Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Korsun v8i vs. HK AVR 8500
- McClean
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
- Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach
Hi,
sorry, hab mich auch ein wenig schlecht ausgedrückt. Die Suchfunktion und die Korsun Threads hier kenne ich schon. Aber die beantworten meine Fragen leider nicht.
Mit Daten/Prospekte meinte ich sowas wie eine offizielle Herstellerseite, Handbuch download usw. Aber den Link den ich hier gefunden habe tut nicht, die Seite scheint down....
Wegen Main-Ins: Dass er komplett auftrennbar ist weiss ich schon. Aber das ist ansich zu wenig. Weil du das ja "umschalten" müsstest bei Einbettung in eine Multichan anlage... also umstecken. Der Denon 1500AE hat hier z.b. solche Direkteingänge die schaltbar sind dass man zwischen dem StereoAMP und Einbettung in Surroundsystem direkt umschalten kann...
Gruss Steffen
sorry, hab mich auch ein wenig schlecht ausgedrückt. Die Suchfunktion und die Korsun Threads hier kenne ich schon. Aber die beantworten meine Fragen leider nicht.
Mit Daten/Prospekte meinte ich sowas wie eine offizielle Herstellerseite, Handbuch download usw. Aber den Link den ich hier gefunden habe tut nicht, die Seite scheint down....
Wegen Main-Ins: Dass er komplett auftrennbar ist weiss ich schon. Aber das ist ansich zu wenig. Weil du das ja "umschalten" müsstest bei Einbettung in eine Multichan anlage... also umstecken. Der Denon 1500AE hat hier z.b. solche Direkteingänge die schaltbar sind dass man zwischen dem StereoAMP und Einbettung in Surroundsystem direkt umschalten kann...
Gruss Steffen
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Ja, er hat echte MainIns und somit wird seine eigene Lautstärkeregelung im Mehrkanalbetrieb umgangen.alfnetwork hat geschrieben:Hat der Korsun eigentlich echte Main Ins oder eine Prozessorschleife? Anders gefragt: Wird die Lautstärkeregelung im Mehrkanalbetrieb umgangen?

Wieso - die DusSun-Seite funzt doch?McClean hat geschrieben:Aber die beantworten meine Fragen leider nicht.
Mit Daten/Prospekte meinte ich sowas wie eine offizielle Herstellerseite, Handbuch download usw. Aber den Link den ich hier gefunden habe tut nicht, die Seite scheint down....

Is' 'n bißchen lahm...

Auf der alten KorSun-Seite stand auch nicht mehr als Du bei den von mir angeführten LinkZ finden wirst...

Das HandBuch findest Du hier oder hier...

Wie geagt, dank nubert läßt sich das qua ATM hervorragend lösen!McClean hat geschrieben:Wegen Main-Ins: Dass er komplett auftrennbar ist weiss ich schon. Aber das ist ansich zu wenig. Weil du das ja "umschalten" müsstest bei Einbettung in eine Multichan anlage... also umstecken. Der Denon 1500AE hat hier z.b. solche Direkteingänge die schaltbar sind dass man zwischen dem StereoAMP und Einbettung in Surroundsystem direkt umschalten kann...

- McClean
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
- Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach
Hi PhyshBourne,
hast recht, www.DusSun.com geht
Aber die komische Korsun Seite nicht.
Was hat eigentlich Korsun, Dusson oder Jungsun zu sagen? Ist doch alles das selbe oder?
Wegen ATM: Stimmt, das ist eine Lösung, halt ne recht Teure
Aber immerhin wirkt die in jeder Kombination. Wobei ich bei einer nuLine 120 dachte kein ATM zu benötigen 
Gruss, Steffen
hast recht, www.DusSun.com geht

Was hat eigentlich Korsun, Dusson oder Jungsun zu sagen? Ist doch alles das selbe oder?
Wegen ATM: Stimmt, das ist eine Lösung, halt ne recht Teure


Gruss, Steffen
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
So ists rechtPhyshBourne hat geschrieben:Ja, er hat echte MainIns und somit wird seine eigene Lautstärkeregelung im Mehrkanalbetrieb umgangen.![]()

