Moin Moin,
superingo hat geschrieben:Wie schafft denn der Pio668 den Layerwechsel ?
Keine Ahnung - ich hab ihn erst seit gestern und werde erst am Wochenende Zeit finden ihn mir GENAU zu Gemüte zu führen 

 Enttäuschungen erwarte ich keine 
 Dani hat geschrieben:Bringt auch hervorragende Werte am YUV-Ausgang / progressive.
Darum geht es mir 

 , aber auch darum...
Dani hat geschrieben:Der Audiopart des 668er sowie des 868er ist o.k.
...und auch dazu muss ich mir noch mein Urteil bilden.
Dani hat geschrieben:der 668er ersetzt qualitativ keinen CDP
CDP in welcher Preisklasse 

  Im Bereich CDP hab ich es noch nie sooo sehr übertrieben, weil ich einfach zuuu wenig Zeit habe es zu nutzen. Mehr als 200-300 würde ich für einen CDP z.Zt. nicht ausgeben. Ich nehme an, dass der 668 einem CDP in dieser Preislage ebenbürtig ist, oder 
  
 Dani hat geschrieben:Unterm Strich hast Du einen der besten DVD-P's ergattert, zu einem sensationellen Preis 

 Wünsch Dir viel Freude damit! 
  
Danke - werd ich sicher haben 
 
Im übrigen - ich hab am Wochenende keine Lust ewig zu experimentieren...
Kann man bestimmte Einstellungen der Videowandler empfehlen 

  Wer einen 668 hat weiss sicher was ich meine und kann seine Erfahrungen einbringen 

  Bei mir kommt der 668 direkt per YUV an den Panasonic Plasma TH42PA50E und soll diesem bestmögliches Bild einspeisen 

  Wer also besondere Anpassungen der "Bildverbesserer" empfehlen kann, soll jetzt sprechen, oder für immer schweigen 
  
 
bis denn dann,
der Rudi
PS: mir ist gerade wieder bewusst geworden, dass sich dieser Thread im HIFI-Bereich befindet und wir daher langsam aber sicher in den OT-Bereich (bezogen auf diese Rubrik) abdriften, wenn wir über einen DVDP plaudern 
