Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wandlautsprecher gefunden, Back-Surround/Amp gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Caisa

Beitrag von Caisa »

Na ja, theoretisch würden ja auch 3-4 Stereoendstufen passen...
Hab halt nur ES-Audio ins Rennen geworfen, weil die sehr gute Beratung haben und sich auf Elektrostaten spezialisiert haben. Die Mistrel Amps. sehen zwar etwas komisch/altbacken aus, aber spielen sehr schön und auch angenehm warm!
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Na ja, theoretisch würden ja auch 3-4 Stereoendstufen passen...
Ja, wäre auch eine Option.
Wobei sich der Preis meist verdrei-vierfacht und 3 Stereo amps halt zuviele Gehäuse brauchen ;)
Bei Monos versiebenfacht er sich, so meinte ich das. High-End, je weniger Kanäle desto teurer scheints
mir beim Studium der Preislisten.

Danke trotzdem

Gruess
elektrip
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hi, das es natürlich was die Gehäuse angeht groß wird stimmt...
Der Preis allerdings kann mit den Megaendstufen von Bryston etc. mithalten.

Gruß Caisa
Gast

Beitrag von Gast »

@elektrip

Bei der Software hast Du eigentlich schon alles genannt was ich auch kenne. Wie gesagt, ich habe vor so einen PC aufzubauen, bis zur Realisierung dauert das aber mit Sicherheit noch ein paar Wochen. Ich versuche nur vorab schonmal Lösungsansätze zu finden. Sollte ich irgendwas brauchbares an Software finden, gebe ich auf jeden Fall Bescheid. Ich finde Dein Projekt ist hochinteressant und wünsche Dir viel Erfolg dabei!!!

Gruß
hemi
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Weitere Info-Quellen sind

http://www.htpc-forum.de/

Eher low-end mit Schwerpunkt htpc-front-ends, die wie gesagt, nicht zufriedenstellend sind...entweder können sie TV/PVR, oder dann Audio-Jukebox, aber nie beides brauchbar, wobei meist auch die Kernkompetenzen nicht mal überzeugen. Alle mir bisher bekannten MCE "Lösungen" leiden an mangelnder customizing Flexibilität und Erweiterbarkeit.

http://www.htpcnews.com/

Ernsthafteres Forum mit Reviews und grosser Beteiligung. Hat einige early adopters dort und auch Nischenthemen sind nicht ausgeklammert.

http://www.avsforum.com

Hier sind die Gurus zu Hause. Alles was mit Heimkino, Hifi und HTPC zu tun hat wird hier diskutiert, auch exotische und DIY-Lösungen. Bestes Forum für Heimkino, Hifi und HTPC überhaupt, imho. Geht auch im Bereich HTPC in die Tiefe, z.B. Videofilter Shootouts...welcher Software Video Decoder ist der Beste und so weiter usf.

Wie bei allen Interessensgebieten, gibt es im englischsprachigen Raum sehr viel mehr Infos zu finden...
und man steht nicht gerade alleine wenn man etwas spezielles will.

Gibt sicher noch einige andere Foren, im deutschsprachigen Raum sind mir auf Anhieb keine weiteren nennenswerten Boards bekannt.

Hab mir kürzlich die C't special edition "Media Center PC" nachbestellt und bin die gerade am Lesen. Fazit bisher: Ein Witz, nichts was man nicht schon wüsste, wobei hauptsächlich die grosse Masse bedient wird, die mit mini-Barebones oder Aldi-PCs glücklich werden kann. Lüfter Tests und solchen Kram, aber ausser dem Hush PC wurde knapp in einem Nebensatz erwähnt, dass man high-end Mühlen auch still (nicht nur ruhig) hinkriegt, wenn man Geld dafür ausgeben mag. Sorry, aber alles andere ist ja nichts Neues. Ein Satz dort war z.B., dass das full-size ATX Desktop Case xy mit 40cm Tiefe kaum mehr ins Wohnzimmer untergebracht werden kann. Haaalllooo, dort fängt Hifi erst an, k.A. aber mein Amp ist ca. 50cm tief oder mehr.)

Gruess
elektrip
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

http://forum.doom9.org/showthread.php?t ... pdif+input

hab den thread noch nicht gelesen...diese ac3filter version decodiert auch dts, unter anderem.
bass mgmt. und redirect, crossover frequenz einstellbar und alles. Real-time DD5.1 encoding...

Dank gilt wiedermal für die eifrigen Coder in sourceforge projekten :D

Hab vielleicht etwas verpasst aber die Lösung kenne ich noch nicht, wonach ein DD5.1/DTS Bitstream, der am SPDIF input anliegt, decodiert und D/A gewandelt werden kann, um 5-7.1 analog auszugeben. Dieses Feature würde mich richtig glücklich machen.

Gruess
elektrip.
Antworten