Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 1000: Sehr zufrieden

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Meiler
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 17:10

AW 1000: Sehr zufrieden

Beitrag von Meiler »

Vor zwei Wochen habe ich -nach viel HickHack mit den komplett unfähigen Leuten von UPS- meinen AW 1000 bekommen.
Dieser sollte meinen vor längerer Zeit ausgemusterten Canton Sub ersetzen. Ich höre ausschliesslich Stereo mit 2 vollaktiven Mackie HR824.
Der Canton (AS30) flog schon vor langer Zeit raus, ohne klangen die Bässe sauberer. Auch viele, der Verbannung in den Keller vorausgegangenen, Experimente mit Ein- und Aufstellung haben mich nicht zufrieden stellen können, man hat das Teil IMMER herausgehört.
Weil meine Mackies linear bis 39 Hz (-3dB) runtergehen, kann man eigentlich auch ohne Sub gut klarkommen.
Entsprechend hoch war meine Erwartungshaltung an den AW 1000- den hätte ich, wenn er mich nicht wirklich zufrieden gestellt hätte, prompt retour geschickt. Ich habe vorher noch nie eine Lautsprecher gekauft, den ich nicht vorher ausgiebig probegehört habe. (Der Canton entstammt noch einer Zeit, als ich andere LS hatte)
Nundenn, die 35 Kg wollten in den 2. Stock gewuchtet werden, auspacken, erster Eindruck von Furnier und Verarbeitung waren top, da kriegt man schon was geboten fürs Geld!
Nach ein paar Experimenten mit Austellung und Einpegeln war schnell das korrekte Setup ermittelt und- ich bin restlos begeistert!
Der AW 1000 passt klanglich sehr gut zu meinen Mackies, klingt sehr sauber und knochentrocken (Regler Übernahmefrequenz auf etwa 8 Uhr, also sehr tief) und ist im positiven Sinne nicht zu hören.
Testweise mal ein paar Tiefbassorgien gehört (Tipp: Stanley Clarce: "Lord of the Low Frequencies", der Name ist Programm, oder Blue Man Group, aber auch Kraftwerk kommt gut!)- es geht wirklich brutal laut, ohne dass der Bass verzerrt oder unsauber wirkt. Ich hätte nicht gedacht, dass der bislang nicht übertragene Frequenzbereich von 20 bis knapp 40 Hz soviel körperlich spürbare Information enthält. Bei entsprechender Lautstärke fängt der Boden meines Wohnzimmers an zu beben, dann wird es aber so laut, dass die Overload LEDs bei den Mackies angehen. Und die schaffen 120 dB/ 1m, also nur für Testzwecke zu empfehlen, sonst bald Ohrenarzt! Fazit: Klasse gemacht!
Verbesserungsvorschlag: Ich würde mir symmetrische Eingänge wünschen, dann wäre das gute Stück noch besser zwischen meine Vorstufe (Parasound P-LD 1500) und den Aktiv LS einzuschleifen.
Moschico
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 13:19

Beitrag von Moschico »

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Sub!

Wie ich schon so oft sagte, für den könnte man glatt das dreifache verlangen. Gut, daß es Nubert gibt!

Viel Spaß mit dem neuen!

Gruß
Michael
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hmmmm,

das mit den symmetrischen eingängen wäre tatsächlich nochmal ein nettes feature.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Andy22
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa 4. Mai 2002, 03:16

Beitrag von Andy22 »

@Moschico

Ich finde nicht, dass man für den AW-1000 das dreifache verlangen kann! Der Preis ist sehr gut, mehr aber auch nicht! 1000 Euro wären schon zu viel.

Gruß
Andy
--------------------------------
Bye,
Andy
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

yep, stimme ich zu... bei einem dreifachen preis koenntest du dir auch das teil von der konkurrenz naeher ins auge fassen:

uuch, ich bin schwer

der aw1000 ist schon klasse, da stimme ich voll zu! ... aber es muesste schon in den preislichen relationen bleiben.
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich hab auch einen AW-1000 und musste mir sehr lange überlegen, ob ich 864€ nur für den Sub ausgebe... das ist genau so viel wie der Rest der Anlage! Ja, bin armer Student....
Bin ebenfalls TOP zufrieden mit dem Teil! Nur UPS hat sich bei mir auch so doof angestellt!
Tja, was solls. Hab ich das Teil halt selbst abgeholt... mit meinem Escort. Das war eine Qual, den auf den Beifahrersitz zu packen! Das hat meinen Innenspiegel getötet... aber was solls!
Zum Preis kann ich nur sagen: Wow.
864€ sind schon verdammt viel! Mehr würde ich nicht ausgeben für nen Sub! Und dafür erwarte ich auch eine Menge! Schön, dass der Nubert meine Erwartungen erfüllt hat! Als nächstes gibts noch einen HK 5500 und dann ein paar Nuline 30. Anschließend mal gucken, was die Kohle macht.... je nachdem Center + 2x Nuline 30 oder aber Nuline 80. Wobei 4x die 30er reichen sollten. Zusammen mit dem AW-1000 in einem 25qm-Raum sollte man damit genug "Lärm" machen können!
Moschico
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 13:19

Beitrag von Moschico »

@ Andi, Freddy,

meine Aussage bezüglich des Preises des AW1000 beruht darauf, daß er imho in einer ganz anderen Preisklasse spielt. Ein vergleichbarer Sub würde bei der Konkurrenz das Vielfache kosten.

