tiyuri hat geschrieben:Genau lesen
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
WS-1000
- BlueDanube
- Star

- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
-
bersi
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ist wirklich ein netter Versuch.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Gandalf
- Star

- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
...und ehe wir uns versehen, bringt die NSF in naher Zukunft genau solch einen flachen Sub heraus.mcBrandy hat geschrieben:Ist wirklich ein netter Versuch.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
Zweck0r
- Star

- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Moin,
Reihenschaltungen von Lautsprechern sind nicht optimal, besonders nicht bei BR-Boxen mit ihrem zweitem Impedanzmaximum.
Subs mit 16 Ohm haben allerdings auch einen Nachteil: wenn man zufällig mehrere kleine Endstufen herumstehen hat und doch für jeden Sub eine eigene einsetzen will, verschenkt man viel Leistung.
Vielleicht ist 8 Ohm der beste Kompromiss. Für vier Subwoofer auf einmal braucht man sowieso ein großes Endstufenkaliber und in dieser Kampfklasse ist 2-Ohm-Tauglichkeit nichts ungewöhnliches mehr.
Am besten wäre es, wenn der DBA-Controller gleich symmetrische Ausgänge mit galvanischer Trennung mitbringen würde. Dann kann auch ein Laie zu PA-Endstufen greifen ohne Brummschleifenärger.
Grüße,
Zweck
Reihenschaltungen von Lautsprechern sind nicht optimal, besonders nicht bei BR-Boxen mit ihrem zweitem Impedanzmaximum.
Subs mit 16 Ohm haben allerdings auch einen Nachteil: wenn man zufällig mehrere kleine Endstufen herumstehen hat und doch für jeden Sub eine eigene einsetzen will, verschenkt man viel Leistung.
Vielleicht ist 8 Ohm der beste Kompromiss. Für vier Subwoofer auf einmal braucht man sowieso ein großes Endstufenkaliber und in dieser Kampfklasse ist 2-Ohm-Tauglichkeit nichts ungewöhnliches mehr.
Am besten wäre es, wenn der DBA-Controller gleich symmetrische Ausgänge mit galvanischer Trennung mitbringen würde. Dann kann auch ein Laie zu PA-Endstufen greifen ohne Brummschleifenärger.
Grüße,
Zweck
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Gandalf hat geschrieben:...und ehe wir uns versehen, bringt die NSF in naher Zukunft genau solch einen flachen Sub heraus.mcBrandy hat geschrieben:Ist wirklich ein netter Versuch.
Woher willst du das wissen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- tiyuri
- Star

- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
- Wohnort: brackenheim
- Has thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Aufgrund der Erhöhung der Induktivität & nicht nur des Widerstands? Begründung bitte.Zweck0r hat geschrieben:Reihenschaltungen von Lautsprechern sind nicht optimal, besonders nicht bei BR-Boxen mit ihrem zweitem Impedanzmaximum.
Probleme bei verschiedenen (komplett) Lautsprechern sind nachvollziehbar.
Die dargestellte Schaltung wird beispielsweise in Gitarrenverstärkern (inkl. Box) verwendet.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
das liegt an den toleranzen und der serienstreuung:tiyuri hat geschrieben:Aufgrund der Erhöhung der Induktivität & nicht nur des Widerstands? Begründung bitte.Zweck0r hat geschrieben:Reihenschaltungen von Lautsprechern sind nicht optimal, besonders nicht bei BR-Boxen mit ihrem zweitem Impedanzmaximum.
wenn impedanz-minimum und -maxima nicht genau bei der selben frequenz liegen, bekommt man einen frequenzabhängigen spannungsteiler. daraus folgt eine ungleichmäßige leistungsverteilung zwischen den einzelnen lautsprechern (und eine änderung der kennwerte?). Bei BR ist dies wesentlich kritischer als bei geschlossenen gehäusen, da die impedanzspitzen ausgeprägter sind und minimum und maximum näher beieinander liegen!
gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Außerdem hat der Threadstarter das Bild gespiegelt. Sieht man am Plakat oben rechts.
Gruss
Christian
Außerdem hat der Threadstarter das Bild gespiegelt. Sieht man am Plakat oben rechts.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs

