Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschluß AW-440 <-> ESI nEar 05 eXperience

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Matt.Shure
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 2. Mär 2006, 17:21

Anschluß AW-440 <-> ESI nEar 05 eXperience

Beitrag von Matt.Shure »

Hi,

Ich bin auf meiner Suche nach einem aktiven Sub zu meinen nEar 05 eX. auf den AW-440 gestoßen. Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung, ob ich den nehmen soll oder doch lieber den SW10 den ESI extra als Sub zu diesen Boxen anbietet.

Ein Punkt der vielleicht auch eine Rolle spielt sind die Anschlußmöglichkeiten:

Die ESI haben symmetrische XLR und 6,3mm Klinkeingänge, wobei man die Klinkeingänge auch unsymmetrisch benutzen kann. Das Signal kommt von einem Denon X-300 Mischpult, das sowohl symmetrische 6,3mm Klink als auch Chinchausgänge (unsymmetrisch natürlich) besitzt.

Gibt es eine professionelle Methode den AW-440 in das bestehende System einzubinden? Im nubert Shop habe ich keine passenden Kabel gefunden, um die Ausgänge des AW-440 an die ESIs weiterzuleiten.

Schönen Gruß,
Matt
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Re: Anschluß AW-440 <-> ESI nEar 05 eXperience

Beitrag von Meister Li »

Matt.Shure hat geschrieben:Gibt es eine professionelle Methode den AW-440 in das bestehende System einzubinden? Im nubert Shop habe ich keine passenden Kabel gefunden, um die Ausgänge des AW-440 an die ESIs weiterzuleiten.
Guck mal bei http://www.thomann.de. Das gibt es verschiedene Kabel Cinch <-> Klinke. Die nutze ich auch, um vom Vorverstärker in die aktiven Rears zu gehen. Den AW-440 kann ich empfehlen - ein super geniales Teil. Allerdings kenne ich deine Alternative nicht, also kann ich nicht sagen welcher besser ist.
Matt.Shure
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 2. Mär 2006, 17:21

Beitrag von Matt.Shure »

Hi,

Danke für die Antwort. Hab in der Zwischenzeit auch nochmal ne Stunde gegoogelt, und Kabel Chinch <-> XLR gefunden. Gibts 2 Stück 3m für 10€ bei www.kabelkiste.com, die werde ich wahrscheinlich nehmen.

Vielleicht kennt ja jemand anderes den Sub ?

Danke,
Matt
Antworten