Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nad besser als AX 596

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
just4fun73de
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:00
Wohnort: Deutschland - Baden-Württemberg - Heilbronn
Has thanked: 51 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von just4fun73de »

K.Reisach hat geschrieben:
Hast du ne Ahnung wieso das so ist ?
Die Leistungsfähigkeit sinkt rapide gegnüber den Größeren.
... wie gesagt, auf supergroße Leistung kommts mir nicht so sehr drauf an, will damit nur die NuBox 380 antreiben. Klang ist mir da wichtiger. Will damit nur wieder annähernd an den HK6650R ran, den ich zuvor hatte und mir mein Yamaha RX-V650 bei Stereo nicht wiedergibt.

Das Innenleben des 1080 ist ja wirklich imposant ;-)

Gruß Alex
Arcam AVR 550 | Sony UBP-X700 | nuBoxx B-30 | nuBox AW-440 | nuBox CS-330 | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

... wie gesagt, auf supergroße Leistung kommts mir nicht so sehr drauf an, will damit nur die NuBox 380 antreiben.
Dennoch spart man am falschen Ende, zumal die Größeren ja kaum mehr kosten und der Klang der Kleinen eben nicht mehr so neutral sein soll. Vom Layout her nachvollziehbar.
Das Innenleben des 1080 ist ja wirklich imposant :wink:
Die Gurke is geil und für maximal 400 Möhren mein absoluter Favorit.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Kevin hat geschrieben:Die Gurke is geil und für maximal 400 Möhren mein absoluter Favorit.
Leider ist das Ding sehr teuer, mit 1500€ Liste überteuert. In den USA wird sie für 999$ angeboten. Das hört sich schon besser an. Wenn du aber welche für 400 € auftust, schrei mal laut! :wink:

@just4fun73de: Eine geöffnete RB 980 findest du in meinem Album, falls es dich interessiert.
Ich kann sie dir wirklich empfehlen. Du solltest aber auch guten Zustand achten. Meine ist bis auf einen Kratzer oben am Gehäuse top und hat mich 250€ gekostet. Alter unbekannt (so zwischen 9 und maximal 14 Jahren)
Zuletzt geändert von alfnetwork am Di 31. Jan 2006, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Benutzeravatar
just4fun73de
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:00
Wohnort: Deutschland - Baden-Württemberg - Heilbronn
Has thanked: 51 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von just4fun73de »

K.Reisach hat geschrieben:
... wie gesagt, auf supergroße Leistung kommts mir nicht so sehr drauf an, will damit nur die NuBox 380 antreiben.
Dennoch spart man am falschen Ende, zumal die Größeren ja kaum mehr kosten und der Klang der Kleinen eben nicht mehr so neutral sein soll. Vom Layout her nachvollziehbar.
Das Innenleben des 1080 ist ja wirklich imposant :wink:
Die Gurke is geil und für maximal 400 Möhren mein absoluter Favorit.

Gruß, Kevin
... den 971er bekäm ich halt schon für 175 EUR. Wo gibts denn den 1080er für 400 EUR ? Der 1070er ist ja auch noch interesant.

Gruß Alex
Arcam AVR 550 | Sony UBP-X700 | nuBoxx B-30 | nuBox AW-440 | nuBox CS-330 | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Leider ist das Ding sehr teuer, mit 1500€ Lsite überteuert. In den USA wird sie für 999$ angeboten. Das hört sich schon besser an. Wenn du aber welche für 400 € auftust, schrei mal laut! :wink:
Na, ich sprech von der technisch beinahe baugleichen aber besseren RB990 :wink:
Wo gibts denn den 1080er für 400 EUR ?
Die 990er. Allerdings Ebaypreis. Hab die Rotel aber letztens schon für 250 in einem Laden stehen sehen. Hätte sie fast mitgenommen :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
just4fun73de
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:00
Wohnort: Deutschland - Baden-Württemberg - Heilbronn
Has thanked: 51 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von just4fun73de »

alfnetwork hat geschrieben: @just4fun73de: Eine geöffnete RB 980 findest du in meinem Album, falls es dich interessiert.
Ich kann sie dir wirklich empfehlen. Du solltest aber auch guten Zustand achten. Meine ist bis auf einen Kratzer oben am Gehäuse top und hat mich 250€ gekostet. Alter unbekannt (so zwischen 9 und maximal 14 Jahren)
... ne rb 981 könnte ich für ungefähr 300 EUR bekommen. die 971 (5 Jahre) wie gesagt für 175 EUR. Aber Du scheinst ja auch eher zur größeren zu tendieren.

Gruß Alex
Arcam AVR 550 | Sony UBP-X700 | nuBoxx B-30 | nuBox AW-440 | nuBox CS-330 | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Die 981 für 300 € ist eine gute Sache.
Ob du nun wirklich dein Ziel mit einer reinen Endstufe erreichst, kannst aber nur du beurteilen. Eine Verbesserung ist es sicherlich, aber die Vorstufe des Yamaha spielt natürlich auch eine Rolle. Ich hatte zuerst die 1070 am Yamaha und habe später noch die Vorstufe gekauft. Das war noch einmal einen Tick besser.
Eigentlich wäre so ein Kauf für dich relativ ungefährlich. Wenn dir die Endstufe nicht gefällt, kannst du sie problemlos wieder verkaufen. Diese alten Rotel-Endstufen habe ihren festen Ebaypreis, der eigentlich immer nur um maximal 20-30 schwankt. Voraussetzung ist natürlich, dass diese 981 in Ordnung ist.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

K.Reisach hat geschrieben:Hab die Rotel aber letztens schon für 250 in einem Laden stehen sehen. Hätte sie fast mitgenommen :wink:

Gruß, Kevin
wo gibt es den rb 990 für 250€? könnte noch eine gebrauchen.

gruß merlin
Zuletzt geändert von Merlin am Di 31. Jan 2006, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Atze
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 10:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Atze »

Ich wollte nur mal danke sagen für die vielen Antworten. Die letzten hatten zwar nichts mehr mit meiner eingangs gestellten Frage zu tun, aber ich hatte mich ja auch länger nicht gemeldet. Darum sage ich jetzt mal thx@all, möchte ja nicht als unhöflich erscheinen so nach dem Motto:Erst ne Frage stellen und sich dann nicht mehr melden.
Meine Anlage:
Habe im Moment keine ;-(
Fernseher von Sony KV-32CS70
Kabel von Wireworld & Oehlbach
Benutzeravatar
just4fun73de
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:00
Wohnort: Deutschland - Baden-Württemberg - Heilbronn
Has thanked: 51 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von just4fun73de »

Atze hat geschrieben:Ich wollte nur mal danke sagen für die vielen Antworten. Die letzten hatten zwar nichts mehr mit meiner eingangs gestellten Frage zu tun, aber ich hatte mich ja auch länger nicht gemeldet. Darum sage ich jetzt mal thx@all, möchte ja nicht als unhöflich erscheinen so nach dem Motto:Erst ne Frage stellen und sich dann nicht mehr melden.
... wie hast Dich denn jetzt entschieden?
Arcam AVR 550 | Sony UBP-X700 | nuBoxx B-30 | nuBox AW-440 | nuBox CS-330 | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
Antworten