Suche mal nach meinen Mails, ich habe dazu eine Anleitung hier im Forum gepostet, weiß aber gerade nicht mehr wo
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kein Bass nach Umzug - Brauche Rat vom Experten
- Bass-Oldie
- Profi

- Beiträge: 326
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 22:24
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet
- Kontaktdaten:
Das ist richtig. Ich habe die Subs so stehen, und musste die Phase separat, und bei jedem Sub individuell mit dem SPL Meter einstellen. Da helfen keine Schalter, du brauchst dazu eine variable Phase. Hat sich aber sehr gelohnt.
Suche mal nach meinen Mails, ich habe dazu eine Anleitung hier im Forum gepostet, weiß aber gerade nicht mehr wo
Suche mal nach meinen Mails, ich habe dazu eine Anleitung hier im Forum gepostet, weiß aber gerade nicht mehr wo
Gruß,
Bass-Oldie
Iucundi acti labores - (Cicero)
Bass-Oldie
Iucundi acti labores - (Cicero)
- Hifi-Mirko
- Profi

- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
Hallo,
also, so wie ich die Sache sehe, wird das Ganze mit einem tiefen Eingriff in den Geldbeutel versehen sein. Stereo genießen nur mit den NuLine120 wird so nicht zu realisieren sein. Habe noch ein wenig nachgedacht, das Bassmanagement meines Yamaha Z9 ist eigentlich schon ganz gut, deshalb spiele ich mit dem Gedanken, in dem "leicht problematischen Raum" zu den NuLines noch 3 oder 4 AW-1000 spielen zu lassen und meinen AW-880 für meine noch übrigen DS-50 im Hobby/Partykeller werkeln zu lassen. Ab wann gibts bei Nubert Mengenrabatt auf Subs?
Ach noch was. Ich bin am überlegen, mir das Programm Cara zu kaufen um mal vorab am PC ein wenig zu experimentieren. AW880 und NuLine120 rücken ist nicht gerade einfach, deshalb würde ich dies gerne mal probieren. Kann man das Programm empfehlen oder will jemand seins gerade los werden?
also, so wie ich die Sache sehe, wird das Ganze mit einem tiefen Eingriff in den Geldbeutel versehen sein. Stereo genießen nur mit den NuLine120 wird so nicht zu realisieren sein. Habe noch ein wenig nachgedacht, das Bassmanagement meines Yamaha Z9 ist eigentlich schon ganz gut, deshalb spiele ich mit dem Gedanken, in dem "leicht problematischen Raum" zu den NuLines noch 3 oder 4 AW-1000 spielen zu lassen und meinen AW-880 für meine noch übrigen DS-50 im Hobby/Partykeller werkeln zu lassen. Ab wann gibts bei Nubert Mengenrabatt auf Subs?
Ach noch was. Ich bin am überlegen, mir das Programm Cara zu kaufen um mal vorab am PC ein wenig zu experimentieren. AW880 und NuLine120 rücken ist nicht gerade einfach, deshalb würde ich dies gerne mal probieren. Kann man das Programm empfehlen oder will jemand seins gerade los werden?
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
- BlueDanube
- Star

- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Für den Bassbereich ist Cara auf jeden Fall zu empfehlen!Hifi-Mirko hat geschrieben:Ach noch was. Ich bin am überlegen, mir das Programm Cara zu kaufen um mal vorab am PC ein wenig zu experimentieren. AW880 und NuLine120 rücken ist nicht gerade einfach, deshalb würde ich dies gerne mal probieren. Kann man das Programm empfehlen oder will jemand seins gerade los werden?
Als es auf den Markt kam, waren die PCs noch etwas zu schwach und rechneten oft tagelang.....heute ist das auch kein Problem mehr.
Leider gibt es keine fertigen Daten von Nubert-Lautsprechern - die muss man im Boxeneditor selbst erstellen.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
Raico
Hallo Mirko!
Dann nimm lieber 2 AW 1500! Die sind noch deutlich präziser als der AW 1000.
Vor allem aber helfen sie mit ihren beiden übereinander liegenden Chassis noch besser beim Kampf gegen die Raummoden!
Ansonsten müsstest du die AW 1000 womöglich noch in unterschiedlicher Höhe postieren. Früher hatte ich es ja genauso. Mit den 1500ern ist das aber nicht mehr nötig.
Dann nimm lieber 2 AW 1500! Die sind noch deutlich präziser als der AW 1000.
Vor allem aber helfen sie mit ihren beiden übereinander liegenden Chassis noch besser beim Kampf gegen die Raummoden!
Ansonsten müsstest du die AW 1000 womöglich noch in unterschiedlicher Höhe postieren. Früher hatte ich es ja genauso. Mit den 1500ern ist das aber nicht mehr nötig.
- Bass-Oldie
- Profi

