieder hinterfragen: Das Gefühl, die klangliche Perfektion erreicht zu haben. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber dennoch den Tipp geben, keine andere (u.U. teurere) Anlage zu hören, da Du imho mit Sicherheit die jetzige Erkenntnis überdenken wirst. Bei mir war es definitiv der Fall, auch wenn ich es damals die gleiche Einstellung hatte wie Du, und auf meine Anlage nichts kommen ließ
die klangliche Perfektion die für mich ausreicht und die ich mir leisten kann. Ich habe sehr wohl schon sehr viel teurere Anlagen gehört. Anlagen die aber wie du schon gesagt hast, sehr viel teurer sind. Ich kann und werde mir nicht mehr leisten. Außer vielleicht es ergeben sich besondere glückliche finanzielle Umstände, die mir ein höheres Niveau gönnen. Keine Frage. Sollte mir meine Anlage zu 'fade' werden, finden sich neue Wege.
Ich will auch nur damit ergänzen, das ich sehr wohl weiß wie teurere Anlagen klingen und meine nicht das i-tüpferl sind. Aber für mich aus meiner Sicht eben schon. Für meine unglückliche Darlegung vermag ich mich zu entschuldigen. obgleich ich nicht weiß warum. Denn ich weiß was ich habe und kann es sehr wohl als mein 'non+ultra' bezeichnen. Natürlich habt ihr recht, das es besseres für 1200 Euros gibt. Aber des ist doch eh klar.
Ich will doch nur meine Zufriedenheit darlegen.
Und das bin ich, auch für meine investierten 650 Euros
maks hat geschrieben:Wie alt bist du denn Hinti?
Wahrscheinlich steigen deine Ansprüche auch mit Alter/Erfahrung? Und das Budget wird meist auch etws größer
Hallo maks, ich versuch mal zu erklären (hoffe ich bring diesmal rüber was ich sagen will )
ich hatte imense Ansprüche vor ca. 20 Jahren, habe imens viel Kohle meiner sauer verdienten Kohle in HiEnd investiert. Eines Tages ging mir ein Licht auf, das es auch noch andere Dinge als HighEnd gibt. Also habe ich meine, damals ca. 3000 Euro teuren Infinity Boxen sowie meine rund 1500 Euro teure Yamaha Endstufe (ohne Vorverstärker) und meine Freaksmäßigen 2x16mm² Supergeschirmte Kabeln verkauft, und mal ordentlich Urlaub gemacht. Zumindest hat es sich so ungefähr zugetragen. Zu dieser Zeit war ich umgeben von HighEnd Freaks. War auch selber einer.
Aber irgendwann hatte ich eben die Einsicht, daß es sich (für mich) nicht lohnt, alles Geld da rein zu stecken, wenn es auch noch anderes gibt. Also habe ich mir einen Bescheidenen Sony Vollverstärker der ES Serie gekauft, und 2 vernünftige dazu passende T+S Lautsprecher, mit denen ich bis heute zufrieden bin. Ich habe meine Entscheidung niemals bereut. Auch heute höre ich noch bei so manchem HighEnder geilen HighEndigen Sound. Aber deshalb brauche ich ihn selber nicht mehr zu besitzen.
Rein vom Alter her könnte ich vielleicht sogar dein Vater sein
Mein Budget wurde tatsächlich (und glücklicherweise) etwas größer. Was auch der Grund dafür ist, warum ich mir mit meiner Frau und meinen zwei Kindern ein eigenes Grundstück gekauft habe, auf dem auch bald ein Häuschen stehen wird.
Hinti hat geschrieben:Eines Tages ging mir ein Licht auf, das es auch noch andere Dinge als HighEnd gibt.
Dann sind wir uns ohnehin zum größten Teil einig.
Dieses Forum besteht mehrheitlich aus Nubert-Fans und bekanntlich baut die Fa.Nubert ja nicht gerade teure HighEnd-Lautsprecher.
Viel Klang zum fairen Preis - das ist ja gerade das Motto von Nubert ..... kannst Du Dich damit anfreunden?
PS: ist T&S ein Tippfehler, oder gibt's die wirklich?