eyeball hat geschrieben:... LED Straßenbeleuchtung gibts in, ich schätze, 10 Jahren - LED-Heimkinobeamer gibts (wenn überhaupt) in, ich schätze, 30-40 Jahren. ...
Also das ist echter Humbug. Wenn es hier jemanden gibt, der die technische Entwicklung der nächsten 30-40 (!!!)Jahre ernsthaft vorhersagen kann, soll sich bitte bei mir melden. Werde meine Aktienkäufe sofort darauf ausrichten. 30-40 Jahre warten auf Verbesserungen für ein Produkt, dass schon käuflich auf dem Markt existiert (wenn auch erst mit 25Lumen)? Man schaue sich mal die Entwiclung der LCD-Bildschirme an!
Kann sein, dass LED Beamer von OLEDs verdrängt werden, bevor sie überhaupt richtig am Markt sind. Das wird aber sicher in den nachsten 5(!) Jahren entschieden werden.
Da ist schon der Einsatz in Straßenlampen fraglicher, denn hier kommt es auf Lichtausbeute (Lumen/Watt) an, und da haben LEDs gegenüber Leuchtstoffmitteln immer noch Nachteile (bei gleichzeitig höherem Preis). Wird nur da kommen, wo es auf Größe oder Design ankommt.
Ich finde die LED-Beamer sehr interessant. Tagsüber schaue ich keine großen Filme, am Wochenende bei Sonnenschein auch nicht. Verdunkelung für einen Film? Habe ich keine Probleme damit. Eher schon mit Farbverfälschungen, wie sie in schlechten DLP-Beamern oder LCD-Fernsehern vorkommen können - LED hat hier schon prinzipielle Vorteile, die wohl auch in den schon jetzt existierenden Geräten augenfällig sind. Vielleicht 100-200 Lumen für ein nicht zu großes Bild (1m max., kann nur bis zu 2m vom Bildschirm weg sitzen) - ich wäre überzeugt. Das darf aber natürlich jeder anders sehen.
viele Grüße,