 
 Seh ich mir an.
Gruess
Dani

Master J hat geschrieben:Das Harmonium?Dani hat geschrieben:Kennt evt. jemand die Logitech?
Der aktivitätsbasierte Ansatz ist gut, aber sie haben auch so ihre Macken...
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... rum_id=122
Gruss
Jochen
 ...wenn ich mir das so durchlese wirds besser sein, mir ein grösseres Tischchen zu kaufen, um die diversen FB's draufzulegen...
 ...wenn ich mir das so durchlese wirds besser sein, mir ein grösseres Tischchen zu kaufen, um die diversen FB's draufzulegen...  
 
http://www.pronto.philips.comDani hat geschrieben:Und jetzt?
 ).
 ). ).
 ).

 ... ich seh schon, da geht ein neuer Fachbereich auf.... werd da wohl bei null beginnen müssen.... hätt ich mir ja denken können
 ... ich seh schon, da geht ein neuer Fachbereich auf.... werd da wohl bei null beginnen müssen.... hätt ich mir ja denken können  Danke für Deine Tips!
  Danke für Deine Tips!   ...werd mich da mal etwas einarbeiten.
 ...werd mich da mal etwas einarbeiten.
Ich habe heute im Technik&Motor Teil der FAZ (irgendwo über der Nubert AnzeigeDani hat geschrieben:....arbeite mich auch grad in dieses Thema einKennt evt. jemand die Logitech? ...die jenige die soeben in der aktuellen Heimkino getestet wird?
 ) eine neue Logitech Harmony FB gesehen...
 ) eine neue Logitech Harmony FB gesehen...  ...wow, das nenne ich eine gestylte FB. Sie sieht super schick aus - soll ich glaube 50 (oder waren es 100?) Euro kosten. Die Tasten sahen sehr vernünftig verteilt aus, das Display ist nicht zu groß. Aber: dies bescheuerte Konzept, das man das Ding über das Internet programmieren muss, wurde beibehalten. Ergo: Aussehen und Ergonomie Top - Funktion Flop.
 ...wow, das nenne ich eine gestylte FB. Sie sieht super schick aus - soll ich glaube 50 (oder waren es 100?) Euro kosten. Die Tasten sahen sehr vernünftig verteilt aus, das Display ist nicht zu groß. Aber: dies bescheuerte Konzept, das man das Ding über das Internet programmieren muss, wurde beibehalten. Ergo: Aussehen und Ergonomie Top - Funktion Flop.