
In der aktuellen Audio-Vision (10/03) wurde in einem grossen Subwoofer
Test der AW 550 als haushoher Sieger gekürt.

gegen grosse Konkurrenz, unter anderem von Yamaha, Bower Wilkens,
Heco ....
GRATULATION AN DIE NUBI-FACTORY


Grüsse Mr. Black

Der Gedanke hat sich mir auch aufgedrängt. Wobei die Nubis (aus ihrer Sicht nicht ohne Grund) sich an der Schelte nach meiner Erinnerung auch nie beteiligt haben.TheRock hat geschrieben:
Ja ja, die "Fachzeitschriften", erst kräftig draufhauen und wenns Testsiege gibt, himmelhochjauchzend![]()
Trotzdem schaffen es beispielsweise die Tester von VIDEO einen Subwoofer mit unterer Grenzfrequenz 40Hz im Tiefgang besser zu bewerten als ein anderes Modell mit 25Hz....eric_the_swimmer hat geschrieben:Ich denke allerdings, dass sich die Qualität eines Subs eher objektiv beurteilen lässt, als die Qualität von (richtigen) Lautsprechern. Wenn ein Sub Tiefgang hat, linear spielt, Druck macht und auch bei hohen Pegeln nicht verzerrt oder durchschlägt, ist er wohl als "gut" zu bezeichnen. Erfüllt ein anderer Sub eines der Kriterien nicht, dann ist er "schlechter".
Wenn beide Angaben die lineare Grenzfrequenz meinen, dann ist das natürlich indiskutabel. Aber das beweist dann imho nur die Inkompetenz der Tester, nicht die Unmöglichkeit, objektive Gütekriterien für Subs zu finden und zu testen. Ich wollte auch wahrlich nicht sagen, dass man Tests von Subs (edit: blind) Glauben schenken soll. Ich wollte nur sagen, dass Tests von Subs aufschlussreich sein können, während das bei Tests von Lautsprechern für mich in weitaus geringerem Maße der Fall ist.BlueDanube hat geschrieben: Trotzdem schaffen es beispielsweise die Tester von VIDEO einen Subwoofer mit unterer Grenzfrequenz 40Hz im Tiefgang besser zu bewerten als ein anderes Modell mit 25Hz....![]()