Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eingangsempfindlichkeit bei Nubert Subs
Eingangsempfindlichkeit bei Nubert Subs
Ich bin ja stolzer Besitzer eines kompakten B&W Subs und auch sehr zufrieden. Unter anderem gibt es keine Probleme mit der Standbyschaltung. Der Sub ist auch bei geringem Signal sofort da. Wie sieht es eigentlich mit den Nubert Subs aus. Wie ist die Eingangsempfindlichkeit gestaltet? Bei JBL Subs soll es ja in der Hinsicht einige Probleme geben, d.h. sie schalten zu früh aus.
- *-chipmunk-*
- Star
- Beiträge: 1247
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
- Wohnort: Rübennasenhausen
hi speiche,
habe einen aw-900 und bisher gab's keinerlei probleme mit der einschaltautomatik. der woofer ist auch bei kleinsten basspegeln sofort da. und schaltet sich auch nicht so schnell wieder ab. es gab aber auch schon filmsequenzen bei denen er sich wieder abschaltete.
gruß chip
habe einen aw-900 und bisher gab's keinerlei probleme mit der einschaltautomatik. der woofer ist auch bei kleinsten basspegeln sofort da. und schaltet sich auch nicht so schnell wieder ab. es gab aber auch schon filmsequenzen bei denen er sich wieder abschaltete.
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Nö, da bleibt meiner auch aus.Malcolm hat geschrieben:Bei mir (AW-1000) klappt auch alles wunderbar.
Einzige ausnahme:
Wenn ich leise Musik ohne echten Tiefbass höre, dann schaltet er Sich nicht ein!
Kann vielleicht am Receiver liegen, glaube ich aber nicht (Kenwood KRF-V7050D).
Ansonsten ist die Regelung wirklich tauglich.
Gruss
Jochen