Gebt zu, ihr habt einfach Angst bekommen, daß die NSF das liest, und prompt den Preis erhöht.
:wink:

Bin durchaus eines besseren zu belehren, wenn ihr mir ein Paar Woofer zu diesem Preis nennen würdet, die an den AW 1000 rankommen. Messdaten wären schon erwünscht, da der subjektive Eindruck nicht sehr verlässlich ist.

Gruß
Michael
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Darf man fragen, wieviele Subwoofer in dieser Preisklasse Du zum Vergleich gehört hast und welche Modelle das waren?

Nichts für ungut, ich stehe ja auch mächtig auf die Sachen von Nubert, aber Deine Begeisterung hier und bei Area grenzt imho schon an Fanatismus. Du tust irgendwie immer so, als wäre Nubert der einzige, der gescheite Lautsprecher zu einem gescheiten Preis anbietet. Das tut er natürlich, aber andere eben auch.

Ach ja: Der AR Chronos W 38 dürfte eine ernstzunehmende Konkurrenz sein und wechselt schon für ca. 650 Fragezeichen den Besitzer, ist allerdings zumindest in Deutschland nicht mehr ganz leicht zu bekommen. Sicher gibt es noch andere gute Subwoofer in der Preisklasse, aber ohne sie gehört zu haben, will ich mir kein Urteil erlauben.

edit: Zu Deinem letzten Satz: Der subjektive Eindruck ist doch sogar weitaus wichtiger als die Messdaten. Ich jedenfalls messe meine LS nur beim Einpegeln, danach höre ich sie. ;-)

Gruß,
Philipp
Moschico
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 13:19

Beitrag von Moschico »

Darf man fragen, wieviele Subwoofer in dieser Preisklasse Du zum Vergleich gehört hast und welche Modelle das waren?
Elac Sub 203 ESP, B&W ASW 1000, Canton Ergo AS 2 SC, sowie diverse Magnats, Yammis, Cantons und den AR Helios 30 A.
Nichts für ungut, ich stehe ja auch mächtig auf die Sachen von Nubert, aber Deine Begeisterung hier und bei Area grenzt imho schon an Fanatismus. Du tust irgendwie immer so, als wäre Nubert der einzige, der gescheite Lautsprecher zu einem gescheiten Preis anbietet. Das tut er natürlich, aber andere eben auch.
Ja, ich empfehle Nubert sehr gerne weiter. Mit Fanatismus hat das allerdings nichts zu tun.
(äh, kurzen Moment, sind die Kerzen am Nubert Schrein an? ok, kann weiter schreiben) :wink:

Ich betone immer wieder, dass es Alternativen gibt, und dass jeder für sich selber einen Eindruck machen soll. Dennoch wird das oft überlesen und meine legitime Empfehlung oft gerne kritisiert. Besonders dann, wenn`s einem nicht passt, dass der Name Nubert fällt.
Ach ja: Der AR Chronos W 38 dürfte eine ernstzunehmende Konkurrenz sein und wechselt schon für ca. 650 Fragezeichen den Besitzer, ist allerdings zumindest in Deutschland nicht mehr ganz leicht zu bekommen. Sicher gibt es noch andere gute Subwoofer in der Preisklasse, aber ohne sie gehört zu haben, will ich mir kein Urteil erlauben.
Ist wahr.
Zu Deinem letzten Satz: Der subjektive Eindruck ist doch sogar weitaus wichtiger als die Messdaten. Ich jedenfalls messe meine LS nur beim Einpegeln, danach höre ich sie.
Der subjektive Eindruck ist zwar sehr wichtig für eine persönliche Entscheidungsfindung, jedoch nicht geeignet, um objektiv verschiedene Produkte zu vergleichen. Denn das menschliche Ohr ist einer unsrer unverlässlichster Organe, und bei jedem anders. Ich denke, gerade bei Subs kann man sehr gut im Vorfeld die Messdaten vergleichen.

Gruß
Michael
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Moschico hat geschrieben: Elac Sub 203 ESP, B&W ASW 1000, Canton Ergo AS 2 SC, sowie diverse Magnats, Yammis, Cantons und den AR Helios 30 A.
Nur mal zum AR: Den habe ich kürzlich für 250 Euranten erstanden. Ich zweifle nicht mal ansatzweise daran, dass der AW-1000 ihn in Grund und Boden spielt. Aber die Preisklasse ist dann doch eine andere. :-)

Und sonst: Deine Meinung über Nubert will ich Dir gar nicht nehmen. Im Gegenteil, ich freue mich ja auch täglich über meine Nuboxen. Mir klingen Deine Postings halt immer etwas zu sehr nach "es gibt Alternativen, aber nur zu höheren Preisen". Ganz so ist es ja nicht, wenngleich ich auch glaube, dass es in der Preisklasse zumindest nichts "objektiv Besseres" gibt. Aber objektiv Ebenbürtiges eben schon, und dann muss der subjektive Höreindruck entscheiden.

Ist ja auch egal, Du wirst nur wegen mir eh nichts ändern, und das würde ich an Deiner Stelle wohl auch nicht. :-) Ich finde es nur etwas problematisch, pauschal zu sagen: "kauf Dir dies und jenes, dann hast Du das Optimum".

Gruß,
Philipp
Antworten