Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DaimlerChrysler - Zetsche legt Gehalt offen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Homernoid

DaimlerChrysler - Zetsche legt Gehalt offen

Beitrag von Homernoid »

Bei seiner ersten Hauptversammlung wirbt DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche um das Vertrauen der Aktionäre. Der Konzernlenker veröffentlicht sein Gehalt und verspricht steigende Gewinne.

Damit läge die Vergütung bei 3,75 Millionen Euro. Die Regelung gelte aber erst ab 2007. Im laufenden Jahr liegt das Gehalt demnach bei 2,25 Millionen Euro.
Damit könnte man mind. 10.000 Zonis jährlich beschäftigen, 20.000 wenn es halbtags wäre. ;)
Also. Von wegen, die Firmen haben keine Kohle.... :roll:

/edit hier fehlt ja der Link... 8O

Mist. Spiegel hat seine Themen schon wieder geändert.
Zuletzt geändert von Homernoid am Mi 12. Apr 2006, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke, daß Du an die "Zonies" gedacht hast... :D - wobei ich den Ausdruck selbst so nicht gehört haben möchte :twisted:
Uwe
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Di 5. Okt 2004, 20:40
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: DaimlerChrysler - Zetsche legt Gehalt offen

Beitrag von Uwe »

Homernoid hat geschrieben:
Damit könnte man mind. 10.000 Zonis jährlich beschäftigen, 20.000 wenn es halbtags wäre. ;)
Also. Von wegen, die Firmen haben keine Kohle.... :roll:
Ich weis ja nicht was für eine Spezies deine "Zonis" denn sind, für 375 Euro im Jahr findest du nicht mal einen Polen, der für dieses Geld arbeitet. :mrgreen:
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Homernoid

Re: DaimlerChrysler - Zetsche legt Gehalt offen

Beitrag von Homernoid »

Uwe hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
Damit könnte man mind. 10.000 Zonis jährlich beschäftigen, 20.000 wenn es halbtags wäre. ;)
Also. Von wegen, die Firmen haben keine Kohle.... :roll:
Ich weis ja nicht was für eine Spezies deine "Zonis" denn sind, für 375 Euro im Jahr findest du nicht mal einen Polen, der für dieses Geld arbeitet. :mrgreen:
Wieso 375 Euro im Jahr? Meinst, ein MA kostet im Monat dem Arbeitgeber 20.000 Euro? lol, nicht bei uns im Osten. Zumindest nicht wirklich. ;)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: DaimlerChrysler - Zetsche legt Gehalt offen

Beitrag von g.vogt »

Hallo Homernoid,
Uwe hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
Damit könnte man mind. 10.000 Zonis jährlich beschäftigen, 20.000 wenn es halbtags wäre. ;)
Also. Von wegen, die Firmen haben keine Kohle.... :roll:
Ich weis ja nicht was für eine Spezies deine "Zonis" denn sind, für 375 Euro im Jahr findest du nicht mal einen Polen, der für dieses Geld arbeitet. :mrgreen:
ich bin ja auch durchaus der Meinung, dass man sich fragen kann, welche Arbeitsleistung Gehälter in Millionenhöhe rechtfertigt, aber bleibe doch bitte sachlich - was sollen solche albernen Zahlen, damit wird der ganze Beitrag fragwürdig.

@PhyshBourne:
PhyshBourne hat geschrieben:Danke, daß Du an die "Zonies" gedacht hast... :D - wobei ich den Ausdruck selbst so nicht gehört haben möchte :twisted:
Das geht bei Homernoid als Selbstironie durch ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

wieder eine Neiddebatte

Beitrag von imacer »

Nur weil das Geld vorhanden ist, macht es noch lange keinen Sinn Leute irgendwie zu beschäftigen.
Es muss ja auch die entsprechende Arbeit mit einer Wertschöpfung dahinterstehen!
Zudem hat sich die Martkkapitalisierung von DaimlerChrysler in den letzten 3 Jahren auf nun gut 48 Mrd Euro knapp verdoppelt, den Eigentümern wurde also ein Mehrwert von über 23 Mrd Euro beschert, da darf sich der Vorstand gerne ein paar Millionen abzweigen.(Die Talfahrt die Jahre davor blende ich jetzt bewusst aus, da es ja an einem selbst lag, ob man verkauft oder kauft).

Daneben verstehe ich deine Rechnung nicht.
Wie willst du für 2 Millionen Euro 10000 Menschen ein Jahr beschäftigen (womit ist noch ne ganz andere Frage)?
Das sind 200 Euro pro Nase und Jahr! Setzen! 6!

imacer
Vanos
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:11
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Vanos »

Hmm geht doch noch, da gibts ganz andere Gehälter. Übrigens würde ich auch für das Geld nicht mit Zetsche tauschen wollen.
imacer hat geschrieben:Nur weil das Geld vorhanden ist, macht es noch lange keinen Sinn Leute irgendwie zu beschäftigen.
Es muss ja auch die entsprechende Arbeit mit einer Wertschöpfung dahinterstehen!
Och, sinnlos arbeiten sind die "Zonis" (wie gut, dass das nicht von mir kommt) ja gewohnt :P :P

Zu der "Rechnung" ist ja alles gesagt....
Zuletzt geändert von Vanos am Mi 12. Apr 2006, 14:53, insgesamt 2-mal geändert.
Life is one big road und wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

-----
Rotel RSX 1057, RDV 1062, NuBox 381, CS 411, DS 301, AW 991
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Die 2 Millionen sind bescheiden....

Herr Ackermann, Deutsche Bank, 10 Millionen. Einige Investmentbanker liegen da noch deutlich drüber.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Der Markt bestimmt die Gehälter und international sind deutsche Manager keine Spitzenverdiender, wenn man sie mit den VV der Konzerne im Dow Jones vergleicht.

Zudem...wessen Geld ist es denn?
Doch das, der Kunden und der Aktionäre.
Die meiste "Schelte" kommt aber von denen, die damit gar nichts zu tun haben. :roll:

imacer
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

Servus,
Vanos hat geschrieben:Hmm geht doch noch, da gibts ganz andere Gehälter. Übrigens würde ich auch für das Geld nicht mit Zetsche tauschen wollen.
Da stimme ich dir schon zu. Von mir aus kann er auch 5 millionen Euro verdienen.
Mir stinkt halt nur, wenn die sogenannten Manager Mist bauen, werden sie nicht zur Verantwortung gezogen.
Einen Konzern zu leiten ist sicherlich schon mit ordentlich Druck und Stress verbunden.
Das sollte dann auch gut honoriert werden.
Nur wenn ich sch**** baue, Millionen durch Fehlentscheidungen in den Sand setze, muss dafür auch grade
gestanden werden.
Aber nein. Da werden dann eben Arbeitsplätze abgebaut und die Mitarbeiter zum Verzicht auf Lohnerhöhungen
aufgefordert.Oder es soll mehr gearbeitet werden zum gleichen Lohn.
Und wenn der Manager doch gehen muss, gibt's ne satte Abfindung.
Man lässt ein bischen Gras über die Sache wachsen und irgendwann sitzt er dann in 'nem anderen Aufsichtsrat oder
Firmenvorstand. :lol:

Hauptsache die Aktionäre sind zufrieden und die Dividende stimmt.

Gruß
maik
Antworten