Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem bei Aufstellung des SW

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
BigDaddy3199
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 9. Sep 2003, 13:28
Wohnort: Alsdorf

Problem bei Aufstellung des SW

Beitrag von BigDaddy3199 »

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum, möchte mir demnächst den neuen AW440 zulegen und habe direkt eine spezielle Frage.

Mein Wohnzimmer ist folgendermaßen aufgebaut (grob):

############################
####11111111111111111111111#SW###
############################
###4444#######3333####22222####
###4444#######3333####22222####
###4444##############22222####
##########222222222222222222####
##########222222222222222222####
##########222222222222222222####
############################
############################
  • 1 = Schrankwand in dem Fernseher, Center und die Front-LS untergebracht sind
    2 = Couch
    3 = Tisch
    4 = Sessel
    SW = zukünftiger Subwoofer
Von der Schrankwand zur Couch sind es ca. 40 cm, vom SChrank zur Ecke ca. 110 cm.

Der Subwoofer soll aus optischen Gründen (Frau läßt grüßen) unbedingt links oder rechts vom Schrank postiert werden, auch wenn das klanglich nicht unbedingt das Optimum bringen wird.

Hier nun die Frage: stellt man den SW "normal" auf (Abstrahlung nach vorne), trifft der Bass direkt auf die Couch. Das wird sich IMHO nicht gut anhören.

Würde es gehen den SW um 90 Grad zu drehen (Abstrahlung Richtung Ecke)? Oder gibt es Gründe die dagegen sprechen? Ungewollte Verstärkung des Bass? Unsauberer Klang etc.???

Über zahlreiche Meinungen würde ich mich freuen.

Danke
BigDaddy
Benutzeravatar
Marius
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: Do 17. Okt 2002, 11:15

Beitrag von Marius »

Hallo BigDaddy,

Tja, wenn da nicht mal wieder der WAF (Women?s Acceptance Factor) seine Finger im Spiel hat... :wink:

Nutzer hier im Forum haben postive Erfahrungen mit dem drehen des Sub gegen die Wand gemacht - es scheint also möglich zu sein, damit einen besseren bzw. gute Sound zu erzielen.
Das ist natürlich, wie immer, von Raum zu Raum unterschiedlich, da hilft nur ausprobieren.

Eine gute Alternative wäre zum Beispiel der Kauf von 2 AW440 - für beide Seiten der Schrankwand.
Damit hättest du eine (annähernd) gleichmässige Verteilung der Bässe im Raum, als mit nur einem punktuell eingesetzen Sub aus der hintersten Ecke - wenn man weiterhin davon ausgeht, dass deine Couch wirklich ein grosses Hindernis darstellen sollte.
Der Aufstellungsort an sich, eine Ecke, wird da eher "klangmässig" ins Gewicht fallen als die Couch...

Vielleicht hilft dir das ein wenig bei der "Qual der Wahl"... :wink:

Gruss,
Marius
BigDaddy3199
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 9. Sep 2003, 13:28
Wohnort: Alsdorf

Beitrag von BigDaddy3199 »

Hallo Marius,

das mit dem Aufstellen, relativ in der Ecke, läßt sich nicht vermeiden.

Es ist aber schön zu wissen, das der Woofer immerhin gedreht werden kann. Somit könnte u.U. auch ein in der Tiefe längeres Model in Frage kommen.

Aber erst einmal will ich den AW440 testen. Ich warte schon gespannt, wann er den offiziell vorgestellt wird.

Gruß
BigDaddy
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo BigDaddy3199,

hatte bei mir anfangs das Problem,dass ich keinen vernünftigen Platz für meinen AW-550 gefunden habe.

Erst als ich ihn direkt in eine Ecke (unterhalb meines PC-Tisches stellte) war das Dröhnen weg.
Eine gute Alternative war auch das Legen des Subs an der Wand seitlich neben meiner Couch.
Mittlerweile habe ich auch noch einen PW-550,der jetzt neben der Couch steht und nach vorne abstrahlt.
Also gerade,wenn man sich zwei Subs leistet,wird das Abstrahlverhalten deutlich besser.(Nur leider das Konto mehr belastet :cry: ).
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten