Boooh eh! Hier wird man ja erschlagen mit den vielen Antworten...
Vielen Dank dafür!
Muss heute aber erst mal meine Steuer für 2005 machen (mir passt der Termin heute übehaupt nicht) und werde morgen noch etwas probieren. Werd die Couch mal ca. 1m in den Raum ziehen. Die Socken haben zumindest bei der Nuwave10 (die ich bis vor ein paar Tagen hatte) nüx gebracht (zumindest subjektiv).
Im Arbeitszimemr hab ich ja die Nuwave 35 + ABL stehen...(+ 3xRS5), dort habe ich fast kein Dröhnen, obwohl auch Laminat liegt. Gut, ich sitze in der Mitte vom Raum (3x4m). Werde die 35er mal testweise im WZ hinstellen (Auf Wasserkästen...

). Ich denke auch das ich die 125er im WZ nicht gebändigt bekomme, obwohl es schade wäre. Das Potenzial was sie in einem gutem Raum hätten ist klar zu erahnen. (Diese deutliche Stimmwiedergabe!) Und auch obenrum

klingts eigentlich super.
Die 125er wirken schooon ein bisschen mächtig in dem kleinen Raum, aber meine Freundin hat es zumindest akzeptiert. Was sie nicht schlucken wird

sind auf jeden Fall Absorber, oder 4 Subs im Raum. Wo sollte ich die auch alle hinstellen... Wenn ich wüsste wie, würde ich ein paar Fotos einstellen, wo auch zu erkennen ist, das ich die rechte Frontbox ziemlich dicht an die Rückwand stellen muss, um die Balkontür aufzubekommen. (Hatte sie nur zu Testzwecken 1m in den Raum gerückt)
Theorie Frage: Kann das Dröhnen auch durch das E-Geschoss kommen, da "unterm Wohnzimmer" nur Keller ist? Unwahrscheinlich oder? Als Alternativräume blieben nur der Flur (wohl nicht zu empfehlen...

) und das Schlafzimmer, was leider auch quadratisch und noch etwas kleiner ist.
Zu allem Glück habe ich seit heute manchmal beim Onkyo 797 im AZ leise fiepsende Störgeräusche (DECT Telefon ist es nicht schuld, da in anderem Raum identisch). Erst vor 2 Wochen hatte ich den Onkyo 989 an den Frontausgängen zum Schweigen gebracht...(ABL10 der Nuwave10 beim Betrieb "versehentlich" ausgeschaltet. Der 989 ist aber wieder repariert und dabei ist gleich die laute Lüftersteuerung modifiziert worden. (Insg. Kosten 125 Eur). Zur Zeit läufts wirklich nicht besonders rund....aber zurück zum Thema, werde morgen mal alles vorgeschlagene probieren und im Laufe des WE berichten...
Grüsse
Thomas