- Beiträge: 326
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 22:24
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet
- Kontaktdaten:
An sich ein guter Tip, die AW-1500 zu nehmen, aber wenn er die Subs wirklich neben das Sofa stellen muss, dann wären die durch die Höhe eher weniger sinnvoll. Machbar ist alles, aber ich könnte mir vorstellen, dass da seine Partnerin ihr Veto einlegen wird 
Gruß,
Bass-Oldie
Iucundi acti labores - (Cicero)
Bass-Oldie
Iucundi acti labores - (Cicero)
-
dusseluwe
Vielleicht hat unser Mirko ja auch ein DBA im Sinn bei 4 AW1000.
@ Mirko
Da mein Raum ja ähnlich ist, hab ich mir auch CARA zugelegt. Ist ein sehr gutes Programm. Allerdings kann es nur als Unterstützung dienen. CARA ist kein Allheilmittel gegen Raumakustik-Probleme. Desweiteren ist es sehr zeitaufwendig wie alle diese Programme. Und eins bleibt immer. Letztendlich zählt nur Dein Eindruck bei der jeweiligen Aufstellung.
Ich sage das, weil ich auch schon zwei oder drei leichte Rückschläge bei der Aufstellung hinnehmen mußte.
Aber mit CARA zu arbeiten macht auch viel Freude. Allein die virtuelle Nachbildung deines Raumes macht einen Heidenspaß. Irgendwann hab ich angefangen auf jedes Detail zu achten. Das geht zwar derbe auf die Rechenzeizen, aber was soll's. Es macht einfach Spaß.

@ Mirko
Da mein Raum ja ähnlich ist, hab ich mir auch CARA zugelegt. Ist ein sehr gutes Programm. Allerdings kann es nur als Unterstützung dienen. CARA ist kein Allheilmittel gegen Raumakustik-Probleme. Desweiteren ist es sehr zeitaufwendig wie alle diese Programme. Und eins bleibt immer. Letztendlich zählt nur Dein Eindruck bei der jeweiligen Aufstellung.
Ich sage das, weil ich auch schon zwei oder drei leichte Rückschläge bei der Aufstellung hinnehmen mußte.
Aber mit CARA zu arbeiten macht auch viel Freude. Allein die virtuelle Nachbildung deines Raumes macht einen Heidenspaß. Irgendwann hab ich angefangen auf jedes Detail zu achten. Das geht zwar derbe auf die Rechenzeizen, aber was soll's. Es macht einfach Spaß.
- Bilderspiele
- Newbie

- Beiträge: 49
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 07:00
- Wohnort: Berlin
- BlueDanube
- Star

- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich nehme an, Du hast das Nubert-DBA noch nicht gehört....Bilderspiele hat geschrieben:Ein DBA ist auch kein Allheilmittel gegen Raummoden.
...und zwar möglichst hoch! Etwa 100Hz wären ideal.Bilderspiele hat geschrieben:Man muß auch an die Satelliten denken, die irgendwo angekoppelt werden müssen.
Raumtuning ist im Bassbereich dann nicht mehr nötig - aber sehr wohl im Grundtonbereich und darüber!Bilderspiele hat geschrieben:Am Besten ist: Raumtuning, DBA und große Standboxen
Große Standboxen sind auch nicht nötig, weil ja der Bassbereich abgekoppelt werden muss - sonst hat man ja wieder stehende Wellen.
Nötig ist die Abkopplung mit FIR-Filter um die Gruppenlaufzeit gering zu halten.
Anzahl und Abstand der Subwoofer sollte natürlich entsprechend der oberen Grenzfrequenz gewählt werden - obwohl ich das (absichtlich) unkorrekt aufgestellte DBA in der NSF schon sehr beeindruckend empfand.....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
Philipp
- Star

- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
In einem NICHT rechteckigen Raum ist ein DBA wesentlich schwieriger zu realisieren, wenn überhaupt, weil man keine gescheite gerade Wellenfront hinkriegt. So gesehen hat Bilderspiele schon irgendwo Recht...BlueDanube hat geschrieben:Ich nehme an, Du hast das Nubert-DBA noch nicht gehört....Bilderspiele hat geschrieben:Ein DBA ist auch kein Allheilmittel gegen Raummoden.![]()
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
- BlueDanube
- Star

- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
OK...ich habe übersehen, dass der Raum von Hifi-Mirko L-förmig ist - da ist die Anwendung tatsächlich nicht so einfach.Philipp hat geschrieben:In einem NICHT rechteckigen Raum ist ein DBA wesentlich schwieriger zu realisieren, wenn überhaupt, weil man keine gescheite gerade Wellenfront hinkriegt. So gesehen hat Bilderspiele schon irgendwo Recht...
Es wäre aber interessant, ob nicht zumindest die gröbsten Probleme mit einem einfachen DBA lösbar wären....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