Ein einfacher, solider Cinch-Umschalter tuts auch.McClean hat geschrieben:Wegen ATM: Stimmt, das ist eine Lösung, halt ne recht Teure Aber immerhin wirkt die in jeder Kombination. Wobei ich bei einer nuLine 120 dachte kein ATM zu benötigen
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
DusSun ist der Nachfolger von KorSun.McClean hat geschrieben:Aber die komische Korsun Seite nicht.
Ich weiß nich' mehr, in welchem Thread das 'mal besprochen wurde, einfach 'mal "KorSun" und "DusSun" gemeinsam als Sechbegriff eingeben, wiederum mit der Option "Nach allen Wörtern suchen", dann müßtest Du's finden...
KorSun und DusSun scheinen in der Tat dasselbe zu sein.McClean hat geschrieben:Was hat eigentlich Korsun, Dusson oder Jungsun zu sagen? Ist doch alles das selbe oder?
Jungson ist eine andere Firma, auch mit einem guten Ruf...
Hab' ich aber noch nich' gehört.
Es spricht eigentlich alles für's ATMMcClean hat geschrieben:Wegen ATM: Stimmt, das ist eine Lösung, halt ne recht TeureAber immerhin wirkt die in jeder Kombination. Wobei ich bei einer nuLine 120 dachte kein ATM zu benötigen

- McClean
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
- Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach
Also sorry Leute für die vielen Fragen, aber irgendwie komm ich auch mit Suche nicht gut weiter...
Ich hab Gerüchteweise gelesen dass Dusson die Rückläufer+alte Lagerbestände der Korsuns sein soll. Stimmt das? Und was ist mit Jungsun? Da finde ich garnichts.
Ist auch echt schade dass die Transportkosten so hoch sind...
Gruss Steffen
Ich hab Gerüchteweise gelesen dass Dusson die Rückläufer+alte Lagerbestände der Korsuns sein soll. Stimmt das? Und was ist mit Jungsun? Da finde ich garnichts.
Ist auch echt schade dass die Transportkosten so hoch sind...
Gruss Steffen
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Hab' ich auch gehört.McClean hat geschrieben:Ich hab Gerüchteweise gelesen dass Dusson die Rückläufer+alte Lagerbestände der Korsuns sein soll.
Doch nichts Genaues weiß man nich'.
Bin aber mit meinem sehr zufrieden


Keine Ahnung...McClean hat geschrieben:Und was ist mit Jungsun?

'mal Tante Google fragen...
In der Tat.McClean hat geschrieben:Ist auch echt schade dass die Transportkosten so hoch sind...
Aber: wer nicht wagt, der nicht gewinnt

- McClean
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
- Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach
Ich werd immer neugieriger auf den Dussun. Ich habe mich eigentlich für einen Denon 1500AE entschieden (ok ich weiss dass ist eine andere Klasse) aber mich reizt jetzt der Dussun. Ausserdem warte ich seit >4 Wochen auf die Lieferung des Geräts
Habe ihn dafür für 499 Euro bekommen.
Für ein Dussun v8i müsste ich wohl so 1400 Euro hinlegen. Habt Ihr gute BezugsQuellen?
nysound will 999 + 375 versand
bei bestofchinadings kostet er 1170 + Versand (keine Angabe wie hoch)..
*grübel*
Gruss Steffen

Für ein Dussun v8i müsste ich wohl so 1400 Euro hinlegen. Habt Ihr gute BezugsQuellen?
nysound will 999 + 375 versand
bei bestofchinadings kostet er 1170 + Versand (keine Angabe wie hoch)..
*grübel*
Gruss Steffen
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Neben dem Hifi-Forum und eBay könnte man auch bei HighEndMarkt oder Audio-Markt gucken...
Und hast Du schon Tante Google gefragt: "KorSun v8i Preis", "KorSun v6i Preis" und "KorSun DusSun"

Und hast Du schon Tante Google gefragt: "KorSun v8i Preis", "KorSun v6i Preis" und "KorSun DusSun"


