So löst man also das große Fachsimpeln aus!
Ich bin nun schon mal um einiges schlauer geworden.
Das ist der Stand der Dinge:
NAD C372 Vollverstärker doppelt so stark mit 2x300W/4Ohm als
Yamaha AX-596 und kostet mit 895€ UVP auch doppelt so viel.
NAD Vorstufe und Endstufe lohnt nicht, weil wesentlich
teuerer und gleiche Leistung bei schlichtem (Geschmackssache) Design.
Advance Acoustic Endstufe neu 650€ bei 2x260W/4Ohm. Set
gebraucht bei audio-markt.de für 1000€ mit kleinem
Vorverstärker.
Besserer Vorverstärker MPP505 mit Digitaleingängen! Preis???
MAP407 Vollverstärker mit 2x400W/4Ohm für 1750€. (zu heftig)
MAP305DA mit 2x200W/4Ohm aber Digitaleingängen für 900€!
MAP207 mit 2x320W/4Ohm gebraucht für 1290€ über audio-Markt.
Und was geht jetzt mit dem Dussun-Mörder-Reiskocher-Vollverstärker V8i?
Ich meine soviel Leistung reitzt mich ja schon ernorm, vor allem wenn man
bedenkt, dass ich meine PA-Anlage verkaufen werde, um mir die NuWave125
leisten zu können *fg* Na, man wird eben älter und auch vernünftiger (wer's glaubt)
Obwohl ich ja der Sache noch nicht so ganz traue, weil es eben auch diese absolut
vernichtenden Berichte über "fehlende Musikalität" gibt. Also ich will mir ne "High-End"
Anlage anschaffen und bin froh, dass ich meinen PA Kram grade los werde...
da kommt diese Art der Kritik über die V8i recht ungelegen und wirkt zuweilen vernichtend!
Aber davon mal abgesehen. Was soll das gute und vor allem "lange" Stück den
kosten?
Und wo find ich nen Online-oder lokalen Händler für die Reismaschine
Ich fasse zusammen:
Entweder NAD C372 (einfach seriöse Qualität) oder Advance Acoustic Endstufe 2x260W
mit passender Vorstufe (futuristisches Design) oder Dussun V8i (puristischer Leistungshammer).
....Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor...
Besten Dank für die Tipps und Grüße an alle interessierten Nubianer
Stefan
[/b]