


inomics
Bei der Nubert Speaker Factory bin ich allerdings überzeugt, dass sie solche Machenschafte nicht mitmacht und auch nicht nötig hat. Herr Nubert schwört auf Blindtests.David Messinger hat geschrieben:Es wäre hoch interessant, die klanglichen Reihungen welche man in den Bestenlisten der HiFi Magazine vorfindet, noch einmal (von den gleichen Testern?) erstellen zu lassen, diesmal aber über Blindtests! Und selbstverständlich unter Einbeziehung der NF- Boxen- Digital- und Stromkabel, sowie den Racks und all' dem Voodoo-Zeugs, mit dem unentwegt das große Geschäft gemacht wird. Durch die Blindtests gäbe es keinen Bezug mehr zu den Preisen und Marken, dadurch würden auch die "Vorschusslorbeeren" entfallen. Auch alle weiteren Gründe (und davon gibt es viele), warum ein bestimmtes Produkt an einem bestimmten Platz in der Liste zu stehen hat, gäbe es dann nicht mehr. Diese Blindtests hätten mit absoluter Sicherheit zur Folge, dass die aktuellen Auflistungen völlig durcheinander gewirbelt werden würden und es am Ende ein entsetzliches Chaos und viele peinlich berührte Menschen gäbe. Die Zeitschriften und deren Tester hätten schlimmsten Erklärungsnotstand und den "Deal" Werbeeinschaltung gegen (natürlich positivem) Test gäbe es dann auch nicht mehr.
Ich weiß es ganz genauinomics hat geschrieben:.....
Was ist mit Nubert Speaker Factory Lautsprecher - werden die in den tests ueber-, unter-
, oder objektiv
bewertet?
....
werden!in den tests ueber-, unter-
, oder objektiv
bewertet
ich kann für mich sagen, dass die Freude über einen Test und die über ein gutes Testergebnis auch daher rühren kann, dass man als zufriedener Kunde Interesse am Fortbestand der NSF hat und da sind solche Ereignisse nun mal nicht ganz unwichtig.0711er hat geschrieben:Schneiden die Nubis gut ab, dann wird der Titel hier gefeiert, schneidet sie schlecht ab, dann war der Test schlecht.
Mir geht das genauso, wie wohl alle die diese Tests "feiern", aber das ändert an der Objektivität der Tests leider nichts.g.vogt hat geschrieben:Hallo,
ich kann für mich sagen, dass die Freude über einen Test und die über ein gutes Testergebnis auch daher rühren kann, dass man als zufriedener Kunde Interesse am Fortbestand der NSF hat und da sind solche Ereignisse nun mal nicht ganz unwichtig.
In zwei recht aktuellen Tests wurde an der nuWave85+ATM und der nuWave105 bemängelt, sie klängen bei geringer Lautstärke etwas dünn. Als ich das las dachte ich spontan "Ist das nicht bei allen Boxen so (Stichwort Loudness)?".